Gesundheitsdaten intelligent nutzen – Potenzial für innovative Versorgung, Medizin und Forschung
Die Erwartungen sind hoch, die Chancen noch größer: Mit dem Inkrafttreten des Gesundheitsdatennutzungsgesetzes (GDNG) und des Digital-Gesetzes (DigiG) hat Deutschland 2024 die Weichen gestellt – für eine moderne, datengestützte und patientenzentrierte Gesundheitsversorgung. Doch wo stehen wir Ende 2025 wirklich? Wohin steuert die Medizin der Zukunft und wie weit sind wir tatsächlich mit der Nutzung von Gesundheitsdaten für Forschung, Prävention und personalisierte Medizin? Darum geht es am Mittwoch, 19.11.2025 um 18:00 Uhr in der Podiumsdiskussion #AgendaGesundheit Forum.

Einen Impulsvortrag zur Zukunft der Medizin hält Prof. Dr. Dr. Melanie Börries, Leiterin des Instituts für Medizinische Bioinformatik und Systemmedizin am Universitätsklinikum Freiburg. Melanie Börries wurde 2025 für ihre herausragende Forschung im Bereich der personalisierten Krebstherapie mit dem Deutschen Krebspreis 2025 in der Kategorie „Translationale Forschung“ ausgezeichnet. Sie ist damit eine der Forschenden, die 2025 mit dem Deutschen Krebspreis eine der wichtigsten Auszeichnungen in der Onkologie im deutschsprachigen Raum erhalten haben.
Wo stehen wir Ende 2025 wirklich? Wohin steuert die Medizin der Zukunft? Wie weit sind wir tatsächlich mit der Nutzung von Gesundheitsdaten für Forschung, Prävention Prävention bezeichnet gesundheitspolitische Strategien und Maßnahmen, die darauf abzielen,… und personalisierte Medizin?
Über diese Fragen diskutieren Expertinnen und Experten in unserer Online-Diskussion #Agenda Gesundheit Forum.
Es diskutieren:
Prof. Dr. Dr. Melanie Börries
Leiterin des Instituts für Medizinische Bioinformatik und Systemmedizin am Universitätsklinikum Freiburg
Prof. Dr. Tobias Keber
Landesbeauftragter für den Datenschutz Der Datenschutz ist in der Sozialversicherung von besonderer Bedeutung, da ihre Träger auf eine… und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Dr. Christoph Schickhardt
Senior Scientist am Institut für Medizin- und Datenethik, Medizinische Fakultät, Universität Heidelberg und Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) Heidelberg
Johannes Bauernfeind
Vorstandsvorsitzender AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… Baden-Württemberg