Thorsten Severin

Redakteur bei G+G

Severin arbeite vor seinem Wechsel zur G+G rund 20 Jahre als Redakteur bei verschiedenen Nachrichtenagenturen, davon zuletzt 14 Jahre im Politikressort von Thomson Reuters. Er studierte Sozialwissenschaften und Pädagogik in Bielefeld und absolvierte ein Volontariat bei der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) in Kooperation mit dem Institut zur Förderung publizistischen Nachwuchses (ifp).

Beiträge und Mitwirkungen von Thorsten Severin

Artikel Gesundheitssystem
Die AOKs setzen sich mit eigenen Initiativen und Studien bundesweit für eine bessere Versorgung ein.
24.07.20253 Min
Krankheitsvorbeugung hat einen hohen Stellenwert für das Gesundheitssystem, betont Ivor Parvanov, alternierender Verwaltungsratsvorsitzender der AOK Bayern (Arbeitgeberseite).
24.07.20252 Min
Artikel Versorgung
Ein sicherer Ort für ungewollte Neugeborene: Vor 25 Jahren errichtete ein Hamburger Verein die erste Babyklappe in Deutschland. Das Modell fand damals schnell Nachahmer. Die Betreiber sehen in ihrem Engagement einen wichtigen Beitrag, um Kinderleben zu retten. Kritiker hingegen halten die Einrichtungen für überholt oder gar schädlich.
24.07.20256 Min
Interview Gesundheitssystem
Britta Müller ist als brandenburgische Gesundheitsministerin zu einer wichtigen politischen Stimme in Deutschland geworden. Für das finanziell klamme Gesundheitswesen fordert die parteilose Politikerin ein radikales Umdenken.
18.06.20258 Min
Zur Stärkung des Pflegeberufs empfiehlt Susanne Wingertszahn, alternierende Verwaltungsratsvorsitzende der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland (Versichertenseite), ein ganzes Bündel an Maßnahmen.
18.06.20252 Min
Artikel Gesundheitssystem
Die AOKs setzen sich mit eigenen Initiativen und Studien bundesweit für eine bessere Versorgung ein.
18.06.20253 Min
Schikanieren, beleidigen, bloßstellen und ausgrenzen: Mobbing im Betrieb hat viele Gesichter. Trotz zunehmender Sensibilisierung der Gesellschaft steht es in deutschen Unternehmen weiter auf der Tagesordnung und macht Betroffene krank. Doch Firmen können dem Phänomen entgegenwirken.
10.06.20254 Min
Ein nächtlicher Gang durch das ehemalige Krankenhaus in Bad Saulgau: Die Flure sind leer, die Zimmer verlassen, das Labor verwaist, hinter dem Empfangstresen liegen verstreute Formulare. Mit dieser Szene zieht die Journalistin Martina Keller ihre Hörer in das Anfang 2024 für den WDR produzierte Radiofeature über die Krankenhausreform von Karl…
06.06.20254 Min
Artikel Gesundheitssystem
Die AOKs machen sich mit eigenen Initiativen und Studien bundesweit für eine bessere Versorgung stark.
21.05.20253 Min
Für mehr Ärztinnen und Ärzte auf dem Land ist laut Peer-Michael Dick, alternierender Verwaltungsratsvorsitzender der AOK Baden-Württemberg (Arbeitgeberseite), ein stimmiges Gesamtpaket nötig.
21.05.20252 Min
1-10 von 97 angezeigt