Beschäftigung älterer Arbeitnehmer

Der Bezug einer Rente und das Erreichen der Regelaltersgrenze können sich auf die sozialversicherungsrechtliche Beurteilung einer Beschäftigung auswirken. Ältere Beschäftigte, die ihre Arbeitszeit reduzieren wollen, können ab Vollendung des 55. Lebensjahres mit ihrem Arbeitgeber eine Altersteilzeit vereinbaren.
Ob sich eine Beschäftigung auf die Rente auswirkt, welche Rentenarten es gibt und welche Formen der Altersteilzeit möglich sind, ist Gegenstand der Broschüre „Beschäftigung älterer Arbeitnehmer. Bringen Sie sich auf den neuesten Stand.
Sie haben Fragen zu den Themen Beschäftigung älterer Arbeitnehmer? Im Expertenforum erhalten Sie werktäglich innerhalb von 24 Stunden fundierte Antworten von den AOK-Experten.
Passende Informationen zum Thema Beschäftigung älterer Arbeitnehmer
Sozialversicherungspflicht und ‑freiheit
Arbeitnehmer und Auszubildende sind grundsätzlich sozialversicherungspflichtig. Arbeitgeber haben die Versicherungspflicht ihrer Beschäftigten zu beurteilen..
Mehr erfahrenMinijobs
Mehr als sieben Millionen Menschen arbeiten in Minijobs: in geringfügig entlohnten oder kurzfristigen Beschäftigungen. Erfahren Sie mehr über ihre sozialversicherungsrechtliche Beurteilung.
Mehr erfahrenPflegeversicherung und Pflegezeit
Beschäftigte, die gesetzlich krankenversichert sind, sind damit automatisch über die Pflegekasse ihrer Krankenkasse in der Pflegeversicherung versichert.
Mehr erfahrenPersönlicher Ansprechpartner
0800 0265637