- Fachportal für Arbeitgeber
- Sozialversicherung
- Rechtsdatenbank
Rechtsdatenbank
Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.

Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.
Die Inhalte des Bereichs „Fachwissen SV“ geben Ihnen kostenlos Auskunft zu allen Themen der Sozialversicherung. Sie sind ein exklusives Angebot für eingeloggte Nutzer.
Jetzt einloggen:
Sie sind noch nicht registriert?
- Grundlagen
- Gesetze
- F
- FGO - Finanzgerichtsordnung
- §§ 40 - 134, Zweiter Teil - Verfahren
- §§ 115 - 134, Abschnitt V - Rechtsmittel und Wiederaufnahme des Verfahrens
- §§ 115 - 127, Unterabschnitt 1 - Revision
§ 115 FGO, Zulassung
§ 115 FGO
Finanzgerichtsordnung (FGO)
Bundesrecht
Abschnitt V – Rechtsmittel und Wiederaufnahme des Verfahrens → Unterabschnitt 1 – Revision
Titel: Finanzgerichtsordnung (FGO)
Normgeber: Bund
Amtliche Abkürzung: FGO
Gliederungs-Nr.: 350-1
Normtyp: Gesetz
§ 115 FGO – Zulassung
(1) Gegen das Urteil des Finanzgerichts (§ 36 Nr. 1) steht den Beteiligten die Revision an den Bundesfinanzhof zu, wenn das Finanzgericht oder auf Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Bundesfinanzhof sie zugelassen hat.
(2) Die Revision ist nur zuzulassen, wenn
- 1.die Rechtssache grundsätzliche Bedeutung hat,
- 2.die Fortbildung des Rechts oder die Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung eine Entscheidung des Bundesfinanzhofs erfordert oder
- 3.ein Verfahrensmangel geltend gemacht wird und vorliegt, auf dem die Entscheidung beruhen kann.
(3) Der Bundesfinanzhof ist an die Zulassung gebunden.
- § 116 FGO, Beschwerde gegen die Nichtzulassung
- § 118 FGO, Revisionsgründe
- § 128 FGO, Zulässigkeit
- BAG, 04.05.1994 - 3 AZN 79/94 - Voraussetzungen der Nichtzulassungsbeschwerde; Vorschriftsmäßige Besetzung des Berufungsgerichts; Kürzung seiner Betriebsrente
- BFH, 14.02.2023 - IX B 1/22 - Nichtzulassungsbeschwerde: qualifizierter Rechtsanwendungsfehler; Verfahrensrüge
- BFH, 12.01.2023 - IX B 29/22 - Überraschungsentscheidung
- BFH, 12.01.2023 - IX B 81/21 - Nichtzulassungsbeschwerde: qualifizierter Rechtsanwendungsfehler, Verletzung des rechtlichen Gehörs, Verstoß gegen die Sachaufklärungspflicht
- BFH, 04.01.2023 - XI B 51/22 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betr. die umsatzsteuerliche Behandlung der Erlöse aus Automatenspiel in Spielhallen mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 30.12.2022 - XI B 61/22 - Auslegung einer Klageschrift; vollinhaltlicher Verweis auf einen Einspruch, der ein Anfechtungsbegehren enthält
- BFH, 13.12.2022 - VIII R 33/20 - Aufhebung eines FG-Urteils gegen den falschen Beklagten
- BFH, 22.11.2022 - XI B 1/22 - Umfang des rechtlichen Gehörs im finanzgerichtlichen Verfahren; Anspruch der Beteiligten auf Erörterung des Sach- und Streitstandes im Anschluss an die Beweisaufnahme
- BFH, 17.11.2022 - IX B 82/21 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Anrechnung der Lohnsteuer auf die Einkommensteuer mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 16.11.2022 - X B 46/22 - Berücksichtigungsfähigkeit der Verluste aus dem Betrieb einer dauerdefizitäten Photovoltaikanlage
- BFH, 14.11.2022 - XI B 105/21 - Berechtigung des Empfängers einer fehlerhaften oder unvollständigen Rechnung zum Vorsteuerabzug
- BFH, 11.11.2022 - VIII B 97/21 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Schätzung von Betriebsausgaben mangels Darlegung eines Verfahrensfehlers; Zulässigkeit eines pauschalen Unsicherheitsabschlags hinsichtlich nicht durch Vorlage von Belegen nachgewiesener Betriebsausgaben
- BFH, 20.10.2022 - VI B 33/22 - Rechtsfolgen des Nichterscheinens in der mündlichen Verhandlung hinsichtlich der Rüge der Verletzung von verzichtbaren Verfahrensrechten
