Überblick: BGM-Netzwerke
Netzwerke und Kooperationen
Die AOK kooperiert mit verschiedenen Partnern, um das Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement weiter voranzubringen, darunter zum Beispiel die Initiative Gesundheit und Arbeit (iga).
Partner aus Unfall- und Rentenversicherung, aus Wissenschaft und Praxis erweitern durch Kooperationen ihren Horizont: Gemeinsame Projekte fördern den gegenseitigen Austausch, die Partner profitieren von unterschiedlichen Zugängen zu Branchen und Unternehmen und können gemeinsam Konzepte entwickeln, die durch ihre Beratenden in den Betrieben umgesetzt werden können.
Das Netzwerken dient vorrangig dem Erfahrungsaustausch und der gemeinsamen Nutzung geringer Ressourcen. Das Deutsche Netzwerk Betriebliche Gesundheitsförderung (DNBGF) steht allen interessierten Betrieben und Akteuren in BGF/BGM offen. Regelmäßige Treffen und Veranstaltungen sorgen dafür, dass der aktuelle Stand der Wissenschaft vermittelt, der Transfer in die betriebliche Praxis diskutiert wird und Kontakte geknüpft werden können. So können neue Erkenntnisse sofort im Interesse der Unternehmen in die Praxis umgesetzt werden.
Stand
Zuletzt geprüft am: 15.05.2020
Passende Informationen zum Thema Überblick: BGM-Netzwerke
BGF und BGM in der Praxis umsetzen
Schritt für Schritt Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung umsetzen: Das gelingt mit der Gesundheitskasse.
Mehr erfahrenGesunde Arbeit
Gesunde Arbeitsbedingungen zu schaffen, empfiehlt sich für alle Unternehmen. Nur wenn sich die Mitarbeiter wohlfühlen, arbeiten sie motiviert.
Mehr erfahrenBGF als Bestandteil von BGM
Die Betriebliche Gesundheitsförderung ist ein Teil des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, zu dem beispielsweise auch die Arbeitssicherheit zählt.
Mehr erfahrenBei Fragen rund um das Thema Betriebliche Gesundheit
Finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner