Pressemitteilung

Zahnersatz-Ausgaben in Schleswig-Holstein weiter gestiegen

10.07.2025 AOK NordWest 3 Min. Lesedauer

Frauen erhalten häufiger Kronen, Brücken und Prothesen als Männer

Ein Patient mit geöffnetem Mund während einer Behandlung beim Zahnarzt auf dem Behandlungsstuhl. Eine zahnärztliche Fachkraft hält auf seiner linken Seite ein Instrument in die Mundhöhle, rechts sind Hände zu sehen, die mit Instrumenten an seinen Zähnen tätig sind.
Die Ausgaben für Zahnersatz steigen weiter: Allein die AOK in Schleswig-Holstein zahlte im vergangenen Jahr für Kronen, Brücken oder Prothesen über 42,2 Millionen Euro.

Kiel. In Schleswig-Holstein sind die Ausgaben für Zahnersatz weiter gestiegen. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der AOK NordWest hervor. Danach zahlte allein die AOK in Schleswig-Holstein im vergangenen Jahr für Kronen, Brücken oder Prothesen über 42,2 Millionen Euro. Das sind 2,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Im Vergleich zum Jahr 2018 liegt das Plus bei 14 Prozent. Der gesetzliche Eigenanteil der AOK-Versicherten lag in 2024 bei 27 Millionen Euro. „Für Kronen, Brücken und Prothesen können schnell mehrere tausend Euro zusammenkommen. Aber Vorsorge wird belohnt: Wer regelmäßig zum Zahnarzt geht, und ein Bonusheft führt, kann durch den höheren Zuschuss von seiner Krankenkasse Geld sparen“, sagt Tom Ackermann, Vorstandsvorsitzender der AOK NordWest.

„Der regelmäßige Eintrag im Bonusheft ist bares Geld wert.“

Tom Ackermann

Vorstandsvorsitzender der AOK NordWest

Frauen erhalten häufiger Zahnersatz

Insgesamt erhielten im vergangenen Jahr 63.656 AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… -Versicherte in Schleswig-Holstein Zahnersatzleistungen. Das waren 9,8 Prozent der Versicherten und damit fast jeder Zehnte. Der Anteil ist in den letzten Jahren fast konstant geblieben. Auffällig sind jedoch die Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Die AOK-Auswertung zeigt, dass Frauen häufiger Zahnersatz Der Leistungsanspruch auf Zahnersatz wurde mit dem GKV-Modernisierungsgesetz ab 2004 grundlegend… erhalten als Männer. Insgesamt wurde im vergangenen Jahr bei 34.602 Frauen in Schleswig-Holstein Zahnersatz eingesetzt. Damit waren fast 20 Prozent mehr Frauen als Männer betroffen. 

Höheren Festzuschuss sichern und sparen

Ist Zahnersatz gefragt, beteiligt sich die AOK mit einem Festzuschuss Jeder Versicherte hat Anspruch auf eine Versorgung mit medizinisch notwendigem Zahnersatz. Mit… an den Kosten. Die Festzuschüsse für Zahnersatz betragen 60 Prozent, bemessen an einer bundesweit standardisierten Regelversorgung, die sich am jeweiligen Befund orientiert. Kosten, die über den Festzuschuss hinausgehen, müssen als Zuzahlung selbst getragen werden. Allerdings können regelmäßige Besuche beim Zahnarzt helfen, die eigenen Kosten zu reduzieren. Wer regelmäßig zur Vorsorge Für die medizinische Vorsorge und die Rehabilitation gilt der Grundsatz ambulant vor stationär – das… geht und die Besuche beim Zahnarzt im Bonusheft dokumentieren lässt, bekommt einen höheren Festzuschuss und kann so sparen. Die Dokumentation ist auch im digitalen Bonusheft in der elektronischen Patientenakte Mit der elektronischen Patientenakte (ePA) können Patientinnen und Patienten sowie die an ihrer… (ePA) möglich. So erhalten Patienten mit lückenlos geführtem Bonusheft einen höheren Festzuschuss: nach fünf Jahren 70 Prozent und nach 10 Jahren sogar 75 Prozent. „Der regelmäßige Eintrag im Bonusheft ist bares Geld wert“, so Ackermann. 

Regelmäßig zum Zahnarzt

Regelmäßige zahnärztliche Vorsorge bedeutet: Erwachsene müssen mindestens einen Zahnarztbesuch im Jahr in ihrem Bonusheft nachweisen. Bei Kindern und Jugendlichen ab dem zwölften Lebensjahr ist ein Kontrolltermin je Halbjahr nötig, um vom Bonus zu profitieren. Kinder haben bereits ab dem sechsten Geburtstag einen Anspruch auf zwei Vorsorgeuntersuchungen. 

Prävention hilft

Eine gute Zahnpflege beginnt mit regelmäßigem Zähneputzen. „Wer sich zweimal am Tag gründlich die Zähne putzt, kann damit schon viele Probleme verhindern und Zahnersatz vermeiden“, so Ackermann. Genauso wichtig ist eine gesunde Ernährung. 

2 passende Downloads

  • Pressemitteilung vom 10.07.2025 als PDF

    Format: PDF | 38 KB

  • Foto: Zahnersatz-Ausgaben in Schleswig-Holstein

    Format: JPG | 476 KB | 2200 × 1468 px

    Lizenz: Dieses Bild darf nur im Zusammenhang mit der nebenstehenden redaktionellen Berichterstattung und ausschließlich von Zeitungsredaktionen bzw. Verlags-/Medienhäuser für ihre Print-Publikationen (Veröffentlichung ist auf 500k Kopien begrenzt), Online-Plattformen und für ihre sozialen Medien genutzt werden. Bitte geben Sie immer die folgende Quelle (Copyright) an: AOK NordWest/Colourbox/hfr.

Pressesprecher

Jens Kuschel

AOK NordWest