Online-Seminare als Video

Aktuell informiert – jederzeit
Die Online-Seminare der AOK bieten Ihnen einen kompakten Überblick zu wichtigen Themen aus den Bereichen Sozialversicherung und Betriebliche Gesundheit. Wir zeichnen die aktuellen Online-Seminare für Sie auf. So können Sie sich auch im Nachhinein die wichtigsten Inhalte anschauen.

Mindestlohn und Minijobs
Aktuelle Antworten rund um die Themen Minijobs und Mindestlohn erhalten Sie in der Aufzeichnung dieses einstündigen Online-Seminars.
(Stand: Mai 2022)

Beruf und Familie: Auszeiten im Job
Im Online-Seminar „Beruf und Familie: Auszeiten im Job“ informieren wir Sie, wie Arbeitgeber ihren Mitarbeitern berufliche Auszeiten in verschiedenen Lebensbereichen ermöglichen und was dabei in der Sozialversicherung zu beachten ist. Darunter fallen unbezahlte Freistellungen, Pflegezeiten, Elternzeiten oder Sabbatjahre.
(Stand: April 2022)

Basiswissen Sozialversicherung
Die Videos des dreiteiligen AOK-Online-Seminars geben insbesondere Neu- und Wiedereinsteigern im Personalbereich einen kompakten Einblick in die wichtigsten Sozialversicherungsthemen.
(Stand: März 2022)
- Teil 1: Fragen & Antworten
- Teil 2: Fragen & Antworten
- Teil 3: Fragen & Antworten

Die Säulen für gesundes Homeoffice
Das Online-Seminar macht Sie und Ihre Beschäftigten fit für den Arbeitsalltag zu Hause und vermittelt Ihnen praktische Tipps, um im Homeoffice gesund und leistungsfähig zu bleiben.
(Stand: Februar 2022)

Trends & Tipps 2022
Alle für Arbeitgeber relevanten Neuerungen in der Sozialversicherung zum Jahreswechsel 2022 zeigt das Online-Seminar Ihrer AOK.
(Stand: Januar 2022)

Elektronische AU-Bescheinigung und Entgeltfortzahlung
Was Arbeitgeber bei der Übermittlung der elektronischen AU wissen müssen, zeigt das Video zum Online-Seminar Ihrer AOK.
(Stand: Oktober 2021)

Studenten und Praktikanten
Arbeitgeber können Studenten als Werkstudenten oder als Minijobber anstellen. Das AOK-Online-Seminar informiert Sie kompakt und praxisnah und wirft auch einen Blick auf die Bewertung eines Praktikums.
(Stand: September 2021)

Energiegeladen durch den Tag
Wenn Beschäftigte pausenlos aktiv sind, kann das auf Dauer zu Erschöpfung und einer verringerten Leistungsfähigkeit führen. Das AOK-Online-Seminar zeigt, wie Arbeitgeber ihre Mitarbeiter dabei unterstützen, im Berufsalltag neue Energie zu schöpfen.
(Stand: Juni 2021)

Entgeltfortzahlung und Ausgleichsverfahren
In rund 60 Minuten erhalten Sie im Online-Seminar Entgeltfortzahlung und Ausgleichsverfahren einen kompakten Überblick über das Thema.
(Stand: März 2021)

Mental stark (nicht nur) in Krisenzeiten – Resilienztraining für Stehaufmännchen
Das Online-Seminar „Mental stark (nicht nur) in Krisenzeiten" zeigt, wie Sie und Ihre Mitarbeiter trotz Belastungen am Arbeitsplatz gesund bleiben und wie Sie gleichzeitig neben Ihrer persönlichen Resilienz auch die Widerstandskraft Ihres Unternehmens stärken.
(Stand: März 2021)

Entsendungen
Im Online-Seminar „Entsendungen“ erfahren Sie, welche sozialversicherungs‑, arbeits‑ und steuerrechtlichen Besonderheiten es bei der Entsendung von Arbeitnehmern ins Ausland zu beachten gilt.
(Stand: März 2021)

Sinnerleben in der Arbeitswelt
Das Online-Seminar „Sinnerleben in der Arbeitswelt“ zeigt Ihnen, was einen sinnhaften Berufsalltag auszeichnet und wie Sie das Thema in Ihre Unternehmenskultur integrieren.
(Stand: Dezember 2020)

Starke Mitarbeiter durch gesunde Führung
Das Online-Seminar „Starke Mitarbeiter durch gesunde Führung“ zeigt, wie Sie durch gesunde Führung Ihre Mitarbeiter motivieren und die Bindung an das Unternehmen verbessern.
(Stand: September 2020)

Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF): Vorteile und Erfolgsfaktoren
Das Online-Seminar „Betriebliche Gesundheitsförderung – Vorteile und Erfolgsfaktoren“ zeigt, wie Arbeitgeber ihre Beschäftigten durch gezielte BGF-Maßnahmen gesund durch Krisenzeiten führen.
(Stand: September 2020)

Tipps für Arbeitgeber: Gesunde Zusammenarbeit in Corona-Zeiten
Im Online-Seminar zum neuen Miteinander in den Betrieben erfahren Sie alles über gesunde Zusammenarbeit in der Corona-Pandemie und die aktuellen Regeln für Unternehmen.
(Stand: Juni 2020)