Neuer Public Health Index: Gesundheitsschutz im europäischen Vergleich
Nichtübertragbare Krankheiten wie Herzkreislauf, Krebs, Adipositas oder Diabetes verursachen viel Leid und hohe volkswirtschaftliche Kosten. Wirksame Gegenmaßnahmen sind dringend nötig. Der neue Public Health Index (PHI) vergleicht den Stand der Umsetzung wissenschaftlicher Empfehlungen zur Unterstützung gesunder Lebensweisen in 18 europäischen Ländern.
Details auf einen Blick
Zeitraum
- Do, 04.12.2025, 09:30 – 10:30 Uhr
Veranstalter
AOK-BundesverbandVeranstaltungsort
- AOK-Bundesverband
- Rosenthaler-Str. 31, 10178 Berlin
Veranstalter
AOK-BundesverbandDeutschland gibt für Gesundheit mehr Geld aus als jedes andere Land in der EU. Trotzdem ist die Lebenserwartung hierzulande unterdurchschnittlich. Gleichzeitig wissen wir: Rauchen, Alkoholkonsum, unausgewogene Ernährung und mangelnde Bewegung gelten als wesentliche Treiber für die Entstehung nichtübertragbarer Krankheiten wie Herzkreislauf, Krebs, Adipositas oder Diabetes. Diese verursachen viel Leid und beträchtliche volkswirtschaftliche Kosten. Wirksame Gegenmaßnahmen sind dringend nötig.
Wo aber steht Deutschland im internationalen Ranking bei der Förderung gesunder Verhaltensweisen, Eindämmung chronischer Erkrankungen und Umsetzung effektiver Präventionspolitik?
Antworten liefert der neue Public Health "Public Health" (übersetzt: "öffentliche Gesundheit") verfolgt das Ziel, Bedingungen zu schaffen und… Index (PHI), ein Kooperationsprojekt des AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… -Bundesverbands und des DKFZ. Der PHI vergleicht den Umsetzungsstand wissenschaftlicher Empfehlungen zur Unterstützung gesunder Lebensweisen in 18 europäischen Ländern auf den Handlungsfeldern Tabak, Alkohol, Ernährung und Bewegung.
Das Podium
Der Livestream startet am. 4. Dezember 2025 um 9:30 Uhr