NRW3x3Tour 2025 in den Startlöchern
Über drei Wochen geht es durch 16 Städte in NRW
Duisburg / Dortmund. Nach dem Jubiläum im vergangenen Jahr findet in diesem Sommer bereits die 31. NRW3x3Tour als größtes Basketball-Breitensport-Event in Deutschland statt. Über drei Wochen geht es durch 16 Städte in NRW. 3x3- Basketball liegt als urbane Sportart voll im Trend. Die NRW3x3Tour 2025 startet am Samstag, 14. Juni 2025, erneut in Köln. Der Platz am MediaPark hat sich als Auftaktstandort etabliert. Auch in diesem Jahr erwarten wir dort über 100 Teams! Nach weiteren 14 Vorrundenturnieren, treffen sich alle Siegerteams zum Finale am Sonntag, 6. Juli 2025, auf dem Campus Vest in Recklinghausen.
„Die 3x3 Tour ist eine echte Erfolgsgeschichte und aus NRW nicht mehr wegzudenken. “

Vorstandsvorsitzender der AOK NordWest
Seit Beginn der NRW-Tour im Jahr 1994 haben insgesamt 40.000 Teams mit über 160.000 Kindern und Jugendlichen in allen Altersklassen mitgespielt. In diesem Jahr rechnen die Veranstalter mit weiteren 1.500 Teams und zahlreichen Besucher*innen. Die Tour wird vom Westdeutschen Basketball-Verband organisiert und über eine Trägergemeinschaft aus Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… NordWest, AOK Rheinland/Hamburg, Landessportbund NRW und Westdeutschen Basketball-Verband finanziert.
Teilnehmen dürfen alle Basketball-begeisterten Spieler*innen. Einfach ein Team aus vier Freund*innen bilden und online unter www.nrw-tour.de anmelden (3 Spieler*innen plus 1 Auswechselspieler*in). Die Startgebühr beträgt 20 EUR, für extra gekennzeichnete NRW3x3FIBA-Turniere 30 EUR. Alle Teilnehmenden bekommen das offizielle NRW3x3-Tour-Shirt 2025. Auf die Siegerteams warten tolle Preise von Spalding und Molten. Bei den NRW3x3FIBA-Turnieren gibt es zusätzlich wichtige Punkte für die FIBAWeltrangliste. Alle Schulen, die mit fünf oder mehr Teams an einem Standort der NRW3x3Tour an den Start gehen, erhalten zur Belohnung zehn Basketbälle von Molten.
Statements zur NRW3x3Tour 2025
Andrea Milz, NRW-Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt
„Auch im 31. Tour-Jahr bleibt der 3x3-Boom ungebrochen. Allein beim 30-jährigen Jubiläum der NRW3x3Tour im vergangenen Jahr wurde mit durchschnittlich 105 Teams pro Standort ein neuer Rekord aufgestellt! Kinder und Jugendliche messen sich leidenschaftlich im flinken Spiel auf
den Korb und lassen dennoch Respekt und Toleranz nicht zu kurz kommen,“ so Andrea Milz, Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt Die ehrenamtliche Betreuung von Pflegebedürftigen ist ein wichtiger Bestandteil der … in Nordrhein-Westfalen. „Den Ehrenamtlichen, die mithelfen, eine solch aufwändige Tour auf die Beine zu stellen, gilt mein besonderer Dank!“, so
weiter Andrea Milz.
