Umfrage: Bayerischen Abnehmwilligen fällt das Durchhalten schwer
- 56 Prozent der Menschen in Bayern sind übergewichtig
- AOK lädt zur 66-Tage-Challenge
- AOK Bayern-Kampagne „Gesundheit aus vollen Herzen“ läuft
Mehr als die Hälfte der Menschen in Bayern (56 Prozent) sind laut eigenen Angaben übergewichtig. Knapp drei Viertel der Befragten (72 Prozent) haben schon einmal versucht, Gewicht zu verlieren. Insgesamt hatten jedoch mehr als zwei Drittel (70 Prozent) der Befragten keinen dauerhaften Abnehmerfolg: 50 Prozent nahmen zwar über einen längeren Zeitraum deutlich ab, legten später jedoch wieder zu, und 20 Prozent erzielten nur einen kurzfristigen oder geringen Gewichtsverlust, der aber nicht anhielt. Das ergab eine repräsentative Umfrage von forsa im Auftrag der AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… Bayern.
66-Tage-Challenge legt Grundstein für dauerhafte Veränderung
Über die Hälfte der Menschen in Bayern (56 Prozent) findet es herausfordernd, gesunde Ernährungsweisen dauerhaft in ihren Alltag zu integrieren. Als größte Hürde bei der langfristigen Gewichtsabnahme stufen sie Versuchungen durch ungesunde Lebensmittel (43 Prozent) ein. „Genau hier setzt die neue 66-Tage-Challenge der Gesundheitskasse an, die aktuell unter anderem im Fernsehehen ausgestrahlt wird. Sie soll zu einer nachhaltigen Ernährungsumstellung motivieren und die Botschaft: ‚Dranbleiben lohnt sich‘ vermitteln“, sagt Annette Lutz, Bereichsleiterin Gesundheitsförderung ist ein fortlaufender Prozess mit dem Ziel, allen Menschen ein höheres Maß an Selbstbestimmung über… bei der AOK Bayern. Der Gesundheitskasse ist es wichtig, zu kleinen Veränderungen im Alltag anzuregen, um so zu einer gesünderen Ernährungsweise beizutragen. Im Schnitt dauert es 66 Tage, bis eine neue Verhaltensweise zur Gewohnheit wird. Das Programm basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und bietet fünf Challenges in den Bereichen Ernährung und Bewegung an, die an den wichtigsten Stellschrauben ansetzen. „Wir wollen dazu motivieren, mit kleinen Schritten und möglichst viel Spaß etwas für die eigene Gesundheit zu tun“, erläutert Lutz. So probieren die Versicherten aus, was ihnen guttut, wie sie es umsetzen und dabeibleiben können.
Kampagne „Gesundheit aus vollem Herzen“ im ganzen Freistaat sichtbar
Auch mit der Kampagne „Gesundheit aus vollem Herzen“ der AOK Bayern motiviert die Gesundheitskasse derzeit Menschen, sich im Alltag mehr zu bewegen. Die Botschaft: Jede und jeder kann etwas tun, um die eigene Gesundheit zu verbessern und den ersten Schritt zu machen – ob groß oder klein, spontan oder geplant. Und die AOK Bayern ist da, um dabei zu unterstützen – aus vollem Herzen, mit echter Kompetenz und zuverlässigen sowie innovativen Angeboten. Die Kampagne ist nach erfolgreichem Start vor wenigen Wochen weiterhin im Kino, auf Plakaten, auf Social Media sowie YouTube zu sehen.
Weitere Informationen:
Zur Kampagne „Gesundheit aus vollem Herzen“:
Gesundheit aus vollem Herzen | AOK Bayern
Zur 66-Tage-Challenge der AOK – auf dem Weg zu weniger Gewicht:
https://www.aok.de/pk/thema/66-tage-challenge/
Zum Hintergrund:
Umfrage: forsa hat im Auftrag der AOK Bayern im Erhebungszeitraum 21. August bis 8. September 2025 in Bayern eine Stichprobe von 751 Personen (ab 14 Jahren) mit dem repräsentativen Online-Panel forsa.omninet befragt.