AOK ehrte langjährige Mitarbeitende
Lebensphasen-Modell wertschätzt alle Generationen gleichermaßen
Waldshut-Tiengen. In einer Feierstunde ehrte die AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… Hochrhein-Bodensee langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Elf von ihnen können in diesem Jahr auf 25 Jahre bei der Gesundheitskasse zurückblicken, ein Jubilar ist schon 40 Jahre im Unternehmen.
Geschäftsleitung und Personalrat dankten den Jubilaren für die geleistete Arbeit. „In unserer schnelllebigen Zeit ist es immer seltener, dass Mitarbeitende über Jahrzehnte beim gleichen Arbeitgeber tätig sind. Bei der AOK gehört das aber zur Unternehmenskultur“, sagt AOK-Geschäftsführer Martin Hummel. Zusammen mit seinem Stellvertreter, Carlo Wolf, würdigte er die erfahrenen Kolleginnen und Kollegen als Ruhepole in den Teams. Sie haben all diese Jahre eine Konstante in die sich rasant verändernde AOK-Welt gebracht. „Sie waren damals engagiert und sind es heute noch. Und letztlich bilden die Menschen das Herz eines Unternehmens“, wertschätzte Hummel.
Während Arbeitskräfte in vielen Unternehmen oftmals bereits ab 40 Jahren personalpolitisch als alt gelten, setze die AOK Baden-Württemberg ganz bewusst auf ein gesundes Miteinander aller Generationen. Mit ihrem lebensphasenorientierten Personalmanagement berücksichtigt die Gesundheitskasse die verschiedenen Lebensphasen und individuelle Lebenssituationen. Dabei suche das Unternehmen gemeinsam passende Lösungen, bei denen eine Win-Win-Situation für jeden einzelnen, das Unternehmen und das jeweilige Team entstehe.
Aktuell arbeiten bei der AOK Hochrhein-Bodensee rund 470 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, das durchschnittliche Alter beträgt 41,9 Jahre.