- BFH, 20.09.2022 - VI B 1/22 - Sachaufklärungsrüge nach unterlassenen Beweisanträgen; Prozessuale Pflichten eines fachkundig vertretenen Beteiligten; Voraussetzungen für die Verletzung der Sachaufklärungspflicht
- BFH, 20.09.2022 - VIII B 65/21 - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Bekanntgabe von Gewinnfeststellungsbescheiden an einen bestellten Bevollmächtigten
- BFH, 20.09.2022 - VIII B 82/21 - Verfahrensrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Verzicht auf eine Beweiserhebung zu einem entscheidungserheblichen Sachverhalt; Wirkung einer Wahrunterstellung
- BFH, 20.09.2022 - VIII B 85/21 - Aufforderung zur Bezeichnung einer ladungsfähigen Anschrift in einer Klageschrift; Unheilbare Unzulässigkeit einer Klage nach Verstreichen einer Ausschlussfrist; Keine konkludente Fristverlängerung
- BFH, 20.09.2022 - VIII B 103/21 - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Auslegung und Bescheidung eines Klagebegehrens; Uneingeschränkte Nachprüfbarkeit der Auslegung einer prozessualen Willenserklärung durch das FG
- BFH, 20.09.2022 - VIII B 135/21 - Verfahrensrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Unzureichende tatsächliche Feststellungen zum Sachverhalt; Anrechnung eines Darlehens
- BFH, 15.09.2022 - IX B 69/21 - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Rechtsfrage zu ausgelaufenem Recht; Besondere Darlegung der noch zukünftigen Bedeutung ausgelaufenen Rechts
- BFH, 02.09.2022 - VI B 5/22 - Reichweite des Gehörsanspruchs; Nicht zu berücksichtigender Vortrag; Kein Verstoß gegen eine Sachaufklärungspflicht
- BFH, 25.08.2022 - X B 96/21 - Bezeichnung eines Klägers unter Angabe seiner ladungsfähigen Anschrift; Erfolgreiche förmliche Zustellung; Materiell-rechtliche Hilfsbegründung eines Prozessurteils
- BFH, 05.08.2022 - VI B 65/21 - Verfahrensrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Verwertung mittelbarer Beweismittel; Recht auf umfassende Information über den Prozessstoff für ehrenamtliche Richterinnen und Richter
- BFH, 03.08.2022 - IX B 16/22 - Parallelentscheidung zu BFH IX B 17/22 v. 03.08.2022
- BFH, 03.08.2022 - IX B 17/22 - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Fehlende Rügefähigkeit einer bereits geklärten Rechtsfrage; Nutzung einer Wohnimmobilie im Jahr der Veräußerung und in den beiden vorangegangenen Jahren zu eigenen Wohnzwecken
- BFH, 28.07.2022 - II B 37/21 - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Schenkung unmittelbar an einen Dritten; Entscheidungsbefugnis eines Erstempfängers hinsichtlich der Verwendung eines geschenkten Gegenstands
- BFH, 28.07.2022 - II B 98/21 - Anspruch auf eine umfassende Grunderwerbsteuerbefreiung; Begriff der wirtschaftlichen Einheit; Baulandqualifikation als wesentliches Kriterium für die Zusammenfassung von Flurstücken zu einer wirtschaftlichen Einheit
- BFH, 20.07.2022 - IX B 9/21 - Antrag auf Revisionszulassung wegen einer willkürlichen oder greifbar gesetzwidrigen Entscheidung; Begriff der greifbaren Gesetzwidrigkeit; Voraussetzungen für den Verzicht auf eine Beweiserhebung; Reichweite des Gehörsanspruchs
- BFH, 28.06.2022 - II B 94/21 - Verfahrensrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Rüge der Verletzung rechtlichen Gehörs; Behandlung wiederholenden Vorbringens
- BFH, 28.06.2022 - XI B 97/21 - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Übertragung der Grundsätze des BFH für Bauträger-Fälle auf andere Fallkonstellationen
- BFH, 13.06.2022 - X B 148/21 - Einkünfte aus Gewerbebetrieb aus dem Betrieb von Photovoltaikanlagen; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Photovoltaikanlagen auf einer Vielzahl nicht benachbarter Grundstücke
