AOK Bayern: Mehr als 30 Millionen E-Rezepte im letzten Jahr eingelöst

Gute Nachricht zur Digitalisierung im Gesundheitswesen Das Gesundheitswesen umfasst alle Einrichtungen, die die Gesundheit der Bevölkerung erhalten,… : Rund 31 Millionen E-Rezepte haben Versicherte der AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… Bayern im Jahr 2024 in Apotheken eingelöst. Insgesamt beliefen sich die abgerechneten Arzneimittelverordnungen bei der Gesundheitskasse im letzten Jahr auf rund 41 Millionen. „Das E-Rezept Mit dem am 20. Oktober 2020 in Kraft getretenen Gesetz zum Schutz elektronischer Patientendaten in… zeigt, wie eine erfolgreiche Digitalisierung aussieht. So entfielen letztes Jahr drei Viertel aller mit uns abgerechneten Arzneimittelverordnungen auf das E-Rezept Mit dem am 20. Oktober 2020 in Kraft getretenen Gesetz zum Schutz elektronischer Patientendaten in… . Und das, obwohl die elektronischen Verschreibungen erst in 2024 bundesweit ausgerollt wurden und noch nicht alle Verordnungen E-Rezept Mit dem am 20. Oktober 2020 in Kraft getretenen Gesetz zum Schutz elektronischer Patientendaten in… -fähig sind", betont Dr. Irmgard Stippler, Vorstandsvorsitzende der AOK Bayern. „Alle Beteiligten – Arztpraxen, Apotheken und Krankenkassen Die 97 Krankenkassen (Stand: 26.01.22) in der gesetzlichen Krankenversicherung verteilen sich auf… – haben die nötigen technischen Voraussetzungen geschaffen und das E-Rezept Mit dem am 20. Oktober 2020 in Kraft getretenen Gesetz zum Schutz elektronischer Patientendaten in… gemeinsam zum Laufen gebracht."
Das E-Rezept Mit dem am 20. Oktober 2020 in Kraft getretenen Gesetz zum Schutz elektronischer Patientendaten in… ist für Verordnungen von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln seit 2024 verpflichtend. Eine aktuelle Auswertung der AOK Bayern zeigt: Entfielen im Januar 2024 noch 64 Prozent der von bayerischen AOK-Versicherten eingelösten Arzneimittelverordnungen auf elektronische Rezepte, so stieg ihr Anteil im Dezember auf 81 Prozent. Allerdings können verschiedene Medikamente und Produkte derzeit noch nicht über ein E-Rezept Mit dem am 20. Oktober 2020 in Kraft getretenen Gesetz zum Schutz elektronischer Patientendaten in… verordnet werden, beispielsweise Betäubungsmittel, digitale Gesundheitsanwendungen oder sonstige Produkte wie Verbandmittel oder Medizinprodukte Medizinprodukte sind Apparate, Instrumente, Vorrichtungen, Stoffe und Zubereitungen aus Stoffen oder… . Hier oder bei technischen Problemen greift aktuell weiterhin das Papierrezept. Versicherte haben neben dem Papierrezept verschiedene Möglichkeiten, das elektronische Rezept Mit dem am 20. Oktober 2020 in Kraft getretenen Gesetz zum Schutz elektronischer Patientendaten in… einzulösen: Zusätzlich zur elektronischen Gesundheitskarte stehen die E-Rezept Mit dem am 20. Oktober 2020 in Kraft getretenen Gesetz zum Schutz elektronischer Patientendaten in… -App der gematik sowie die App der Gesundheitskasse „AOK Mein Leben" zur Verfügung.