Rechtsdatenbank
Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.

Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.
Die Inhalte des Bereichs „Fachwissen SV“ geben Ihnen kostenlos Auskunft zu allen Themen der Sozialversicherung. Sie sind ein exklusives Angebot für eingeloggte Nutzer.
Jetzt einloggen:
Sie sind noch nicht registriert?
BFH, Anhängig - VI R 2/20 - Haushaltsnahe Dienstleistung; Haushalt; Pflegedienst; Eltern; Anspruchsberechtigung; Gleichbehandlungsgrundsatz
Bundesfinanzhof
Anhängig, Az.: VI R 2/20
Haushaltsnahe Dienstleistung; Haushalt; Pflegedienst; Eltern; Anspruchsberechtigung; Gleichbehandlungsgrundsatz
Verfahrensgang:
vorgehend:
FG Berlin-Brandenburg - 11.12.2019 - AZ: 3 K 3210/19
Hinweis:
20-07-2022
Erledigung durch:
Urteil vom 12.04.2022, Zurückverweisung
Anmerkung:
Verfahren ist erledigt durch: Urteil vom 12.04.2022, Zurückverweisung
Rechtsfrage:
Sind Aufwendungen für die ambulante Pflege und Betreuung von nicht im Haushalt des Steuerpflichtigen, sondern in ihrem eigenen Haushalt lebenden Familienangehörigen im Rahmen von § 35a EStG als haushaltsnahe Dienstleistungen abziehbar und ,falls ja, setzt der Abzug voraus, dass die Rechnung auf den Steuerpflichtigen ausgestellt ist?