Pressemitteilung

Body Neutrality und ein positives Körperbild: Wie Eltern ihre Kinder stärken können

06.11.2025 AOK Baden-Württemberg, Bodensee-Oberschwaben 3 Min. Lesedauer

Online-Vortrag der AOK Bodensee-Oberschwaben und des LandFrauenverbands Württemberg-Hohenzollern e.V.

Region Bodensee-Oberschwaben. Wie können Kinder lernen, ihren Körper zu mögen, ohne sich vom Schönheitsdruck beeinflussen zu lassen? Antworten darauf gibt es beim Online-Vortrag am 27. November 2025 von 19:30 bis 21:00 Uhr. Die AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… – Die Gesundheitskasse Bodensee-Oberschwaben und der LandFrauenverband Württemberg-Hohenzollern veranstalten im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks der Landfrauen e.V. gemeinsam einen informativen Vortrag mit Ingrid Pfaffinger. In diesem zeigt die Diätologin und Expertin für intuitive und bedürfnisorientierte Ernährung, wie Eltern ihre Kinder dabei unterstützen können, ein positives Körperbild zu entwickeln und ein gesundes Verhältnis zu ihrem eigenen Körper aufzubauen.

Im Mittelpunkt steht das Konzept der Body Neutrality. Eine Haltung, die den Körper nicht nach Aussehen, sondern nach dem, was er kann, bewertet. Ingrid Pfaffinger gibt wertvolle Impulse und praktische Tipps, wie Eltern durch achtsame Worte, kleine Alltagsroutinen und eine offene Haltung das Selbstwertgefühl ihrer Kinder stärken können.

Da die AOK – Die Gesundheitskasse den Online-Vortrag im Rahmen der Gesundheitsprävention fördert, können kostenfreie Plätze für interessierte Eltern zur Verfügung gestellt werden. Anmeldung und Platz sichern per E-Mail an stephanie.mueller(at)bw.aok.de.

Ansonsten beträgt die Teilnahmegebühr für die Veranstaltung 15 Euro beziehungsweise 10 Euro ermäßigt für Mitglieder des LandFrauenverbands. Anmeldeschluss ist der 16.11.2025.

Pressekontakt

Stefanie Dewor
Pressesprecherin

Stefanie Dewor