Nachricht

Dosenfutter für die Kleinsten   

16.10.2025 AOK Nordost 1 Min. Lesedauer

20-jähriges Jubiläum der Bio-Brotbox-Aktion in Brandenburg 

Ein Toast mit Schokoaufstrich, eine kleine Süßigkeit oder sogar ein paar Chips – die Vielfalt in den Brotdosen von Grundschulkindern ist groß, doch viel zu oft stecken zu zuckerhaltige oder fettige Lebensmittel darin. Dabei ist ein gesundes Frühstück wichtig für einen guten Start in den Tag. Die Bio-Brotbox-Aktion hat deshalb auch in diesem Jahr wieder ein wichtiges Zeichen für eine gesunde Ernährung von Kindern gesetzt. Im Nordosten wurden insgesamt fast 72.000 Brotdosen an Erstklässlerinnen und Erstklässler verteilt: 39.546 Bio-Brotboxen gingen dabei an Kinder an 529 Grundschulen in Berlin, 25.773 Bio-Brotboxen wurden an 582 Brandenburger Grundschulen verteilt und 6.500 der gelben Dosen an 115 Grundschulen in Mecklenburg-Vorpommern.  

„Gesund gefrühstückt heißt besser gelernt“ 

Die Bio-Brotbox-Aktion soll auf die Bedeutung eines gesunden Frühstücks aufmerksam machen. Immer wieder kommen Kinder ganz ohne Frühstück in die Schule. „Auch fehlt ihnen oft das Pausenfrühstück in der Schule“, sagt Dr. Burkhardt Sonnenstuhl, Mitinitiator der Aktion. Immer öfter werde Geld mitgegeben, mit dem sich die Kinder dann Süßigkeiten kaufen. „Hier beginnt bereits eine Benachteiligung der betroffenen Kinder. Sie sind unkonzentrierter und zeigen allgemein schlechtere Leistungen. Wissenschaftliche Studien belegen, dass sich die Qualität ist ein zentrales Versorgungsziel der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Im Rahmen der… des Frühstücks auf die Leistungsfähigkeit in der Schule auswirkt. Gesund gefrühstückt heißt einfach besser gelernt.“ 

Die Aktion feiert in diesem Jahr in Brandenburg ihr 20-jähriges Jubiläum und die AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… Nordost ist seit Anfang an mit helfenden Händen beim Packen der gelben Dosen dabei. In diesem Jahr haben 140 Mitarbeitende der Gesundheitskasse zusammen mit 400 Freiwilligen aus 28 unterschiedlichen Unternehmen die vielen Dosen mit Vollkornbrot, Äpfeln, Bananen, Käse und einer kleinen Müsli-Tüte gefüllt. „Die Packaktion ist für mich jedes Jahr wieder ein Highlight“, sagt Andreas Bös, Verantwortlicher für die Bio-Brotbox bei der AOK Nordost. Seit der ersten Aktion vor 20 Jahren steht er Jahr für Jahr mit an den Packtischen. „Wir setzen hier gemeinsam ein wichtiges Zeichen für eine gesunde Ernährung von Kindern“, so Andreas Bös.