Nachricht

Zahl des Monats: 42,26 Prozent …

30.06.2025 AOK-Bundesverband 2 Min. Lesedauer

… der Pflegeheimbewohnenden mussten 2023 in ihren letzten 30 Lebenstagen ins Krankenhaus. Das zeigen aktuelle Zahlen des „QCare Qualitätsatlas Pflege“ des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO).

Das Foto zeigt eine Pflegerin, die eine alte Frau im Kranken zimmer bettet.

Demnach stieg der Wert erstmals seit 2019 wieder an. Damals lag der Anteil der Pflegeheimbewohnenden mit Krankenhausaufenthalt in den letzten 30 Lebenstagen an allen verstorbenen Pflegeheimbewohnenden bei 46,24. Seitdem war der Wert kontinuierlich auf 41,38 Prozent im Jahr 2022 gesunken.

Pflegeexpertinnen und -experten sprechen bei Hospitalisierungen in den letzten 30 Lebenstagen von vermeidbaren Klinikaufenthalten. „Krankenhausaufenthalte bergen für Pflegeheimbewohnende viele Risiken. Die Verlegung in eine ungewohnte Umgebung kann bei dieser vulnerablen Gruppe zu psychischen und körperlichen Belastungen führen“, heißt in einem Faktenblatt des WIdO Das WIdO (Wissenschaftliches Institut der AOK) liefert als Forschungs- und Beratungsinstitut der… . Die Folge seien oft kognitive Verschlechterungen, Infektionen, Verwirrtheit, Stürze, Komplikationen durch Unbeweglichkeit, etwa ein Druckgeschwür, ein sogenannter Dekubitus, und schließlich der Verlust von Selbstständigkeit und Selbstbestimmtheit. „Wichtig ist hier, den Nutzen einer stationären Behandlung gegen deren Risiken sorgfältig abzuwägen“, empfiehlt das WIdO. Dies gelte besonders, wenn Menschen ihren Willen in der jeweiligen Situation oder auch in einer Patientenverfügung Patientenverfügungen sind seit dem 1. September 2009 im Betreuungsrecht gesetzlich verankert.… äußern.

Mit einem Anteil von 43,7 Prozent besonders betroffen waren 2023 Menschen zwischen 80 und 89 Jahren, Männer (46,76) stärker als Frauen (42,27). Ab 90 Jahren sinkt der Gesamtanteil leicht auf 40,92 Prozent, steigt aber bei Frauen auf 47,88 Prozent, während er bei Männern deutlich auf 26,04 Prozent fällt. Pflegeheimbewohner mit Klinikaufenthalt in den letzten 30 Lebenstagen hatten 2023 zu 38,85 Prozent den Pflegegrad Mit dem Zweiten Pflegestärkungsgesetz (PSG II) sind zum 1. Januar 2017 in der Pflegeversicherung die… 4, zu 29,36 Prozent den Pflegegrad 5 und zu 25,45 den Pflegerad 3. Kaum in Pflegeheimen versorgt werden Menschen mit Pflegegrad 2. Ihr Anteil bei den liegt bei 6,24 Prozent.

Der Qualitätsatlas Pflege Kann die häusliche Pflege nicht im erforderlichen Umfang erbracht werden, besteht Anspruch auf… erfasst kritische Ereignisse in der pflegerischen, ärztlichen und therapeutischen Versorgung in Deutschland bis hinunter auf Kreisebene und offenbart erhebliche regionale Unterschiede. So verzeichnet Baden-Württemberg mit 37,36 den niedrigsten Wert bei Krankenhausaufenthalten von Pflegeheimbewohnern in den letzten 30 Tagen, Hamburg den höchsten mit 49,26 Prozent. Auf Kreisebene liegt Weiden in der Oberpfalz mit 65,45 Prozent vorn, das bayrische Miesbach mit 22,58 Prozent am Ende des Rankings.