Landkreis-Vergleich: Ortenauer Bevölkerung leidet häufiger unter Bluthochdruck

Kehl/Ortenau. Der 17. Mai steht für den Welt-Hypertonie-Tag. Im Jahr 2023 waren im Ortenaukreis 28,84 Prozent der Bevölkerung an Bluthochdruck erkrankt, so eine Auswertung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… (WIdO Das WIdO (Wissenschaftliches Institut der AOK) liefert als Forschungs- und Beratungsinstitut der… ) für den Gesundheitsatlas Deutschland. Im Vergleich: Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald (24,42 Prozent) und die Stadt Freiburg (15,95 Prozent) verzeichnen dagegen vergleichsweise niedrige Raten.
Michael Bächle, Kundencenterleiter des AOK-Kundencenters in Kehl informiert: „Bluthochdruck ist in Deutschland die Volkskrankheit Nummer eins und kann unbehandelt schwere Folgeerkrankungen nach sich ziehen.“ Unter anderem zählen Schlaganfälle, Herzinfarkte, Koronare Herzerkrankungen und Durchblutungsstörungen der Netzhaut am Auge, die sogar zur Erblindung führen können zu den Folgeerkrankungen. Außerdem gilt Bluthochdruck als Risikofaktor für Demenz.
Wichtig sei es, angesichts der hohen Prävalenz ist eine Messgröße aus der Epidemiologie, die die Häufigkeit einer Krankheit zu einem bestimmten… und der schweren möglichen Folgen der Erkrankung, Bluthochdruck ernst zu nehmen. Neben einer ärztlich verordneten Medikation können Betroffene auch zusätzlich durch Verhaltensanpassungen dazu beitragen, ihren Blutdruck in den Griff zu bekommen. Um Patientinnen und Patienten im Alltag dabei zu unterstützen, ihre Blutdruckwerte nachhaltig durch einen gesünderen Lebensstil zu senken, wurde der Online-Coach Bluthochdruck entwickelt. Dieser steht allen Menschen, unabhängig von ihrer Krankenversicherung, kostenfrei zur Verfügung.
Mit dem Update des seit Mai 2024 zur Verfügung stehenden Online-Begleiters können die Nutzerinnen und Nutzer ihre individuellen Fortschritte jetzt noch besser dokumentieren, erhalten auf Wunsch Erinnerungen bei längerer Nicht-Nutzung des Programms und haben Zugriff auf verbesserte Anleitungen für ein Bewegungsprogramm. Ein interdisziplinäres Experten-Team aus den Bereichen Kardiologie, Psychologie, Ernährungs- und Sportwissenschaften hat unter Berücksichtigung der Leitlinien werden definiert als systematisch entwickelte Entscheidungshilfen für Ärzte und Patienten, die eine… der medizinischen Fachgesellschaften das digitale Gesundheitsprogramm „Online-Coach Bluthochdruck“. entwickelt. Die Module beinhalten neben Informationen auch Übungen aus den Bereichen Entspannung, Stress-Management, Motivation, Bewegung und gesunde Ernährung.
„Für uns als Gesundheitskasse ist es wichtig, den Versicherten den für sie individuell passenden Weg zu Informationen ihrer Gesundheit zu ebnen“, so Bächle weiter, „sei es digital oder persönlich im Kundencenter in Kehl, das gerade im Deutsch-Französischen Grenzgebiet gleichermaßen Ansprechpartner für Versicherte und Firmen ist.
Hinweise für Ihre Redaktion:
Der aktuelle Gesundheitsatlas zeigt bundesweit dramatische Unterschiede: Während in Thüringen 40,08 Prozent der Erwachsenen an Hypertonie leiden, sind es in Hamburg nur 20,62 Prozent. Baden-Württemberg liegt mit 26,35 Prozent im unteren Drittel, wobei die altersbereinigten Daten („fairer Vergleich“) einen Wert von 27,23 Prozent zeigen.
1 passender Download
Michael Bächle
Format: PNG | 543 KB | 646 × 585 px
Lizenz: Dieses Angebot (Foto, MP3, PDF...) darf für private und kommerzielle nicht-werbliche Zwecke und in sozialen Medien genutzt werden. Bitte geben Sie die Quellenangabe an.