Kommunikation für Führungskräfte
Stress erschwert Kommunikation
Kommunikation als wichtiges Instrument der Mitarbeiterführung dient dazu, Sinn und Zweck einer Aufgabe zu erklären, Rückmeldung zu geben oder auch mal einen ungezwungenen „Small Talk“ zu halten. Ohne das würden Führungskräfte nach und nach den Kontakt zu ihren Beschäftigten verlieren.
Nur wer ausreichend mit seinem Team kommuniziert, erhält Anhaltspunkte, wie die Mitarbeitermotivation konkret aussehen kann, und vermittelt seinen Beschäftigten, sich wirklich für sie und ihre Leistung zu interessieren.
Mit guter interner Kommunikation lassen sich Zufriedenheit und Motivation in Phasen mit großer Arbeitsbelastung und Stress aufrechterhalten. Trotz Produktionsdruck und Leistungszielen gilt: Kommunikation zwischen Führungskräften und Mitarbeitern ist wichtig. Es ist eine Zeitinvestition, die sich langfristig gesehen „rechnet“ beziehungsweise rentiert.
- Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für Ihre Beschäftigten.
- Hören Sie bei Problemen gut zu.
- Führen Sie hin und wieder ungezwungene Gespräche.
- Besprechen Sie schwierige Themen nicht zwischen Tür und Angel. Leiten Sie Ihr Telefon um und halten Sie Blickkontakt.
- Hören Sie aktiv zu und ermuntern Sie den Mitarbeiter weiterzusprechen, verbal, durch Gesten oder Mimik.
- Wiederholen Sie ab und zu das Gesagte, um zu überprüfen und zu zeigen, dass Sie alles richtig verstanden haben.
- Erkundigen Sie sich, wie sich Ihr Gesprächspartner fühlt. Das bekundet Interesse an der emotionalen Situation des Beschäftigten.
Stand
Zuletzt aktualisiert: 27.07.2020
Passende Informationen zum Thema Kommunikation für Führungskräfte
Methoden für das eigene Zeitmanagement dämmen den digitalen Stress und die Herausforderungen des mobilen Arbeitens ein.
Mehr erfahrenPsychische Belastungen sollten am Arbeitsplatz so gering wie möglich sein – im Interesse aller. Ein gutes Arbeitsklima, fairer Umgang miteinander und verlässliche Rahmenbedingungen sind wichtige Faktoren dafür.
Mehr erfahrenBei Fragen rund um das Thema Betriebliche Gesundheit
Finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner