Rechtsdatenbank
Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.

Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.
Die Inhalte des Bereichs „Fachwissen SV“ geben Ihnen kostenlos Auskunft zu allen Themen der Sozialversicherung. Sie sind ein exklusives Angebot für eingeloggte Nutzer.
Jetzt einloggen:
Sie sind noch nicht registriert?
BAG, 11.12.1974 - 4 AZR 91/74 - Verwaltungsangestellter; Technischer Angestellter; Landesstraßenbauamt; Einheitlich zu bewertende Gesamttätigkeit; Bundesstraße; Landesstraße; Bundesrecht; Landesrecht
Bundesarbeitsgericht
Urt. v. 11.12.1974, Az.: 4 AZR 91/74
Verwaltungsangestellter; Technischer Angestellter; Landesstraßenbauamt; Einheitlich zu bewertende Gesamttätigkeit; Bundesstraße; Landesstraße; Bundesrecht; Landesrecht
Verfahrensgang:
vorgehend:
LAG Hamm 27.11.1973 - 3 Sa 533/73
Rechtsgrundlagen:
§ 22 BAT
§ 23 BAT
§ 1 Abs. 1 Tarifvertrag für die Arbeitnehmer des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe vom 30. Juni 1964
§ 9 Bundesfernstraßengesetz
§ 25 Landesstraßengesetz Nordr.-Westf.
Fundstelle:
PersV 1976, 30
BAG, 11.12.1974 - 4 AZR 91/74
Amtlicher Leitsatz:
1. Ein Angestellter eines Landesstraßenbauamtes, der als "Sachbearbeiter für Anbau an Verkehrsstraßen" unter dem Gesichtspunkt der Sicherheit und Flüssigkeit des Straßenverkehrs Vorschriften wegerechtlichen Inhalts nach allgemeinen verwaltungsrechtlichen Grundsätzen anzuwenden hat, ist Verwaltungsangestellter und nicht technischer Angestellter im tariflichen Sinne.
2. Der Annahme einer einheitlich zu bewertenden Gesamttätigkeit steht nicht entgegen, daß der Angestellte für Bundesstraßen bundesrechtliche und für Landesstraßen landesrechtliche Vorschriften nebeneinander anzuwenden hat.
3. Bei der Vergütungsgruppe IV a MT-An wird bei der Schwierigkeit und Bedeutung der Tätigkeit eine erhebliche Heraushebung gefordert.