Rechtsdatenbank
Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.

Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.
Die Inhalte des Bereichs „Fachwissen SV“ geben Ihnen kostenlos Auskunft zu allen Themen der Sozialversicherung. Sie sind ein exklusives Angebot für eingeloggte Nutzer.
Jetzt einloggen:
Sie sind noch nicht registriert?
BSG, 15.09.1988 - 9/9a RVs 9/86 - Schwerbehinderter; Kriegsbeschädigung; Merkzeichen G; Wertmarke; Wohnsitz; DDR
Bundessozialgericht
Urt. v. 15.09.1988, Az.: 9/9a RVs 9/86
Schwerbehinderter; Kriegsbeschädigung; Merkzeichen G; Wertmarke; Wohnsitz; DDR
Verfahrensgang:
vorgehend:
SG Karlsruhe 04.12.1985 - S 5 Vs 39/85
LSG Stuttgart 30.06.1986 - L 11 Vs 76/86
Rechtsgrundlagen:
§ 57 Abs. 1 SchwbG
§ 59 Abs. 1 S. 5 SchwbG
§ 2 Abs. 1 UnBefG
Fundstelle:
SozR 3870 § 59 Nr 2
BSG, 15.09.1988 - 9/9a RVs 9/86
Amtlicher Leitsatz:
Der Schwerbehindertenausweis kriegsbeschädigter deutscher Staatsbürger mit Merkzeichen "G" ist auch dann unentgeltlich mit einer Wertmarke zu versehen, wenn am Stichtag (1.10.1979) die entsprechende Versorgung nach dem BVG nur wegen eines Wohnsitzes in der DDR ausgeschlossen war.