- BFH, 09.06.2022 - X B 15/21 - Unterhaltsleistungen als Sonderausgaben; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Keine Ausweitung eines Sonderausgabenabzugs auf Unterhaltsleistungen an ehemalige Lebensgefährten und Eltern eines gemeinsamen Kindes
- BFH, 09.06.2022 - X B 35-36/21 - Verfahrensrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Anträge auf Terminsverlegung; Erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf einer durch das Coronavirus SARS–CoV–2 ausgelösten Erkrankung an COVID–19; Kein erheblicher Grund für eine Terminsverlegung
- BFH, 07.06.2022 - VIII B 51/21 - Voraussetzungen für die Schätzung von Besteuerungsgrundlagen; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Rüge von Rechtsanwendungsfehlern
- BFH, 07.06.2022 - VIII B 67/21 - Verfahrensrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Verpflichtung zur Auswertung des Inhalts der einem Gericht vorliegenden Akten
- BFH, 07.06.2022 - VIII B 105/21 - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Darlegung einer Klärungsbedürftigkeit
- BFH, 31.05.2022 - IX B 45/21 - Verfahrensrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Rüge mehrerer Verfahrensmängel; Verfahrensrüge im Kern gegen die inhaltliche Richtigkeit einer Entscheidung
- BFH, 30.05.2022 - II B 55/21 - Parallelentscheidung zu BFH II B 56/21 v. 30.05.2022
- BFH, 30.05.2022 - II B 56/21 - Verfahrensrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Umfang eines Auskunftsanspruchs; Pflicht zur Hinzuziehung von Streitakten
- BFH, 30.05.2022 - II B 89/21 - Verfahrensrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Verfahrensmangel der nicht vorschriftsmäßigen Besetzung des Gerichts; Übertragung einer Entscheidung auf einen Einzelrichter
- BFH, 24.05.2022 - I B 64/21 - Nichtigkeit eines Änderungsbescheids; Wesentlicher Verfahrensfehler wegen fehlender Einzelbekanntgabe eines Bescheids; Änderung oder Ersetzung eines Verwaltungsakts nach Bekanntgabe einer Einspruchsentscheidung
- BFH, 24.05.2022 - VIII B 53/21 - Grundsatz- und Verfahrensrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Anordnung einer Außenprüfung nach den Vorgaben des Verhältnismäßigkeitsprinzips und Willkürverbots; Verstoß gegen die Sachaufklärungspflicht
- BFH, 12.05.2022 - VI B 73/21 - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Klärungsbedürftigkeit einer hinreichend bestimmten Rechtsfrage; Mehrfachbelegung einer Unterkunft
- BFH, 12.05.2022 - VI R 37/20 - Bezugnahme auf erstinstanzliche Schriftsätze in einer Revisionsbegründung; Begründungspflicht für eine wegen grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache zugelassenen Revision
- BFH, 10.05.2022 - IV B 47/21 - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Klärungsbedürftigkeit und Klärungsfähigkeit einer Rechtsfrage; Übertragung eines dem Teileinkünfteverfahren unterliegenden Gewinns aus der Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften auf Gebäude oder abnutzbare bewegliche Wirtschaftsgüter
- BFH, 10.05.2022 - VIII B 35/21 - Verfahrensrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Fehlende Unterrichtung von Beteiligten über die Beiziehung von Akten aus zivilgerichtlichen Verfahren; Voraussetzungen einer Gehörsverletzung
- BFH, 30.04.2022 - X B 130/21 - Verfahrensrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Rüge unzureichender Sachaufklärung; Verlust des Rügerechts; Anspruch auf Gewährung rechtlichen Gehörs in Gestalt der sogenannten Beachtungspflicht; Reichweite eines Gehörsanspruchs
- BFH, 27.04.2022 - IX B 21/21 - Grundsatzrüge und Divergenzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Formgerechte Darlegung einer Abweichung; Gegenüberstellung abstrakter Rechtssätze
