Ausbildungs- und Studienbeginn bei der AOK Niedersachsen
Lernen beim Marktführer: Im August sind 199 junge Kolleginnen und Kollegen bei der AOK Niedersachsen ins Berufsleben gestartet – als Sozialversicherungsfachangestellte, Kaufleute im Gesundheitswesen, Fachinformatiker/-innen für Systemintegration und dual Studierende. Damit hat die AOK die Zahl der Berufsstarter aus dem vergangenen Jahr nochmals deutlich gesteigert.

Dr. Jürgen Peter, Vorstandsvorsitzender der AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… Niedersachsen: „Es freut mich sehr, auch in diesem Jahr wieder so viele begeisterte Auszubildende und dual Studierende bei uns begrüßen zu dürfen. Im Gesundheitswesen Das Gesundheitswesen umfasst alle Einrichtungen, die die Gesundheit der Bevölkerung erhalten,… brauchen wir engagierte junge Menschen, die die Innovationen von morgen mitgestalten. Als größte gesetzliche Krankenkasse in Niedersachsen übernehmen wir Verantwortung für eine zukunftsfähige Gesundheitsversorgung der Menschen.“ Eine Ausbildung bei der AOK biete einen sicheren Arbeitsplatz in einer vielseitigen, spannenden Branche.
Vielfältige Ausbildung
Die Ausbildungsstarter erwarten vielfältige Aufgaben an über 100 Standorten in ganz Niedersachsen. Neben theoretischem Basiswissen erfahren die Nachwuchskräfte viel Praxisbezug und Kundennähe. Bei den dual Studierenden ist auch erstmals der Studiengang BWL mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz vertreten.
„Unsere neuen Auszubildenden und dual Studierenden starten bei uns nicht nur in einen Beruf, sondern in eine Aufgabe mit Verantwortung. Dabei erleben sie von Anfang an eine Unternehmenskultur, die von Gemeinschaft, Zukunftsfreude und Tatkraft geprägt ist. Wer sich einbringt, kann bei uns viel bewegen. Wir freuen uns sehr, unsere neuen Kolleginnen und Kollegen auf diesem Weg zu begleiten“, so Sandra Kuwatsch, Mitglied des Vorstandes der AOK Niedersachsen und verantwortlich für Personal, Auszubildende und Studierende.
Hohe Übernahmerate
Nahezu 100 Prozent der Auszubildenden und dual Studierenden werden nach Abschluss der Ausbildung oder des Studiums übernommen. Damit bietet die AOK Niedersachsen hervorragende Zukunftsperspektiven für junge Berufsstarter und ausgezeichnete Karrierechancen im Unternehmen.
Schon jetzt für 2026 bewerben
Für das Ausbildungsjahr 2026 bietet die AOKN natürlich ebenfalls wieder Ausbildungs- und Studienplätze für Berufsstarter an. Gesucht werden 170 Auszubildende in den Ausbildungsberufen Sozialversicherungsfachangestellte und Kaufleute im Gesundheitswesen sowie 17 dual Studierende in den Studiengängen Business Economics, Wirtschaftsinformatik, IT-Security und BWL mit Vertiefung KI/AI.
Die Bewerbungsfrist zum Ausbildungsstart 2026 endet am 30. November 2025.
Interessierte können sich direkt online im Karrierebereich unter www.aok.de mit Lebenslauf, aktuellen Zeugnissen und weiteren Qualifikationsnachweisen bewerben. Alternativ ist eine Bewerbung per E-Mail an ausbildung(at)nds.aok.de möglich.