Josefine Paul, Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration Nordrhein-Westfalen
„Der Basketball-Sport boomt. Dieses Jahr läuft die NRW3x3Tour bereits zum 31. Mal. Sie startet nach der beeindruckend großen Beteiligung beim Jubiläum 2024 nun in die nächsten 30 Jahre. Es ist fantastisch, wie viel Begeisterung und Freude diese tolle Sportart bei den Sportlerinnen und Zuschauern jedes Jahr aufs Neue auslöst. Eine Begeisterung, die auch mich als Kinder- und Jugendministerin in ihren Bann zieht. Ich danke den Organisatoren und vielen ehrenamtlichen Helferinnen für ihren großartigen und unermüdlichen Einsatz und wünsche allen eine spannende und sportliche NRW3x3Tour 2025.“
Tom Ackermann, Vorstandsvorsitzender der AOK NordWest
„Die 3x3 Tour ist eine echte Erfolgsgeschichte und aus NRW nicht mehr wegzudenken. Das zeigt die stetige Beliebtheit der Tour. Durch dieses Format können wir immer mehr Kinder und Jugendliche erreichen und zu mehr sportlicher Aktivität motivieren. Und Bewegung hält gesund, macht Spaß und schafft Gemeinschaftserlebnisse. Wir freuen uns daher, als Gesundheitskasse an diesem tollen Event teilzunehmen, um für mehr Bewegung der Kinder und Jugendlichen zu werben.“
Sabine Deutscher, Vorstandsmitglied der AOK Rheinland/Hamburg
„Die NRW3x3-Basketball-Tour zeigt auf inspirierende Weise, wie viel Freude Bewegung macht – und wie Sport dabei hilft, Gesundheit zu fördern und Gemeinschaft zu erleben. Kinder und Jugendliche entdecken beim Spielen nicht nur ihre körperlichen Fähigkeiten und Talente, sondern lernen auch wichtige Werte wie Teamgeist, Fairness und Ausdauer kennen. Als Gesundheitskasse freuen wir uns, von Beginn an, Teil dieser Initiative zu sein und stehen gemeinsam mit allen Partnern für mehr Bewegung, Spaß am Sport und ein starkes Miteinander.“
Jens Wortmann, Vorsitzender Sportjugend NRW
"Durch das gemeinsame Spiel bei der NRW 3x3 Tour im Team lernen die Spieler auch wichtige Werte wie Teamwork, Kommunikation und
Zusammenarbeit kennen. Dies fördert die soziale Interaktion, stärkt den Zusammenhalt und lehrt die Spieler, Verantwortung für ihr Team zu übernehmen. In einer Welt, die von Individualismus geprägt ist, schafft die NRW 3x3 Tour eine Atmosphäre des Miteinanders.“
Melanie Edward, WBV-Vizepräsidentin für Breiten- und Schulsport
„Die 3x3 Tour ist aus NRW einfach nicht mehr wegzudenken! Ich selbst habe in den ersten Jahren der Tour mit Begeisterung teilgenommen. Seitdem beobachte ich mit Freude die stetige Beliebtheit und Entwicklung der Tour. Mit viel Herzblut wird Jahr für Jahr die Tour vorbereitet und durchgeführt. Ich freue mich dieses Jahr an einzelnen Orten wieder mit dabei zu sein, wenn auch nur noch als Zuschauer. Allen Spielern und Zuschauern viel Spaß und Erfolg!“
Uwe J. Plonka, WBV-Präsident
Die Freude auf Outdoor ist groß. Die Tour geht 2025 in das 31. Jahr. Die Standorte sind gut vorbereitet und vor den FISU World University Games im Juli in NRW findet unsere NRW 3X3Tour statt. Die Courts im ganzen Lande werden wieder brennen und die Basketballer:innen, sowie Schüler:innen werden viel Spaß und Freude haben. Ich wünsche gutes Wetter und keine Verletzungen.
2 passende Downloads
Foto: NRW3x3Tour 2025
Format: JPG | 1 MB | 6000 × 4000 px
Lizenz: Dieses Bild darf nur im Zusammenhang mit der nebenstehenden redaktionellen Berichterstattung und ausschließlich von Zeitungsredaktionen bzw. Verlags-/Medienhäuser für ihre Print-Publikationen (Veröffentlichung ist auf 500k Kopien begrenzt), Online-Plattformen und für ihre sozialen Medien genutzt werden. Bitte geben Sie immer die folgende Quelle (Copyright) an: AOK NordWest/Colourbox/hfr