- BFH, 27.04.2022 - IX B 57/21 - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Beantwortung einer abstrakten Rechtsfrage aus dem Gesetzeswortlaut; Fehlen einer planwidrigen Regelungslücke
- BFH, 14.04.2022 - IV B 21/21 - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Rückwirkende Gesetzesänderung; Keine Wahrung der Individualinteressen eines Beteiligten
- BFH, 13.04.2022 - IV B 61/21 - Verfahrensrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Entscheidung im vereinfachten Verfahren ohne Durchführung einer mündlichen Verhandlung; Vor dem FG anwaltlich vertretener Beteiligter
- BFH, 08.04.2022 - IX B 10/21 - Verfahrensrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Verstoß gegen die Sachaufklärungspflicht; Voraussetzungen für einen Verzicht auf eine beantragte Beweiserhebung; Voraussetzungen für das Vorliegen einer vorweggenommenen Beweiswürdigung
- BFH, 05.04.2022 - VIII B 42/21 - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Herausgabe nicht aufbewahrungspflichtiger Unterlagen; Eingeschränkt überprüfbare Ermessensentscheidung
- BFH, 31.03.2022 - VI B 88/21 - Strafverteidigungskosten wegen Hinterziehung von Lohnsteuer sowie Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelten eines angestellten Geschäftsführers; Private Mitveranlassung von Kosten in Form einer privaten Bereicherung; Voraussetzungen für einen Abzug als Werbungskosten
- BFH, 29.03.2022 - VI B 61/21 - Konkretisierung einer Rechtsfrage im Rahmen einer Grundsatzrüge; Einzelfallbezogene Fragen; Durchführung eines Zwangsgeldverfahrens als fakultative Maßnahme eines Vollstreckungsverfahrens
- BFH, 29.03.2022 - IX B 18/21 - Darlegung des Zulassungsgrunds der Erforderlichkeit einer Entscheidung des BFH zur Fortbildung des Rechts; Vermietung von Gewerbeimmobilien; Einkünfteerzielungsabsicht in Form der Überschusserzielungsabsicht
- BFH, 29.03.2022 - XI B 72/21 - Divergenzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BFH, 24.03.2022 - X B 1/21 - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Ausreichung von Zuschüssen für Denkmalschutzaufgaben; Durchführung der Außenprüfung bei einem Bauträger als Verfahrensbevollmächtigten; Hemmung der Festsetzungsfrist
- BFH, 22.03.2022 - VIII B 49/21 - Durchführung einer mündlichen Verhandlung trotz Antrags auf Terminverlegung; Am Morgen des Vortags der mündlichen Verhandlung wegen einer Erkrankung gestellter Antrag; Fehlerhafte Behandlung als "in letzter Minute" gestellter Antrag; Ermittlung von Kontaktdaten eines Antragstellers
- BFH, 10.03.2022 - VII B 174/20 - Haftung für Steuerschulden einer GmbH; Faktischer Geschäftsführer; Verpflichtung zu Hinweisen in Bezug auf Ergänzungen zu einer Klage; Zweifel an einer Zustelladresse
- BFH, 02.03.2022 - II B 39/21 - Verfahrensrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Verletzung rechtlichen Gehörs; Ermittlung des Einheitswerts eines flughafennahen Grundstücks; Beeinträchtigung durch Lärm sowie Abgase und Kerosinreste
- BFH, 23.02.2022 - II B 26/21 - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Behandlung einer steuerrechtlichen Gesamtschuld; Beruhen einer persönlichen Befreiung von der Grunderwerbsteuer auf einer besonderen Vorschrift außerhalb des GrEStG
- BFH, 15.02.2022 - X B 137/20 - Beschwerde gegen die Versagung von Akteneinsicht; Voraussetzungen einer Prozessverschleppung (vorliegend verneint); Versagung rechtlichen Gehörs; Akteneinsicht unmittelbar vor einer mündlichen Verhandlung oder im Wege einer Unterbrechung der mündlichen Verhandlung
- BFH, 25.01.2022 - XI B 60/20 - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Option zu einer Steuerpflicht; Klärungsbedürftige und klärungsfähige Rechtsfrage
