Pressemitteilung

Selektivvertrag ‚Diabetisches Fußsyndrom‘: HealthPortal schafft bessere Vernetzung der Ärztinnen und Ärzte

04.09.2023 AOK NordWest 2 Min. Lesedauer
Die Foto-Collage stellt die digitale Vernetzung in der medizinischen Versorgung dar-Collage  dar.
Mit dem neuen HealthPortal wurde eine digitale Plattform geschaffen, mit der sich die am Versorgungsvertrag ‚Diabetisches Fußsyndrom‘ beteiligten Ärztinnen und Ärzte in Schleswig-Holstein noch besser austauschen können.

Kiel/Bonn/Neumünster/Bad Segeberg. Mit dem HealthPortal der gevko als neuer digitaler Austauschplattform können sich ab sofort die am Versorgungsvertrag ‚Diabetisches Fußsyndrom‘ beteiligten Ärztinnen und Ärzte in Schleswig-Holstein noch besser austauschen. Das HealthPortal der gevko, ein AOK-Tochterunternehmen, steht damit für einen weiteren Meilenstein bei der Digitalisierung in der ambulanten Versorgung. Die im Portal hinterlegten Informationen stehen den beteiligten Ärztinnen und Ärzten sowie dem Casemanagement jederzeit in einer elektronischen Akte zur Verfügung. „Durch die Umsetzung des Selektivvertrages zum Diabetischen Fußsyndrom im HealthPortal lassen sich bei unseren Versicherten ungünstige Krankheitsverläufe bis hin zu Amputationen vermeiden oder zumindest deutlich zeitlich verzögern. Das steigert die Lebensqualität der Betroffenen und vermeidet gleichzeitig Folgekosten, die bei unzureichender Koordination und Fehlen verpflichtender qualitätsgesicherter Behandlungspfade entstehen“, sagt Tom Ackermann, Vorstandsvorsitzender der AOK NordWest.  

„Durch die Umsetzung des Selektivvertrages zum Diabetischen Fußsyndrom im HealthPortal lassen sich bei unseren Versicherten ungünstige Krankheitsverläufe bis hin zu Amputationen vermeiden oder zumindest deutlich zeitlich verzögern“

Tom Ackermann

Vorstandsvorsitzender der AOK NordWest

Der Selektivvertrag Im Gegensatz zum Kollektivvertrag handelt es sich bei einem Selektivvertrag um Versorgungsverträge,… zwischen der AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… NordWest, der Arbeitsgemeinschaft der Diabetologischen Schwerpunktpraxen versorgen Patientengruppen mit bestimmten Krankheitsbildern (zum Beispiel diabetologische oder… (AG DSP) in Schleswig-Holstein e. V. und der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) richtet sich an Versicherte der AOK NordWest mit einem diabetischen Fußsyndrom. Ziel des Versorgungskonzepts ist die Steigerung der Behandlungsqualität durch verbindlich festgelegte Behandlungspfade und die Förderung einer intensiveren Kooperation zwischen Hausärzten und zertifizierten ambulanten Fußbehandlungseinrichtungen. Möglich wurde die Nutzung des HealthPortals durch eine entsprechende Vertragsänderung zum bestehenden Selektivvertrag. Dieses ermöglicht eine vollständige digitale Einschreibung von Patienten und den Ärztinnen und Ärzten, eine umfassende Verlaufs- und Fotodokumentation sowie eine Direktabrechnung der Vergütungspauschalen zwischen den Ärztinnen und Ärzten und der AOK NordWest.

Die Online-Plattform unterstützt die tägliche Arbeit der teilnehmenden Diabetologischen Schwerpunktpraxen, Haus- und Fachärztinnen und -ärzte sowie den entsprechend qualifizierten Mitarbeitenden des Casemanagements. So stehen die im Portal hinterlegten und fallspezifisch angelegten Informationen jederzeit allen beteiligten Ärztinnen und Ärzten im Sinne einer indikationsspezifischen elektronischen Fallakte zur Verfügung. Perspektivisch wird auch die Einbindung von kooperierenden Krankenhäusern angestrebt. Prof. Dr. med. Guido Noelle, Geschäftsführer der gevko, dazu: „Insbesondere die digitale Teilhabe aller am Behandlungsverlauf Beteiligten schafft für diese eine Informationsdichte und Transparenz, welche die digitale Ausgestaltung von Versorgungsverträgen auf ein ganz neues Niveau hebt.“

Hauke Wolters, Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft der Diabetologischen Schwerpunktpraxen, ergänzt: „Mit dem HealthPortal können die Leistungserbringenden auf eine sichere, übersichtliche und digitale Serviceplattform zurückgreifen. Der Vorteil ist die Verfügbarkeit der Informationen zwischen den Kooperationspartnern dieser interdisziplinär zu behandelnden Erkrankung und führt zu einer schnellen strukturierten Diagnostik und Behandlung unserer Patienten.“

Dr. Monika Schliffke, Vorstandsvorsitzende der KVSH, sagt: „Das Portal mindert für die Vertragspartner den bürokratischen Aufwand, erleichtert so die gesamte Abwicklung und stellt durch das Netzwerk der Ärzte eine qualitativ hochwertige Behandlung für den Patienten sicher.“

Aktuell wird das HealthPortal für die Dokumentation von Versicherten der AOK NordWest genutzt. Es ist technisch möglich und erwünscht, dass auch Versicherte anderer Krankenkassen Die 97 Krankenkassen (Stand: 26.01.22) in der gesetzlichen Krankenversicherung verteilen sich auf… von der Nutzung des HealthPortals profitieren können. Voraussetzung hierfür ist der Beitritt der jeweiligen Kasse zum Selektivvertrag.

2 passende Downloads

  • Gemeinsame Pressemitteilung vom 04.09.2023 als PDF

    Format: PDF | 443 KB

  • Foto:HealthPortal

    Format: JPG | 324 KB | 3000 × 2000 px

    Lizenz: Dieses Angebot (Foto, MP3, PDF...) darf für private und kommerzielle nicht-werbliche Zwecke und in sozialen Medien genutzt werden. Bitte geben Sie die Quellenangabe an.

Pressesprecher

Jens Kuschel

AOK NordWest