Nachricht

Bundesverdienstkreuz am Bande für Prof. Dr. Dirk Heckmann

04.11.2025 AOK Nordost 1'10 Min. Lesedauer

Für seine herausragenden Verdienste ist der Geschäftsführer des Wissenschaftlichen Beirats für die digitale Transformation der AOK Nordost mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt worden.

Der Experte für „Recht und Sicherheit der Digitalisierung“ an der Technischen Universität München und Leiter des Center for Digital Public Services, Prof. Dr. Dirk Heckmann, ist Ende Oktober mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt worden. Der bayerische Wissenschaftsminister Markus Blume würdigte ihn mit den Worten: „Sie stehen für das Beste, was unser Land ausmacht – Haltung, Herz und Verantwortung!“

Prof. Heckmann zählt zu den prägenden Stimmen des Internetrechts in Deutschland. Er setzt sich seit fast 30 Jahren für eine gemeinwohlorientierte digitale Entwicklung ein. So war er an der Gründung bedeutender Forschungsstellen beteiligt, beriet Regierungsgremien und ermöglichte während der Pandemie rechtssichere Online-Prüfungen in Bayern. Außerdem ist er Geschäftsführer des Wissenschaftlichen Beirats für die digitale Transformation der AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… Nordost.

Die AOK Nordost hat bereits Ende 2016 als eine der ersten Krankenkassen Die 97 Krankenkassen (Stand: 26.01.22) in der gesetzlichen Krankenversicherung verteilen sich auf… zur Begleitung der digitalen Transformation einen Wissenschaftlichen Beirat gegründet. Der Beirat soll die AOK Nordost unparteiisch und kritisch zu Entwicklungen der digitalen Transformation beraten. Dabei geht es um ethische, rechtliche sowie technologische Fragen. In seiner Beratung und Themenauswahl sowie seinen Stellungnahmen und Handlungsempfehlungen ist das Gremium von der Gesundheitskasse unabhängig. Einmal pro Quartal beschäftigt sich der Beirat mit Projekten im Rahmen der digitalen Transformation bei der AOK Nordost.

Aktuell: Mit dem „KI-Kompass 2025“ hat der Wissenschaftliche Beirat eine umfassende Orientierungshilfe zum Einsatz künstlicher Intelligenz vorgelegt. Der KI-Kompass zeigt auf 50 Seiten Chancen, Risiken und zentrale Handlungsfelder auf. Das umfangreiche Werk ist open source und kann kostenfrei heruntergeladen werden.

Pressesprecher

Dirk Becker

AOK Nordost