BGF in der Pflege

Ein Pfleger hilft einem Patienten aus dem Bett.
© AOK
Thema
BGF in der Pflege

Die Anzahl der Pflegebedürftigen steigt kontinuierlich. Das stellt die Pflegeteams in Krankenhäusern, in der stationären Altenpflege und der ambulanten Pflege vor große Herausforderungen, die sich durch die Corona-Krise noch intensiviert haben. In die Betriebliche Gesundheitsförderung in der Pflege zu investieren, ist angesichts dieser Belastungen notwendig, um die Pflegekräfte gesund und motiviert im Beruf zu halten. Welche Maßnahmen sinnvoll sind, erfahren Arbeitgeber hier.

Wir unterstützen Pflegebetriebe mit gezielten Maßnahmen, sich aktiv und nachhaltig für den Erhalt von Gesundheit und Leistungsfähigkeit ihrer Beschäftigten einzusetzen.

Aktuelles
  • Eine Pflegefachkraft sitzt mit einer Heimbewohnerin am Tisch, auf dem eine Zeitung liegt. Die beiden lächeln sich an.
    12.10.2023 | BGF-Praxisbeispiel St. Nikolausstift
    Ein strukturiertes BGM mit der AOK sorgt beim St. Nikolausstift nachhaltig für mehr Gesundheit und Zufriedenheit im Team.
Weiteres zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren

Passende Informationen zum Thema BGF in der Pflege

Was digitaler Wandel heißt, erfahren Berufstätige auf vielfältige Weise. Dabei gilt es, den Wandel gesund zu gestalten, sodass Unternehmen und ihre Beschäftigten als Gewinner daraus hervorgehen.

Immer häufiger klagen Beschäftigte über Rückenprobleme. Umso wichtiger ist es deshalb für Betriebe, dem entgegenzuwirken. Die AOK unterstützt Sie mit Angeboten zur Betrieblichen Gesundheitsförderung.

Kontakt zur AOK Niedersachsen
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Telefon Icon

0800 0265637

Über unsere Servicehotline sind wir rund um die Uhr für Sie da und beraten Sie gern persönlich.
Grafik Firmenkundenservice

Rückrufservice

Wir rufen Sie gern zu Ihrem Wunschtermin an.