Betriebliche Gesundheitsförderung

Thema:

Betriebliche Gesundheitsförderung

Betriebliche Gesundheitsförderung lohnt sich, das haben viele Unternehmen erkannt: Engagement für mehr Gesundheit senkt Krankenstände und Fluktuation, steigert die Zufriedenheit von Mitarbeitenden und führt so zu mehr Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit.

Aktuelles

  • Diversität im Unternehmen: Drei Teammitglieder im freundlichen Austausch
    07.05.2025 | Diversität im Unternehmen

    Vielfalt gesund gestalten

    Immer mehr Arbeitgeber fördern Diversität in ihrem Unternehmen. So gelingt es.
  • Ein junger Mann schnäuzt sich vor einem Busch, weitere junge Leute stehen im Hintergrund.
    05.05.2025 | So unterstützt die AOK

    Es ist Allergiezeit

    Allergien können alle treffen. Auch junge Menschen im Betrieb leiden darunter. Die AOK hilft.
  • BGF-Broschüren der AOK: alle sind digital verfügbar
    26.03.2025 | BGF-Broschüren

    Jetzt alle digital verfügbar

    Alle AOK-Broschüren rund um die Betriebliche Gesundheitsförderung stehen digital zum kostenlosen Download bereit.
Weiteres zum Thema
Logo Celenus Teufelsbad Klinik

Das Betriebliche Gesundheitsmanagement der Celenus Teufelsbad Fachklinik in Blankenburg (Harz) steht unter dem Motto “Im Teufelsbad Gesundheit erleben und gestalten!“. 

Ihre persönliche Ansprechperson bei der AOK Sachsen-Anhalt

Bei Fragen rund um das Thema Betriebliche Gesundheit

Finden Sie Ihre persönliche Ansprechperson

Ihre AOK/Region
Ihre PLZ
Land

Wechseln und profitieren: So überzeugt die AOK

Mehr Leistungen, mehr Produkte, mehr Service: Wechseln Sie schnell und einfach zur AOK und profitieren Sie von Angeboten, die individuell auf Ihre Gesundheit zugeschnitten sind. 

Jetzt attraktive Angebote entdecken

Das könnte Sie auch interessieren

Passende Informationen zum Thema Betriebliche Gesundheitsförderung

Pflegespezifische Präventionsangebote der AOK

Mit wirksamen Präventionsangeboten unterstützt die AOK Pflegeeinrichtungen dabei, Mitarbeitende gesund und leistungsfähig zu halten.

Mehr erfahren
Praktische Arbeitshilfen fürs BEM

Die AOK hält für Arbeitgeber eine Vielzahl an praktischen Arbeitshilfen für das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) zum Download bereit.

Mehr erfahren
BEM: Gesetzliche Grundlagen

Arbeitgeber bieten längerfristig oder wiederholt arbeitsunfähigen Beschäftigten Maßnahmen der betrieblichen Eingliederung an. Das erleichtert den Wiedereinstieg und beugt erneuten Ausfällen vor.

Mehr erfahren
Kontakt zur AOK Sachsen-Anhalt
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Nehmen Sie direkten Kontakt zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner auf.
Telefon Icon

Hotline 0800 226 5354

24 Std. rund um die Uhr kostenlos aus dem deutschen Fest- & Mobilfunknetz
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.