Jahreswechsel

Zum Jahreswechsel bestens informiert über Neuerungen in der Sozialversicherung mit dem Themenspezial Trends & Tipps. Mehr dazu im AOK-Arbeitgeberportal.

Teilnehmende eines Trends & Tipps Online-Seminars sitzen an einem Tisch und schauen sich die Präsentation an.
© Luis Alvarez, Getty images
Themenspezial
Trends & Tipps – Neues in der Sozialversicherung 2024

Gut informiert zum Jahreswechsel

Zum Jahreswechsel gibt es wieder zahlreiche gesetzliche Neuerungen, die sich auf die Sozialversicherung auswirken. Auch in diesem Jahr bietet die AOK ein aktuelles digitales Themenspezial an. Auf diesen Seiten finden Sie ab dem 10. November 2023 Beiträge mit allen wichtigen Informationen zum Jahreswechsel. 

Wir stellen die Fokusthemen „Minijob und Mindestlohn“, „Familienstartzeitgesetz“ und „Neues im Meldeverfahren“ jeweils in einem kurzen Video zur Einführung vor. In vertiefenden Fachbeiträgen bieten wir zusätzliche Informationen an – wie beispielsweise zum neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz. Außerdem können Sie im Expertenforum Ihre individuellen Fragen zu den Themen stellen.

Ebenfalls ab 10. November finden wieder unsere Online-Seminare „Trends & Tipps 2024“ statt. Dort erhalten Sie die wichtigsten Informationen zum Jahreswechsel kompakt in 90 Minuten. Sie können sich für die Trends & Tipps-Online-Seminare ab dem 9. Oktober 2023 anmelden. Für dieses Jahr sind 35 Termine geplant – je nach Bedarf stellt die Gesundheitskasse sukzessive weitere Termine für die Online-Seminare zur Verfügung.

Themen im Überblick

Ab dem 10. November 2023 erhalten Sie alle Informationen zu diesen Themen:

  • Neues Familienstartzeitgesetz und Auswirkungen auf die Umlage U2 (Freistellung des Partners oder der Partnerin bei Geburt eines Kindes)
  • Änderungen bei Minijobs und Midijobs (Übergangsbereich) durch den neuen Mindestlohn
  • Neues im Meldeverfahren
  • SV-Meldeportal löst sv.net ab
  • Elektronische Unbedenklichkeitsbescheinigung
  • Wichtiges zur Betriebsprüfung – Dokumentationspflichten des Arbeitgebers
  • Pflegereform – Nachweisverfahren von Kindern
  • Das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz 
  • SV-Beiträge und Rechengrößen 2024
  • Ausblick auf das neue Weiterbildungsgesetz (Qualifizierungsgeld)

Stand

Zuletzt aktualisiert: 12.09.2023

Weiteres zum Thema
Aktuelles
  • Lächelnde Mutter stillt ihr Baby in einem Ruheraum am Arbeitsplatz.
    02.10.2023 | Weltstillwoche
    Stillen und Arbeiten: Die Weltstillwoche will zeigen, dass beides vereinbar ist. Denn Stillen tut Mutter und Kind gut – und hat Vorteile für Arbeitgeber.
  • Mann mit Helm und Rucksack auf dem Weg durch eine Stadt
    25.09.2023 | Mit dem Rad zur Arbeit
    Die AOK-Aktion bringt jährlich mehr Menschen aufs Rad und schützt so Gesundheit und Umwelt.
  • Mann im Anzug schultert im Büro sein Fahrrad.
    19.09.2023 | AOK-Kampagne
    Wer sich mehr bewegt, lebt länger. Deshalb: los geht’s mit dem Bewegen. 21 Minuten am Tag reichen.
Expertenforum der AOK PLUS

Fragen Sie Experten zu allen Aspekten der Sozialversicherung - im Expertenforum der AOK. An Arbeitstagen bekommen Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.

gesundes unternehmen – der Arbeitgeber-Newsletter der

AOK PLUS

Verpassen Sie keine News zum Thema

Sie sind Arbeitgeber und möchten über das Thema auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich jetzt für den AOK-Newsletter. 

Kontakt zur AOK PLUS
Grafik Ansprechpartner
Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik Firmenkundenservice
Besuchen Sie uns oder vereinbaren Sie einen Termin in Ihrem Unter­nehmen.
Grafik e-mail
Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.