Pflegeversicherung und Pflegezeit

Die soziale Pflegeversicherung wurde 1995 als eigenständiger Zweig der Sozialversicherung eingeführt. Sie ist eine Pflichtversicherung für alle, die gesetzlich oder privat krankenversichert sind. Der Beitragssatz der Pflegeversicherung beträgt 3,05 Prozent beziehungsweise für Kinderlose 3,4 Prozent. Bei einer gesetzlichen Krankenkasse Versicherte sind automatisch in deren Pflegekasse versichert.
Neben der sozialen Pflegeversicherung leisten Kommunen und Länder einen wichtigen Beitrag zur pflegerischen Versorgung der Bevölkerung. Die Broschüre gibt einen Einstieg ins Thema Pflegeversicherungen und das Leistungsspektrum.
Sie haben Fragen zum Thema Pflegeversicherung und Pflegezeit? Im Expertenforum erhalten Sie werktäglich innerhalb von 24 Stunden fundierte Antworten von den AOK-Experten.
Passende Informationen zum Thema Pflegeversicherung und Pflegezeit
Mutterschutz und Ausgleichsverfahren
Frauen genießen während der Schwangerschaft und nach der Entbindung einen besonderen Schutz. Mit dem Ausgleichsverfahren (U2) werden Arbeitgeber von den Kosten entlastet.
Mehr erfahrenÜberblick: Gesund führen
Führungskräfte sind Vorbild, Feedbackgeber und vieles mehr. Mit guter Selbstreflexion fällt es leichter, dieser vielfältigen Rolle gerecht zu werden.
Mehr erfahrenUmlage- und Erstattungssätze 2021
Für das Umlageverfahren finden Sie hier die Umlage- und Erstattungssätze: Im Falle einer Krankheit handelt es sich um die Umlage U1, im Falle von Mutterschutz ist es die Umlage U2.
Mehr erfahren