Politik-Talk: AOK-Forum live

Das AOK-Forum live der AOK Nordost findet seit 2011 in den drei Ländern Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern statt. Beim AOK-Forum live kommen wichtige Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus Politik und Gesundheitswesen zusammen, um sich bei Vorträgen, Diskussionsrunden und Pausengesprächen zu informieren und untereinander auszutauschen.

Die AOK Nordost steht in Kontakt mit Presse und Politik, am besten im persönlichen Gespräch. Das „AOK-Forum live“ in Berlin, Potsdam und Schwerin bringt Entscheiderinnen und Entscheider des Gesundheitswesens vor Fachpublikum auf einem Podium zusammen. Das Ergebnis: ein offener Dialog mit zentralen Akteuren aus Politik, Gesundheitswirtschaft und der Krankenhauslandschaft.

Die Veranstaltungen schaffen Raum für den fachlichen Austausch zu aktuellen gesundheitspolitischen Fragestellungen. Damit trägt das „AOK-Forum live“ dazu bei, relevante Impulse in die öffentliche Debatte einzubringen - für ein zukunftsfähiges Gesundheitssystem.

Sie möchten gern zu unseren politischen Veranstaltungen eingeladen werden? Dann schreiben Sie an gesundheitspolitik(at)nordost.aok.de, damit wir Sie in den Verteiler aufnehmen können.

AOK-Forum live in Schwerin am 27. November 2025

System am Limit. Ansätze für eine effizientere Gesundheitsversorgung.

Im Mittelpunkt der Podiumsdiskussion stehen zwei zentrale Themen - die aktuell diskutierten Lösungsansätze für eine Primärversorgung sowie die vielfältigen Wirkungen und Chancen der Künstlichen Intelligenz für das Gesundheitswesen

Simone Borchardt, MdB, Gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, eröffnet die Diskussion mit einer Keynote.

Weitere Gäste sind:

  • Dr. med. Patricia Hänel, Konsortialführung NAVIGATION, Koordinierende Managerin Gesundheitskollektiv (GEKO)
  • Dr. med Tilo Schneider, Stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes der Kassenärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern (KVMV)
  • Prof. Dr. Dirk Heckmann, Lehrstuhl für Recht und Sicherheit der Digitalisierung, Technische Universität München, Geschäftsführer Wissenschaftlicher Beirat der AOK Nordost 
  • Prof. Dr. Wilfried Bernhardt, Rechtsanwalt und Honorarprofessor IT-Recht, Universität Leipzig, Staatssekretär a. D., Wissenschaftlicher Beirat der AOK Nordos
  • Daniela Teichert, Vorstandsvorsitzende der AOK Nordost

Die Moderation der Veranstaltung übernimmt Inga Bergen.

Bitte melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. Die Veranstaltung ist kostenfrei. 

Im Anschluss sind Sie herzlich eingeladen, die Gespräche individuell am Buffet fortzuführen.

Rückblick Juni 2025

Die Gesundheitsversorgung wird durch Veränderungen anders, aber nicht schlechter – diese Erkenntnis und einen spannenden Einblick in die aktuelle Gesundheitspolitik sowie in zwei zukunftsweisende Innovationen konnten die Gäste des Talk-Formats AOK-Forum live gewinnen, das am 17. Juni 2025 im Potsdamer Kutschstall Ensemble stattgefunden hat.
Veröffentlicht am 18.06.2025

Eindrücke von unserer letzten Veranstaltung

Die Positionen der AOK Nordost für eine Gesundheitspolitik mit Zukunft in Brandenburg

Brandenburg steht vor großen Herausforderungen bei der Gestaltung einer modernen Gesundheitsversorgung. Noch immer zeichnet sich unser Gesundheitswesen dadurch aus, dass es im internationalen Vergleich finanziell sehr gut ausgestattet ist, aber aufgrund von Fehlversorgung erhebliche Defizite in Qualität, Effektivität und Effizienz aufweist. Als Gesundheitskasse kennen wir die Vielgestaltigkeit der Themen im Gesundheitswesen.

Daher sind die folgenden Vorschläge den verschiedenen Themenbereichen zuzuordnen, die aus Sicht der AOK Nordost für die zukünftige Versorgung der Brandenburgerinnen und Brandenburger von größter Relevanz sind.

Für eine Gesundheitsversorgung mit Zukunft in Brandenburg

Stand: Juni 2024

Format: PDF | 2 MB

Die AOK Nordost hat 10 Vorschläge erarbeitet, wie sich eine regionale Gesundheitsversorgung der Zukunft im Einzelnen gestalten sollte.
Veröffentlicht am 01.01.2024