- BFH, 20.01.2022 - X B 132-133/20 - Schätzung von Besteuerungsgrundlagen; Schätzung eines Getränkeumsatzes aufgrund einer Ausbeutekalkulation; Revisionszulassung wegen grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache (vorliegend verneint); Herausarbeitung einer abstrakten Rechtsfrage unter Berücksichtigung der Ansichten im Schrifttum und in der Rechtsprechung
- BFH, 18.01.2022 - III B 108/21 - Verfahrensrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Ablehnung einer am Tag vor einer mündlichen Verhandlung beantragten Terminsverlegung; Antrag auf Terminsänderung von einem Mitglied einer Sozietät; Rechtlich und sachlich einfacher Kindergeldfall
- BFH, 17.01.2022 - II B 49/21 - Darlehensschuld im Einzelfall keine Nachlassverbindlichkeit; Fehlende Erforderlichkeit einer Entscheidung des BFH zur Fortbildung des Rechts; Verfassungsmäßigkeit von Gesetzen keine verfahrensrechtliche Frage
- BFH, 13.01.2022 - X B 82/21 - Beiträge zu Lebensversicherungen als Sonderausgaben; Mitgliedschaft in einem Versorgungswerk; Dispens von der Beitragspflicht wegen des vorherigen Abschlusses einer Lebensversicherung
- BFH, 04.01.2022 - I B 83/20 - Körperschaftsteuerliche und gewerbesteuerliche Berücksichtigung eines Verlusts aus der Veräußerung einer Wandelanleihe; Divergenzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Begriff der Abweichung
- BFH, 28.12.2021 - X B 135/20 - Versorgungsleistungen aus der Bayerischen Ärzteversorgung beruhend auf Pflichtbeiträgen und freiwilligen Beitragsmehrzahlungen; Zeitliche Zuordnung von freiwilligen Mehrzahlungen; Bindungswirkung bestandskräftiger Beitragsfestsetzungen
- BFH, 14.12.2021 - VIII B 50/21 - Anrechnung einbehaltener Kapitalertragsteuer; Auslegung von Klageanträgen; Abgrenzung von Anfechtungsklage und Verpflichtungsklage
- BFH, 08.12.2021 - IX B 81/20 - Sofort abziehbarer Erhaltungsaufwand bei Einkünften aus Vermietung und Verpachtung; Schlüssige Rüge einer Divergenz im Rahmen einer Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 07.12.2021 - XI B 11/21 - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Keine Gesamtrechtsnachfolge aus einer Geschäftsveräußerung; Umsatzsteuerrechtliche Einzelrechtsnachfolge
- BFH, 16.11.2021 - IX B 37/21 - Klärungsbedürftige und klärungsfähig Rechtsfrage als Voraussetzung für eine Revisionszulassung; Bereits geklärte Rechtsfrage
- BFH, 15.11.2021 - VIII B 2/21 - Unsubstantiierter Beweisantrag in einem Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Anspruch auf rechtliches Gehör
- BFH, 15.11.2021 - VIII B 23/21 - Antrag auf Wiedereinsetzung in eine versäumte Begründungsfrist; Misslungene rechtzeitige Stellung eines Verlängerungsantrags
- BFH, 22.10.2021 - IX B 15/21 - Anspruch eines ungeimpften Verfahrensbeteiligten auf Terminsverlegung wegen der Gesundheitsgefahren aufgrund der Covid-19-Pandemie
- BFH, 22.10.2021 - IX B 16/21 - Anspruch eines ungeimpften Verfahrensbeteiligten auf Terminsverlegung wegen der Gesundheitsgefahren aufgrund der Covid-19-Pandemie
- BFH, 15.10.2021 - VIII B 130/20 - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Klärungsbedürftige und klärungsfähige Rechtsfrage; Dritte Anschlussprüfung bei einem Freiberufler
- BFH, 08.10.2021 - IX B 48/21 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betr. die Versäumung der Klagefrist bei Zustellung der Einspruchsentscheidung an den für den Steuerpflichtigen ohne Vorlage einer Vollmacht auftretenden Verfahrensbevollmächtigten mangels Darlegung eines Divergenzfalls und mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 30.09.2021 - VIII B 138/20 - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Verrechnung von sogenannten Altverlusten mit Einkünften aus Kapitalvermögen; Unterlassene Realisierung von Gewinnen in der Vergangenheit
