Rechtsdatenbank
Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.

Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.
Die Inhalte des Bereichs „Fachwissen SV“ geben Ihnen kostenlos Auskunft zu allen Themen der Sozialversicherung. Sie sind ein exklusives Angebot für eingeloggte Nutzer.
Jetzt einloggen:
Sie sind noch nicht registriert?
BSG, 14.11.1968 - 10 RV 471/65 - Beweiswürdigung; Beweiswert einer Urkunde; Einführung neuer Beweismittel; Zulässigkeit einer Restitutionsklage
Bundessozialgericht
Urt. v. 14.11.1968, Az.: 10 RV 471/65
Beweiswürdigung; Beweiswert einer Urkunde; Einführung neuer Beweismittel; Zulässigkeit einer Restitutionsklage
Rechtsgrundlagen:
Fundstellen:
BSGE 29, 10 - 21
DVBl 1971, 191 (Kurzinformation)
MDR 1969, 517 (Volltext mit amtl. LS)
NJW 1969, 1079-1080 (Volltext mit amtl. LS)
BSG, 14.11.1968 - 10 RV 471/65
Amtlicher Leitsatz:
1. Eine Urkunde hat dann keinen urkundlichen Beweiswert iS des ZPO § 580 Nr. 7 Buchst b, wenn sie nur dazu dient, neue Beweismittel in den Rechtsstreit einzuführen und die Vernehmung von Zeugen oder Sachverständigen zu ermöglichen, die im Vorprozeß nicht benannt worden sind.
2. Fehlt einer Urkunde die in ZPO § 580 Nr. 7 Buchst b geforderte Eigenschaft, allein durch ihren urkundlichen Beweiswert eine günstigere Entscheidung herbeizuführen, so ist die Restitutionsklage als unzulässig zu verwerfen.