Rechtsdatenbank
Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.

Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.
Die Inhalte des Bereichs „Fachwissen SV“ geben Ihnen kostenlos Auskunft zu allen Themen der Sozialversicherung. Sie sind ein exklusives Angebot für eingeloggte Nutzer.
Jetzt einloggen:
Sie sind noch nicht registriert?
BAG, 24.02.1960 - 4 AZR 475/57 - Allgemeinen Ortskrankenkasse; Dienstordnung; Dienstordnungsangestellte; Reichsbeamte auf Lebenszeit; Arbeitszeit; Arbeitszeitvorschriften; Bundesbeamte auf Lebenszeit; Mehrarbeitszuschlag; Mehrarbeitsstunde
Bundesarbeitsgericht
Urt. v. 24.02.1960, Az.: 4 AZR 475/57
Allgemeinen Ortskrankenkasse; Dienstordnung; Dienstordnungsangestellte; Reichsbeamte auf Lebenszeit; Arbeitszeit; Arbeitszeitvorschriften; Bundesbeamte auf Lebenszeit; Mehrarbeitszuschlag; Mehrarbeitsstunde
Verfahrensgang:
vorgehend:
LAG Kiel 10.07.1957 - 2 Sa 80/57
Fundstellen:
BAGE 9, 79 - 85
BArbBl 1960, 558
BAG, 24.02.1960 - 4 AZR 475/57
Amtlicher Leitsatz:
1. Bestimmt die Dienstordnung einer Allgemeinen Ortskrankenkasse, daß auf die Dienstordnungsangestellten die jeweiligen Vorschriften für Reichsbeamte auf Lebenszeit über die Arbeitszeit entsprechend anzuwenden sind, so sind nunmehr die jeweiligen Arbeitszeitvorschriften für Bundesbeamte auf Lebenszeit auf die Dienstverhältnisse der Dienstordnungsangestellten anzuwenden.
2. Ist in den Vorschriften für Bundesbeamte auf Lebenszeit bestimmt, daß über die regelmäßige Arbeitszeit hinaus geleisteter Dienst nicht vergütet wird, so haben auch die Dienstordnungsangestellten keinen Anspruch auf Vergütung von Mehrarbeit.
3. ArbZO § 15 regelt nur den Mehrarbeitszuschlag, nicht aber die Frage, ob dem Arbeitnehmer für die Mehrarbeitsstunde überhaupt eine (Grund-)Vergütung zusteht. Das Bestehen eines solchen Anspruchs aus anderen Rechtsgründen, wie z.B. Tarif, Betriebsvereinbarung oder Einzelarbeitsvertrag wird vorausgesetzt.