Rechtsdatenbank
Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.

Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.
Die Inhalte des Bereichs „Fachwissen SV“ geben Ihnen kostenlos Auskunft zu allen Themen der Sozialversicherung. Sie sind ein exklusives Angebot für eingeloggte Nutzer.
Jetzt einloggen:
Sie sind noch nicht registriert?
Tit. B.III.1.5.7 RdSchr. 02l, Krankengeld neben einer anderen Entgeltersatzleistung
Tit. B.III.1.5.7 RdSchr. 02l
Gemeinsames Rundschreiben betr. Versicherungs-, Beitrags- und Melderecht der Bezieher von Entgeltersatzleistungen
Tit. B.III.1 – Beitragspflichtige Einnahmen → Tit. B.III.1.5 – Beitragsbemessungsgrundlage für Bezieher von Krankengeld
Tit. B.III.1.5.7 RdSchr. 02l – Krankengeld neben einer anderen Entgeltersatzleistung
Bei gleichzeitigem Bezug von Krankengeld neben einer anderen Entgeltersatzleistung wird - in analoger Anwendung der im Recht der Rentenversicherung (§ 166 Abs. 1 Nr. 2 letzter Satzteil SGB VI) und der Arbeitslosenversicherung (§ 345 Nr. 5 Halbsatz 2 SGB III) ausdrücklich vorgesehenen Bestimmung - das dem Krankengeld zugrunde liegende Arbeitsentgelt nicht berücksichtigt. Das bedeutet, dass in solchen Fällen lediglich das der anderen Entgeltersatzleistung zugrunde liegende Arbeitsentgelt als Bemessungsgrundlage dient. Im Ergebnis wird dadurch eine doppelte Beitragszahlung vermieden, indem für einen Krankengeld-Spitzbetrag keine Bemessungsgrundlage angesetzt wird. In der Regel gibt es für diese Fallgestaltungen seit dem 1. 1. 1997 grds. keinen Anwendungsbereich mehr, da § 49 Abs. 3 SGB V eine entsprechende leistungsrechtliche Aufstockung (Krankengeld-Spitzbetrag) verbietet. Hier sind allenfalls Fälle denkbar, in denen bei freiwillig in der gesetzlichen Rentenversicherung versicherten Personen das auf der Basis der Mindestbeitragsbemessungsgrundlage (§ 167 SGB VI) errechnete Übergangsgeld nach § 21 Abs. 2 SGB VI bei gleichzeitig bestehender Arbeitsunfähigkeit durch einen Krankengeld-Spitzbetrag aufgestockt wird.