Beruf mit Zukunft
11 neue Gesichter starten bei der AOK Bodensee-Oberschwaben ins Berufsleben

Vorne (von links): Mattea Löchle (KundenCenter Leutkirch), Andrea Tomic (KundenCenter Bad Waldsee), Theresa Michelberger (KundenCenter Wangen), Regina Hermann (KundenCenter Bad Saulgau), Giulia Heier (KundenCenter Überlingen), Vanessa Weber (KundenCenter Ravensburg), Leonie Kloz (KundenCenter Meßkirch), Leana Matis (KundenCenter Ravensburg) und Cosima Motz (KundenCenter Wangen).
Hinten (von links): Mads Kühl (KundenCenter Sigmaringen) und Tobias Brauchle (KundenCenter Friedrichshafen).
Region Bodensee-Oberschwaben. Ein neuer Lebensabschnitt hat begonnen: Für fast 250 junge Menschen startete in der vergangenen Woche die Ausbildung oder das duale Studium bei der AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… Baden-Württemberg. 11 von ihnen sind nun Teil des Teams der AOK Bodensee-Oberschwaben.
Schon in der Einführungswoche in Ravensburg standen Austausch, Kennenlernen und erste Einblicke in die AOK-Welt auf dem Programm. Ab sofort geht es für die Nachwuchskräfte direkt in die Praxis. In den verschiedenen Abteilungen sammeln sie erste Erfahrungen, werden Schritt für Schritt an verantwortungsvolle Aufgaben herangeführt und wachsen in ihre Teams hinein. Die theoretische Basis vermitteln die Berufsschule sowie das AOK-Bildungszentrum.
„Das Gesundheitswesen Das Gesundheitswesen umfasst alle Einrichtungen, die die Gesundheit der Bevölkerung erhalten,… verändert sich rasant durch sozialpolitische Neuerungen oder durch die Digitalisierung. Deshalb investieren wir seit vielen Jahren gezielt in die Ausbildung unserer Nachwuchskräfte und in die Weiterbildung“, erklärt Bernd Gulde, stellvertretender Geschäftsführer der AOK Bodensee-Oberschwaben. „Mit der AOK-DigitalBeratung können wir zum Beispiel unsere Kundinnen und Kunden überall da beraten, wo sie gerade sind. Das berücksichtigen wir auch bei der Ausbildung.“
Landesweit gingen über 2.300 Bewerbungen für den Ausbildungsstart 2025 ein. Die AOK punktet dabei mit Sinnhaftigkeit, wohnortnahen Ausbildungsplätzen und vielfältigen Karrierewegen. „Jungen Menschen einen sicheren und hochwertigen Einstieg ins Berufsleben zu ermöglichen, ist für uns eine echte Herzensangelegenheit“, betont Bernd Gulde.
Jetzt schon an 2026 denken
Die AOK Bodensee-Oberschwaben heißt ihre neuen Auszubildenden herzlich willkommen und sucht bereits Talente für das nächste Jahr. Bewerbungen für den Ausbildungsstart 2026 sind ab sofort möglich: www.aok.de/bw/karriere
1 passender Download
Neue Azubis der AOK Bodensee-Oberschwaben
Format: JPG | 4 MB | 2726 × 2038 px
Lizenz: Dieses Angebot (Foto, MP3, PDF...) darf für private und kommerzielle nicht-werbliche Zwecke und in sozialen Medien genutzt werden. Bitte geben Sie die Quellenangabe an.