Seminarsuche

Über Fachthemen immer gut informiert
Nutzen Sie die kostenlosen Seminare der AOK PLUS für Arbeitgeber. Ob vor Ort im Präsenz-Seminar oder im Online-Seminar – Sie erhalten aktuelles Fachwissen rund um die relevanten Themen der Sozialversicherung, zum Personalwesen und zur betrieblichen Gesundheitsförderung. Erfahrene Referenten und AOK-Experten vermitteln die Themen kompakt und praxisbezogen. Komplizierte Sachverhalte werden mit konkreten Fallbeispielen anschaulich erklärt.
Aus aktuellem Anlass
Beim Online-Seminar Minijobs gibt es derzeit eine hohe Nachfrage.
Sollten Sie keinen Termin buchen können, steht Ihnen ab Mitte März das Online-Seminar als Video zur Verfügung.
Die Corona-Krise bestimmt in diesen Tagen den Alltag. Vor-Ort-Seminare können zurzeit leider nicht angeboten werden. Bilden Sie sich ortsunabhängig fort mit unseren Online-Seminaren und Online-Trainings.
Tipps zum gesunden ZusammenArbeiten in der Pandemie erhalten Sie in den Videos der Online-Seminare.
Zu den Online-Seminaren als Video.
Unsere Online-Seminare im Jahr 2021
In 2021 wird die AOK PLUS wieder zahlreiche Online-Seminare veranstalten und Ihnen als Arbeitgeber praxisrelevante Informationen bieten. An dieser Stelle finden Sie laufend die aktuellen Themen und Termine, zu denen Sie sich in diesem Jahr anmelden können. Sobald die Termine buchbar sind, finden Sie diese in der Seminarsuche weiter unten.
Wir freuen uns, Sie in unseren Online-Seminaren begrüßen zu dürfen.
- Basiswissen Sozialversicherung
Anmeldungen ab sofort möglich (Bitte Ampelsystem beachten)- Teil 1 am 3. März 2021
- Teil 2 am 10. März 2021
- Teil 3 am 17. März 2021
- Minijobs März 2021
Anmeldungen ab sofort möglich (Bitte Ampelsystem beachten)
- Basiswissen Sozialversicherung
Anmeldungen ab Mitte März möglich (Bitte Ampelsystem beachten)- Teil 1 April 2021
- Teil 2 Mai 2021
- Teil 3 Mai 2021
- Entgeltfortzahlung und Ausgleichsverfahren am 28. April 2021
Anmeldungen ab Mitte März möglich (Bitte Ampelsystem beachten)
- Erholung & Schlaf Juni 2021
Anmeldungen ab Anfang Mai möglich (Bitte Ampelsystem beachten)
- Minijobs am 30. Juni 2021
Anmeldungen ab Mitte Mai möglich (Bitte Ampelsystem beachten)
- Studenten, Praktikanten und Schüler am 1. September 2021
Anmeldungen ab Mitte Juli möglich (Bitte Ampelsystem beachten)
- Meldeverfahren und elektronische AU Oktober 2021
Anmeldungen ab Ende August möglich (Bitte Ampelsystem beachten)
- Trends & Tipps 2022 November 2021
Anmeldungen ab Anfang Oktober möglich (Bitte Ampelsystem beachten)
16.03.2021
10:30 - 12 Uhr
Täglich erreichen die AOK zahlreiche Arbeitgeberfragen zur versicherungsrechtlichen Beurteilung von Minijobs. Im Online-Seminar informieren wir über die wesentlichen Knackpunkte bei einer geringfügig entlohnten und bei einer kurzfristigen Beschäftigung und zeigen Ihnen, wie Sie Fehler bei der Beurteilung vermeiden können.
16.03.2021
13:30 - 15 Uhr
Täglich erreichen die AOK zahlreiche Arbeitgeberfragen zur versicherungsrechtlichen Beurteilung von Minijobs. Im Online-Seminar informieren wir über die wesentlichen Knackpunkte bei einer geringfügig entlohnten und bei einer kurzfristigen Beschäftigung und zeigen Ihnen, wie Sie Fehler bei der Beurteilung vermeiden können.
23.03.2021
10:30 - 12 Uhr
Täglich erreichen die AOK zahlreiche Arbeitgeberfragen zur versicherungsrechtlichen Beurteilung von Minijobs. Im Online-Seminar informieren wir über die wesentlichen Knackpunkte bei einer geringfügig entlohnten und bei einer kurzfristigen Beschäftigung und zeigen Ihnen, wie Sie Fehler bei der Beurteilung vermeiden können.
23.03.2021
13:30 - 15 Uhr
Täglich erreichen die AOK zahlreiche Arbeitgeberfragen zur versicherungsrechtlichen Beurteilung von Minijobs. Im Online-Seminar informieren wir über die wesentlichen Knackpunkte bei einer geringfügig entlohnten und bei einer kurzfristigen Beschäftigung und zeigen Ihnen, wie Sie Fehler bei der Beurteilung vermeiden können.
24.03.2021
10:30 - 12 Uhr
Täglich erreichen die AOK zahlreiche Arbeitgeberfragen zur versicherungsrechtlichen Beurteilung von Minijobs. Im Online-Seminar informieren wir über die wesentlichen Knackpunkte bei einer geringfügig entlohnten und bei einer kurzfristigen Beschäftigung und zeigen Ihnen, wie Sie Fehler bei der Beurteilung vermeiden können.
24.03.2021
13:30 - 15 Uhr
Täglich erreichen die AOK zahlreiche Arbeitgeberfragen zur versicherungsrechtlichen Beurteilung von Minijobs. Im Online-Seminar informieren wir über die wesentlichen Knackpunkte bei einer geringfügig entlohnten und bei einer kurzfristigen Beschäftigung und zeigen Ihnen, wie Sie Fehler bei der Beurteilung vermeiden können.
26.03.2021
10:30 - 12 Uhr
Täglich erreichen die AOK zahlreiche Arbeitgeberfragen zur versicherungsrechtlichen Beurteilung von Minijobs. Im Online-Seminar informieren wir über die wesentlichen Knackpunkte bei einer geringfügig entlohnten und bei einer kurzfristigen Beschäftigung und zeigen Ihnen, wie Sie Fehler bei der Beurteilung vermeiden können.
26.03.2021
13:30 - 15 Uhr
Täglich erreichen die AOK zahlreiche Arbeitgeberfragen zur versicherungsrechtlichen Beurteilung von Minijobs. Im Online-Seminar informieren wir über die wesentlichen Knackpunkte bei einer geringfügig entlohnten und bei einer kurzfristigen Beschäftigung und zeigen Ihnen, wie Sie Fehler bei der Beurteilung vermeiden können.