Vielfalt leben – Haltung zeigen: Unser Engagement bei der AOK Bayern
Vielfalt ist für die AOK Bayern mehr als ein Schlagwort – sie ist integraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur und strategisch in unserem Alltag verankert. Wir tragen Verantwortung für unsere Mitarbeitenden, unsere Versicherten und die Gesellschaft. Wir setzen uns aktiv dafür ein, ein offenes, sicheres und wertschätzendes Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem alle Menschen sie selbst sein können – mit ihren Perspektiven, Erfahrungen und Identitäten.

Am Diversity Day 2025 und im Pride Month starten wir verschiedene Initiativen im Unternehmen für Vielfalt und Inklusion. Beispielsweise bekennen sich unsere Führungskräfte (in einem internen Video) gegenüber den Mitarbeitenden klar zur Bedeutung von Diversity für unseren Unternehmenserfolg. Ergänzend dazu bieten wir im Rahmen des „Diversity-Dienstags“ vier Wochen lang fundierte Impulse zu Themen wie psychologischer Sicherheit, Toleranzentwicklung, Neurodiversität und vielfältiger Führung.
Im Juni – dem Pride Month – setzen wir gezielt ein Zeichen für die Sichtbarkeit und Unterstützung queerer Kolleginnen und Kollegen. Unter anderem mit persönlichen Geschichten im Erzähl-Café, einem vielfältigen digitalen Informationsangebot sowie dem Aufbau eines queeren Glossars fördern wir Verständnis, Dialog und Zugehörigkeit.
Unser Anspruch: Vielfalt nicht nur diskutieren, sondern aktiv leben. Mit Haltung. Mit Offenheit. Und mit dem Ziel, ein Arbeitsumfeld zu gestalten, das alle Menschen einschließt und stärkt – Tag für Tag.