Geschäftsbericht der AOK Hessen erschienen
Der Verwaltungsrat der AOK Hessen hat am vergangenen Freitag in Oberursel die Jahresrechnung für das Jahr 2024 abgenommen. Sie schließt das Geschäftsjahr in der Krankenversicherung mit einem Ausgabenüberschuss von 116,7 Millionen Euro ab. In ihrem aktuellen Geschäftsbericht dokumentiert die Gesundheitskasse die Entwicklungen des vergangenen Jahres.

Engagiert, verlässlich, verantwortungsbewusst
Der Geschäftsbericht 2024/25 der AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… Hessen zeigt auf, wie engagiert die Gesundheitskasse in Sachen Service und Gesundheit ist, wie verlässlich sie bei Krankheit wird in der Medizin als Abweichung von Gesundheit oder Wohlbefinden verstanden. Allerdings stößt die… und Pflege Kann die häusliche Pflege nicht im erforderlichen Umfang erbracht werden, besteht Anspruch auf… agiert und wie verantwortungsbewusst sie für Beschäftigte und Umwelt ist. Dabei stehen jeweils die Menschen im Mittelpunkt. So erfährt man etwa, dass 2024 die Versicherten 923.526-mal die örtlichen Kundencenter der AOK besuchten, die AOK Hessen 223.774 Versicherten eine stationäre Behandlung finanzierte, 13.675 Versicherte von den Priomed-Verträgen profitierten und Ende 2024 rund 4.200 Menschen bei der AOK Hessen beschäftigt waren. Mit mehr als 1,7 Millionen Versicherten und einem Marktanteil von über 30 Prozent ist und bleibt die AOK Hessen die größte Krankenkasse im Bundesland.
Notwendige Reformen kurzfristig angehen
Die AOK Hessen schließt das Geschäftsjahr 2024 in der Krankenversicherung bei einem Finanzvolumen von rund 7,4 Milliarden Euro mit einem Ausgabenüberschuss in Höhe von 116,7 Millionen Euro ab. Damit ist das Rechnungsergebnis ein Abbild der insgesamt sehr angespannten Finanzsituation der GKV. Die Leistungsausgaben stiegen im Jahr 2024 erneut und teilweise sehr stark. Insgesamt verbuchte die AOK Hessen Leistungsausgaben in Höhe von 4.063 Euro je Versicherten, was einem Anstieg um acht Prozent gegenüber dem Vorjahr entsprach. Die drei größten Einzelpositionen waren weiterhin Krankenhausausgaben, Ausgaben für Arzneimittel Nach der Definition des Arzneimittelgesetzes (AMG) sind Arzneimittel insbesondere Stoffe und… und Ausgaben für ärztliche Behandlung Die Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung haben Anspruch auf ärztliche und zahnärztliche… . Vorstand und Verwaltungsrat der AOK Hessen forderten die Verantwortlichen von Bundesregierung und Bundestag angesichts des Jahresergebnisses erneut auf, die notwendigen Reformen und kurzfristig wirkende Stabilisierungsmaßnahmen dringend und entschlossen anzugehen.