- BFH, 03.09.2021 - IX B 14/21 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Vorrangigkeit des Verlustabzugs gemäß § 10b Abs. 2 EStG gegenüber Sonderausgaben und außergewöhnlichen Belastungen mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 31.08.2021 - XI B 33/21 - Verwerfung einer verfristeten Beschwerde; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Voraussetzungen einer wirtschaftlichen Tätigkeit; Höhe von Einnahmen; Keine Gewinnerzielungsabsicht erforderlich für Unternehmereigenschaft
- BFH, 27.08.2021 - VIII B 126/20 - Umfang des rechtlichen Gehörs im finanzgerichtlichen Verfahren; Zulässigkeit des Absehens von einer angeordneten Zeugenvernehmung wegen Unerreichbarkeit des im Ausland befindlichen Zeugen
- BFH, 29.07.2021 - IX B 56/20 - Umfang des rechtlichen Gehörs im finanzgerichtlichen Verfahren; Anspruch des Klägers auf Verlegung der mündlichen Verhandlung wegen unterbliebener Übermittlung der Klageerwiderung
- BFH, 28.07.2021 - X R 35/20 - Maßgeblicher Zeitpunkt für die Wahrung der Festsetzungsfrist
- BFH, 30.06.2021 - XI B 81/20 - Bei Hinzuziehung des Leistungsempfängers zum Einspruchsverfahren des leistenden Unternehmers
- BFH, 09.06.2021 - I B 58/20 - Anforderungen an die Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde bei mehreren selbständig tragenden Gründen des finanzgerichtlichen Urteils
- BFH, 09.06.2021 - I B 60/20 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend den Einbehalt von Kapitalertragsteuer auf Ausschüttungen an ausländische Anteilseigner mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 28.05.2021 - VIII B 103/20 - Umfang des rechtlichen Gehörs im finanzgerichtlichen Verfahren; Anspruch des Klägers auf Verlegung eines Termins zur mündlichen Verhandlung wegen einer schon längere Zeit bestehenden Erkrankung bei vorangegangener Verletzung von Mitwirkungspflichten
- BFH, 25.05.2021 - II B 87/20 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betr. die grunderwerbsteuerliche Behandlung des Erwerbs eines Grundstücks unter Abkömmlingen des Schenkers mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 08.04.2021 - VIII B 86/20 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Abzugsfähigkeit der Aufwendungen für einen Blindenführhund mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 07.04.2021 - XI B 53/20 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betr. die ertragsteuerlichen Behandlungen von Vorauszahlungen für zukünftige Grabpflege an eine Friedhofsgärtnerei mangels Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 26.03.2021 - IX B 45/20 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betr. das maßgebliche Recht für die Ermittlung eines Veräußerungsgewinns mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 23.03.2021 - XI B 69/20 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die umsatzsteuerliche Behandlung von aufgrund eines Vergleichs zufließender Erstattung von Anwaltshonoraren; Anforderungen an die Entscheidungsgründe eines klageabweisenden finanzgerichtlichen Urteils
- BFH, 18.03.2021 - VIII B 76/20 - Verletzung der Pflicht des Finanzgerichts zur Berücksichtigung des Gesamtergebnisses des Verfahrens durch Zurechnung verdeckter Gewinnausschüttungen
- BFH, 19.02.2021 - IX B 34/20 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Bemessungsgrundlage für die AfA eines Nießbrauchs für ein Grundstück mangels Darlegung eines Divergenzfalls; Berücksichtigung einer Wertminderung aufgrund von Rückübertragungsansprüchen
