Neuer Rekord: Fast 4.000 Aktive beim AOK-Business.Run Kiel
Lauffreudige Teams in kreativen Outfits liefen gut gelaunt an der Kiellinie entlang
Kiel. Vor maritimer Kulisse haben sich heute 3.899 Läuferinnen und Läufer aus 254 Unternehmen beim AOK-Business.Run Kiel selbst ein tolles Laufevent in der Landeshauptstadt beschert. Dazu gab AOK-Landesdirektorin Iris Kröner pünktlich um 18 Uhr den Startschuss vor dem Landtag. Mit guter Laune und kreativen Outfits machten sich die Läuferinnen und Läufer auf die 4,5 Kilometer lange Strecke. „Das ist neuer Rekord und übersteigt die Anzahl der teilnehmenden Läuferinnen und Läufer vor der Corona-Pandemie damit um ein Vielfaches. Wir freuen uns, dass der AOK-Business.Run so gut bei den Teilnehmenden angekommen ist“, sagt Paul Ziplinsky, Assistent der Geschäftsführung von Zippel’s Läuferwelt als Kooperationspartner, Veranstalter und Organisator.
Alle Ergebnisse sind ab sofort online unter www.businessrun-zippels.de abrufbar. Die fast 4.000 Läuferinnen und Läufer gingen nach einem gemeinsamen Warm-Up gut bewegt und bestens gelaunt an den Start und wurden von ihren Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen, Familienangehörigen und Gästen kräftig angefeuert „Es ist schön zu sehen, mit wie viel Spaß und Freude die vielen Läuferinnen und Läufer unterwegs sind. Diese Aktion ist nicht nur förderlich für die Fitness und Gesundheit. Es verbindet, schafft eine Identifikation mit dem Unternehmen, stärkt den Teamgeist und motiviert weit über den Veranstaltungstag hinaus“, sagt AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… -Landesdirektorin Iris Kröner. Die vielen kreativen Outfits sorgten bei den Zuschauerinnen und Zuschauern für Abwechslung und gaben Anlass zu vielen anerkennenden Kommentaren.
„Diese Aktion verbindet, schafft eine Identifikation mit dem Unternehmen, stärkt den Teamgeist und motiviert“

AOK-Landesdirektorin
Gesundheitsförderung im Betrieb praktisch umsetzen
Das Interesse bei den Firmen war bereits im Vorfeld zum Lauf sehr groß. Der AOK-Business.Run ist gerade in der aktuellen Jahreszeit eine willkommene Gelegenheit, etwas für die eigene Gesundheit zu tun, bestehende Kontakte in der eigenen Firma zu pflegen und gemeinsam aktiv zu werden. „Wir möchten mit dem AOK-Business.Run auch dazu beitragen, dass Firmen das Themenfeld ‚Gesundheit‘ mehr in den Blick nehmen. Für die Teilnehmenden ist dies eine wunderbare Möglichkeit, Gesundheitsförderung ist ein fortlaufender Prozess mit dem Ziel, allen Menschen ein höheres Maß an Selbstbestimmung über… im Betrieb praktisch umzusetzen und nebenbei auch das Gemeinschaftsgefühl ihrer Beschäftigten zu fördern“, so Kröner.
'Finisher-Medaille' für alle Teilnehmenden

Mit dem Startsignal waren die Läuferinnen und Läufer zügig unterwegs und freuten sich über die maritime Laufstrecke entlang der Kiellinie. Zur Erinnerung an diesen AOK-Business.Run gab es für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Ziel eine ‚Finisher-Medaille‘. Nach dem Lauf klang die Veranstaltung mit der beliebten After-Run-Party mit Musik und kühlen Getränken gemütlich aus.
Ein Lauf-Team beim AOK-Business.Run musste aus mindestens vier Teilnehmerinnen und Teilnehmern eines Betriebes bestehen, damit es in die Firmenwertung kommen kann. Die vier schnellsten Einzelzeiten wurden dann zu einer Gesamtzeit addiert. Wertungen gab es in verschiedenen Kategorien. Die Teamwertung erfolgte in zwei Kategorien: ‚Offene Klasse‘ (Männer- und gemischte Teams) und ‚Frauenteams‘. Außerdem wurden in der Einzelwertung die schnellsten Männer und Frauen geehrt. Eine Sonderwertung gab es für das ‚Größte Team‘, das ‚originellste Outfit‘ wurde ebenfalls bewertet. Alle Ergebnisse rund um den AOK-Business.Run Kiel gibt es im Internet unter www.businessrun-zippels.de
Übersicht Sieger
Sieger männlich
1. Mats Thorge Hutsfeld (BERELAS-IT) 14:47 Minuten
2. Leon Schönknecht (BEHN) 15:02 Minuten
3. Henrik Unfug (Rheinmetall) 15:13 Minuten
Sieger weiblich
1. Eva Wehleit (Reventlouschule) 16:59 Minuten
2. Rike Kubillus (Provinzial Nord Brandkasse) 17:16 Minuten
3. Nathalie Reinke (Leifstyle) 17:17 Minuten
Sieger Team
1. BERELAS- IT mit Jessika Ehlers, Mats Thorge Hutsfeld, Benjamin Reuter und Lukas Weidinger (Gesamtzeit 1:06:01)
2. Die Schiffbauer mit Tim Jurenz, Simon Kleen, Tommy Krüger und Thilo Oeding (Gesamtzeit 1:06:08)
3. UKSH- Gutes tun mit Lars Lübbehüsen, Christian Offermann, Sergii Rymar und Jakob Voran (Ge-samtzeit 1:06:51)
Sieger Frauenteams
1. UKSH Gutes tun mit: Nora Hoffmann, Solveig Mosthaf, Denise Nagel und Justine Wagner (Ge-samtzeit 1:19:10)
2. UKSH Gutes tun 2 mit: Antonia Lopar, Kathi Schwenker, Wiebke Weißels und Miriam Wichmann (Gesamtzeit 1:22:47)
3. Landeshauptstadt Kiel – Wir suchen laufend Pflegeeltern! Mit: Julia Holborn, Anne Könemann, Insa Manthey und Marie-Sophie Reise (Gesamtzeit 1:25:58)
3 passende Downloads
Foto: Startschuss Iris Kröner
Format: JPG | 1 MB | 3543 × 2855 px
Lizenz: Dieses Angebot (Foto, MP3, PDF...) darf für private und kommerzielle nicht-werbliche Zwecke und in sozialen Medien genutzt werden. Bitte geben Sie die Quellenangabe an.
Foto: Lauffreudige Teams
Format: JPG | 685 KB | 2362 × 1629 px
Lizenz: Dieses Angebot (Foto, MP3, PDF...) darf für private und kommerzielle nicht-werbliche Zwecke und in sozialen Medien genutzt werden. Bitte geben Sie die Quellenangabe an.