Nachhaltige Trinkwasserversorgung vor Ort
AOK-KundenCenter in Meßkirch nimmt an Refill-Initiative teil

Meßkirch. Leitungswasser ist nicht nur nachhaltig, sondern auch eine praktische und kostengünstige Erfrischung. Wer seine wiederverwendbare Flasche mit Leitungswasser auffüllt, spart Geld, vermeidet unnötige Plastikflaschen und leistet damit einen Beitrag zum Umweltschutz. Ab heute nimmt deshalb das AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… -KundenCenter in Meßkirch an der Refill-Initiative teil: „Kundinnen und Kunden können künftig ihre Trinkflasche kostenfrei mit frischem Leitungswasser bei uns auffüllen“, erklärt Simone Schlesiger, Leiterin des AOK-KundenCenters in Meßkirch. Das KundenCenter wird damit zu einer offiziellen Refill-Station – erkennbar am blauen Aufkleber an der Eingangstür.
„Wir freuen uns, dass wir mit diesem Angebot den Menschen in unserer Region etwas Gutes tun und gleichzeitig die Umwelt entlasten können“, betont die KundenCenter-Leiterin. Denn angesichts der immer heißer werdenden Sommer und der zunehmenden Hitzetage wird der Zugang zu kostenlosem Trinkwasser für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen immer wichtiger. Leitungswasser ist Trinkwasser von hoher Qualität ist ein zentrales Versorgungsziel der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Im Rahmen der… und mit rund 0,2 Cent pro Liter deutlich günstiger als jedes Wasser aus der Flasche. Wer seine Flasche unterwegs wieder auffüllt, vermeidet unnötigen Müll und reduziert den Verbrauch von Einwegplastik. Das schützt nicht nur die Umwelt, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Das erkennt auch die AOK – Die Gesundheitskasse Bodensee-Oberschwaben: „Mit der Teilnahme an der Refill-Initiative engagieren wir uns aktiv für gelebte Gesundheitsförderung ist ein fortlaufender Prozess mit dem Ziel, allen Menschen ein höheres Maß an Selbstbestimmung über… und Umweltschutz vor Ort“, betont Markus Packmohr, Geschäftsführer der AOK – Die Gesundheitskasse Bodensee-Oberschwaben. „Wir sehen in der Refill-Initiative eine ideale Verbindung aus Gesundheit und Nachhaltigkeit – wir tun etwas für die Gesundheit der Menschen und gleichzeitig auch für unsere Umwelt.“
1 passender Download
Simone Schlesiger
Format: JPG | 3 MB | 3060 × 4080 px
Lizenz: Dieses Angebot (Foto, MP3, PDF...) darf für private und kommerzielle nicht-werbliche Zwecke und in sozialen Medien genutzt werden. Bitte geben Sie die Quellenangabe an.