- BFH, 10.02.2021 - XI B 24/20 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betr. die nachträgliche Erweiterung des Vorsteuerabzugs für die Errichtung eines gemischt-genutzten Gebäudes wegen Ausweitung der gewerblichen Nutzung mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 16.12.2020 - I B 1/20 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Annahme einer verdeckten Gewinnausschüttung durch Verzicht auf die Rückzahlung eines Darlehens unter Schwestergesellschaften innerhalb eines Konzerns mangels Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 14.12.2020 - IV B 27/20 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Zerlegung des Gewerbesteuermessbetrags bei einem Solarpark mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 30.11.2020 - VIII B 138/19 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Ermittlung der Höhe nicht erklärter Kapitaleinkünfte mangels Vorliegens des gerügten Verfahrensfehlers; Umfang der Bindungswirkung einer im ersten Rechtsgang ergangenen Entscheidung des Bundesfinanzhofs
- BFH, 11.11.2020 - IX B 40/20 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Bewertung von Aufwendungen für ein Grundstück mangels grundsätzlicher Bedeutung und Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 29.10.2020 - VIII B 54/20 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die ertragsteuerliche Behandlung vereinnahmter und abgeführter Umsatzsteuer im Rahmen der Einnahmen-Überschuss-Rechnung mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 16.10.2020 - IX B 126/19 - Voraussetzungen der Zuordnung von Verbindlichkeiten zu einem Gesellschafter; Abzugsfähigkeit bei der Gesellschaft nicht abzugsfähiger Darlehenszinsen bei den Einkünften des Gesellschafters
- BFH, 30.09.2020 - IX B 23/20 - Anforderungen an die Rüge eines Divergenzfalls; Umfang des rechtlichen Gehörs im finanzgerichtlichen Verfahren
- BFH, 30.09.2020 - IX B 24/20 - Anforderungen an die Rüge eines Divergenzfalls; Umfang des rechtlichen Gehörs im finanzgerichtlichen Verfahren
- BFH, 30.09.2020 - IX B 25/20 - Anforderungen an die Rüge eines Divergenzfalls; Umfang des rechtlichen Gehörs im finanzgerichtlichen Verfahren
- BFH, 15.09.2020 - IX B 109/19 - Umfang der Pflicht des Finanzgerichts zur Aufklärung des Sachverhalts; Voraussetzungen der Nichterhebung angebotener Beweise
- BFH, 01.09.2020 - II B 16/20 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Erbschaftsteuerpflicht eines Vermächtnisses zugunsten eines Enkels der Erblasserin und die Sittenwidrigkeit des zugrunde liegenden Erbvertrages zwischen der Erblasserin und deren Tochter mangels Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 01.09.2020 - II B 17/20 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Erbschaftsteuerpflicht eines Vermächtnisses zugunsten eines Enkels der Erblasserin und die Sittenwidrigkeit des zugrunde liegenden Erbvertrages zwischen der Erblasserin und deren Tochter mangels Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 01.09.2020 - II B 18/20 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Erbschaftsteuerpflicht eines Vermächtnisses zugunsten eines Enkels der Erblasserin und die Sittenwidrigkeit des zugrunde liegenden Erbvertrages zwischen der Erblasserin und deren Tochter mangels Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 05.08.2020 - VII B 43/20 - Anforderungen an die Begründung einer Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 23.07.2020 - VIII B 130/19 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Frage der ordnungsgemäßen Führung eines Fahrtenbuchs mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 15.07.2020 - V B 9/19 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Versagung des Vorsteuerabzugs wegen fehlender Identität von Leistendem und Rechnungsaussteller mangels Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 30.06.2020 - II B 90/19 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Grunderwerbssteuerpflicht von zugleich der Umsatzsteuer unterliegenden Aufwendungen für die Errichtung eines Gebäudes mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 16.06.2020 - VIII B 151/19 - Umfang des rechtlichen Gehörs im finanzgerichtlichen Verfahren; Begriff des wichtigen Grundes im Sinne von § 227 Abs. 1 ZPO; Verletzung des rechtlichen Gehörs durch Ablehnung einer Terminsverlegung in der Hauptferienzeit nach Mandatsniederlegung des Verfahrensbevollmächtigten
