Pressekonferenz Krankenhaus-Report 2025
AOK-Bundesverband und Wissenschaftliches Institut der AOK geben Antworten auf die Frage, wie die deutschen Krankenhäuser die strukturellen Herausforderungen der Versorgung der Baby-Boomer in den nächsten Jahren und Jahrzehnten bewältigen können und was Deutschland von anderen Ländern in Europa lernen kann.

Details auf einen Blick
Zeitraum
- Mi, 30.04.2025, 10:00 – 11:15 Uhr
Veranstalter
AOK-BundesverbandVeranstaltungsort
- AOK-Bundesverband
- Rosenthaler Str. 31, 10178 Berlin
- Online im Livestream
Veranstalter
AOK-BundesverbandDie Boomer kommen: Wenn immer mehr Hochbetagte auf veraltete Krankenhaus-Strukturen treffen
Die Deutschen werden immer älter – und mit den geburtenstarken Jahrgängen der Babyboomer wird sich die Zahl besonders hochaltriger Patientinnen und Patienten in den nächsten Jahren und Jahrzehnten weiter erhöhen. Aktuell sind viele Kliniken nicht gut gerüstet für die Versorgung hochbetagter Menschen, die meist an mehreren Erkrankungen gleichzeitig leiden und im Durchschnitt höhere Kosten verursachen. Krankheiten wie Demenz oder das postoperative Delir sind zusätzliche Herausforderungen, die ein besonderes Management in der Betreuung und Pflege Kann die häusliche Pflege nicht im erforderlichen Umfang erbracht werden, besteht Anspruch auf… erfordern.
In der Pressekonferenz zum Krankenhaus Krankenhäuser sind Einrichtungen der stationären Versorgung, deren Kern die Akut- beziehungsweise… -Report 2025 ging es um die Frage, wie die deutschen Krankenhäuser diese strukturellen Herausforderungen gerade angesichts knapper werdender personeller Ressourcen bewältigen können – und was Deutschland dabei von anderen europäischen Ländern lernen kann. Außerdem gab es eine Bestandsaufnahme zum aktuellen Stand der Krankenhausreform, die auch die Strukturen für die Versorgung hochbetagter Patientinnen und Patienten verbessern kann.
Das Podium


