Online-Training Betriebliche Altersversorgung (bAV)

Mit dem On­line-Trai­ning Ih­rer AOK Niedersachsen er­fah­ren Sie mehr über die Rech­te und Pflich­ten des Ar­beit­ge­bers bei der be­trieb­li­chen Al­ters­ver­sor­gung (bAV).

Grundlagen der Betrieblichen Altersversorgung

Arbeitgeber können ihre Beschäftigten beim Aufbau einer Betriebsrente unterstützen, indem sie eine betriebliche Altersversorgung (bAV) anbieten.

Inhalte des Online-Trainings

Mit dem Online-Training Ihrer AOK Niedersachsen erfahren Sie mehr über die Rechte und Pflichten des Arbeitgebers bei der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Drei wichtige Personalprozesse stehen dabei im Vordergrund:

  • Neueinstellung: Ein neuer Mitarbeiter bringt seinen bAV-Vertrag vom früheren Arbeitgeber mit.
  • Kündigung: Ein Mitarbeiter verlässt das Unternehmen und hat einen bAV-Vertrag.
  • Auflösung des bAV-Vertrages: Ein Mitarbeiter bittet um Auflösung seines bAV-Vertrages.

Jetzt anmelden

Um teilzunehmen klicken Sie bitte unten auf dieser Seite auf den Button „Zum Online-Training“. Ihnen entstehen keine Kosten.

Damit wir Sie über Neuigkeiten und Vorteile des über die gesetzlichen Regelleistungen hinaus­gehenden Service und Leistungs­port­folios der AOK informieren können, würden wir uns freuen, wenn Sie uns darüber hinaus freiwillig Ihre privaten Daten zur Verfügung stellen. Wir beachten dabei selbstverständlich alle datenschutzrechtlichen Regeln.

nie – queo Online-Training Anmeldung ALLGEMEIN

Private Daten

Private Daten

Da­ten­schutz­hin­weis

Für die Nut­zung die­ses Ser­vice be­nö­ti­gen wir Ih­re pri­va­ten Da­ten nicht. Da­mit wir Sie je­doch über Neu­ig­kei­ten und Vor­tei­le des über die ge­setz­li­chen Re­gel­leis­tun­gen hin­aus­ge­hen­den Ser­vice‑ und Leis­tungs­port­fo­li­os der AOK in­for­mie­ren kön­nen, freu­en wir uns, wenn wir von Ih­nen ei­ni­ge zu­sätz­li­che frei­wil­lige An­ga­ben er­hal­ten. Le­sen Sie hier­zu bit­te den Da­ten­schutz­hin­weis der nach­fol­gen­den Ein­wil­li­gung.

Ei­ni­ge Fel­der sind ent­spre­chend als Pflicht­feld ein­ge­rich­tet (*). Dar­über hin­aus ist Ih­re E‑Mail-Ad­res­se zur Über­prü­fung Ih­rer Ein­ga­ben er­for­der­lich, um si­cher­zu­stel­len, dass Ih­re Da­ten nicht von Drit­ten ein­ge­tra­gen wur­den. Emp­fän­ger Ih­rer Da­ten kön­nen von uns be­auf­trag­te Dienst­leis­ter sein.

Wünschen Sie darüber hinaus künftig weitere Informationen über die Vorteile und Neuigkeiten der AOK Niedersachsen oder zu privaten Zusatzversicherungen von Vertragspartnern der AOK, benötigen wir für die Verwendung Ihrer o.a. Daten Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO und neben Ihrer vollständigen Adresse aus rechtlichen Gründen und zu Ihrer Identifizierung auch Ihr Geburtsdatum, da Sie diese Erklärung erst abgeben können, wenn Sie mindestens 15 Jahre alt sind.

Ihre E-Mail-Adresse benötigen wir, um Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu senden. Das verhindert auch die Teilnahme von Dritten in Ihrem Namen. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf freiwilliger Basis. Ihr Einverständnis können Sie ohne für Sie nachteilige Folgen verweigern bzw. jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dies berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bisher auf der Grundlage dieser Einwilligung erfolgten Verarbeitung.

Ihr Widerrufsrecht können Sie gegenüber der AOK Niedersachsen, Hildesheimer Str. 273, 30519 Hannover wahrnehmen. Sie können den Widerruf auch per E-Mail senden an: AOK.Service@nds.aok.de. Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung und zu Ihren Rechten finden Sie unter Datenschutzrechte .

Bei Fragen wenden Sie sich an die AOK Niedersachsen, Hildesheimer Str. 273, 30519 Hannover oder unseren Datenschutzbeauftragten unter Datenschutz@nds.aok.de.

Einwilligungserklärung

Ich bin damit einverstanden, dass die AOK Niedersachsen meine angegebenen Daten speichert und nutzt, um mich über die Vorteile und Neuigkeiten der AOK sowie zu privaten Zusatzversicherungen von Vertragspartnern der AOK informieren und beraten zu können und um Meinungsforschung durchzuführen. Diese Einwilligung ist freiwillig und umfasst auch den telefonischen, E‑Mail‑ und SMS‑Kontakt, und ich kann sie jederzeit wiederrufen.

Kontakt zur AOK Niedersachsen
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Telefon Icon

0800 0265637

Über unsere Servicehotline sind wir rund um die Uhr für Sie da und beraten Sie gern persönlich.
Grafik Firmenkundenservice

Rückrufservice

Wir rufen Sie gern zu Ihrem Wunschtermin an.