Studenten und Praktikanten

Hierher kommt der Kurztext!

Thema
Studenten und Praktikanten

Für die Beschäftigung von Studenten, Praktikanten oder Schülern gelten besondere Regelungen in der Sozialversicherung. Sie sind unter bestimmten Voraussetzungen in einigen Sozialversicherungszweigen versicherungsfrei.

Aktuelles
  • Eine junge Frau, die eine Schürze trägt, hat ein Tablett mit Getränken in der Hand.
    17.07.2023 | Newsletter Ausgabe 7/2023
    Bei kurzfristigen Beschäftigungen von Schulabgehenden gelten Besonderheiten. Was Arbeitgeber beachten sollten.
Weiteres zum Thema

Wenn es um die sozialversicherungsrechtliche Beurteilung der Beschäftigungen von Studenten, Praktikanten oder Schülern geht, können je nachdem Sonderregelungen greifen. Diese Broschüre unterstützt bei der Beurteilung der Sachlage.

Passende Tools der AOK Sachsen-Anhalt
Passende Beiträge im Expertenforum

Sie haben Fragen zum Thema Studenten, Schüler und Praktikanten? Im Expertenforum erhalten Sie werktäglich innerhalb von 24 Stunden fundierte Antworten von den AOK-Experten.

Das könnte Sie auch interessieren

Passende Informationen zum Thema Studenten und Praktikanten

Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer

Bei der Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer in Deutschland gelten die gleichen Regeln wie für inländische Arbeitnehmer. Kommen sie aus einem Nicht-EU-Staat, ist ein Aufenthaltstitel nötig.

Mehr erfahren
Minijobs

Mehr als sieben Millionen Menschen arbeiten in Minijobs: in geringfügig entlohnten oder kurzfristigen Beschäftigungen. Erfahren Sie mehr über ihre sozialversicherungsrechtliche Beurteilung.

Mehr erfahren
Sozialversicherungspflicht und ‑freiheit

Arbeitnehmer und Auszubildende sind grundsätzlich sozialversicherungspflichtig. Arbeitgeber haben die Versicherungspflicht ihrer Beschäftigten zu beurteilen..

Mehr erfahren
Aktuelle Dokumente in der Rechtsdatenbank
Passende Dokumente zum Thema Studenten und Praktikanten
  • Versicherungsfreie Beschäftigte

    Ordentlich Studierende sind in einer Beschäftigung versicherungsfrei. Das regelt § 27 SGB III.

    Mehr erfahren
Kontakt zur AOK Sachsen-Anhalt
Grafik Ansprechpartner
Nehmen Sie direkten Kontakt zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner auf.
Telefon Icon
Hotline 0800 226 5354
24 Std. rund um die Uhr kostenlos aus dem deutschen Fest- & Mobilfunknetz
Grafik e-mail
Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.