Direkter Draht zur Gesundheitspolitik: „Wer sitzt wo?“ aktualisiert
Ob geeignete Ansprechpartnerinnen und -partner im Gesundheitsausschuss, den Ministerien, Fraktionen oder den gesundheitspolitischen Redaktionen – bereits zum achten Mal erscheint „Wer sitzt wo? Köpfe der Gesundheitspolitik 2025”. Das Verzeichnis mit den wichtigsten Kontaktdaten der Gesundheitspolitik soll dabei helfen, den persönlichen Kontakt zu stärken.

Auch die 21. Legislaturperiode bringt gesundheits- und pflegepolitische Herausforderungen und Chancen mit sich: Fragen der finanziellen Stabilität der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen, der Fachkräftesicherung und der digitalen Transformation. In einer Zeit, in der sich die internationalen Rahmenbedingungen schnell verändern, sind verlässliche Netzwerke wichtiger denn je.
Die achte Auflage von „Wer sitzt wo? Köpfe der Gesundheitspolitik Die Gesundheitspolitik ist ein facettenreiches Gebiet, das weit über die in der Öffentlichkeit mit… 2025” ist online auf dem neuesten Stand und wird der G+G-Septemberausgabe im Printformat beiliegen. Nur das gemeinsame Gespräch, der Austausch von Perspektiven und die Entwicklung gemeinsamer Lösungen, macht es möglich, die komplexen, bevorstehenden Aufgaben zu meistern. Dieses Verzeichnis enthält alle Kontaktdaten der Mitglieder des Gesundheitsausschusses sowie weiterer relevanter Ressorts und deren Büros, des Bundesrats, der Verbände, Behörden und Institutionen sowie der Journalistinnen und Journalisten aus dem Gesundheitsbereich.