- BFH, 12.06.2020 - II B 46/19 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Bewertung eines Grundstücks durch einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 18.05.2020 - X B 84/19 - Verfassungsmäßigkeit der Besteuerung von Altersrenten
- BFH, 13.05.2020 - VIII B 117/19 - Umfang des rechtlichen Gehörs im finanzgerichtlichen Verfahren; Kürzung der Betriebsausgaben nach erstmaliger Ankündigung in der mündlichen Verhandlung
- BFH, 12.05.2020 - XI B 59/19 - Voraussetzungen der Bildung einer Rückstellung für Mehrsteuern
- BFH, 08.05.2020 - V B 95/18 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Pflicht des Unternehmers zur Berichtigung der Umsatzsteuer mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 28.04.2020 - IX B 9/20 - Verletzung der Pflicht zur Sachaufklärung durch Nichtberücksichtigung eines vom Steuerpflichtigen vorgelegten Privatgutachtens
- BFH, 28.04.2020 - IX B 129/19 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels Verletzung des rechtlichen Gehörs
- BFH, 21.04.2020 - X B 13/20 - Anforderungen an die Glaubhaftmachung des Verhinderungsgrundes bei einem zwei Tage vor dem Terminstag eingegangenen Terminverlegungsantrag; Anforderungen an die Glaubhaftmachung der Reiseunfähigkeit des Beteiligten
- BFH, 08.04.2020 - IX B 88/19 - Anforderungen an die Darlegung eines Divergenzfalls; Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels Darlegung eines Divergenzfalls und mangels einer Verletzung des rechtlichen Gehörs durch eine Überraschungsentscheidung
- BFH, 08.04.2020 - IX B 103/19 - Anforderungen an die Darlegung eines Verfahrensfehlers; Anforderungen an den Inhalt einer Divergenzrüge
- BFH, 05.03.2020 - VIII B 30/19 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Richtigkeit einer Schätzung im finanzgerichtlichen Verfahren, da kein Fall objektiver Willkür vorliegt
- BFH, 05.03.2020 - VIII B 118/19 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde wegen des Unterbleibens einer Günstigerprüfung gemäß § 32d Abs. 6 EStG mangels Darlegung einer abstrakt wählbaren Rechtsfrage
- BFH, 03.02.2020 - II B 28/19 - Grunderwerbsteuerliche Behandlung der Übertragung eines Anteils an einem Grundstücke beinhaltenden Nachlass
- BFH, 30.01.2020 - IX B 73/19 - Voraussetzungen der Bindung eines Grundlagenbescheids; Anforderungen an die Beteiligung Dritter
- BFH, 20.01.2020 - VIII B 121/19 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betr. die Anwendung der Tarifermäßigung gem. § 32 Abs. 4 EStG auf eine Pauschgebühr gem. § 51 RVG mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 09.01.2020 - XI B 117/19 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Höhe der AfA bei die gesetzliche Nutzungsdauer eines Gebäudes voraussichtlich übersteigender tatsächlicher Nutzungsdauer mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 19.12.2019 - XI B 115/18 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die entsprechende Anwendung von § 233a Abs. 5 AO auf die Tilgung der Umsatzsteuerschuld des Betreibers einer Spielbank aus dem Aufkommen der Spielbankabgabe mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 25.11.2019 - IX B 71/19 - Anforderungen an die Begründung einer Divergenzrüge; Voraussetzungen der Rüge der Verletzung der Öffentlichkeit
- BFH, 13.11.2019 - VIII B 42/19 - Anforderungen an die Darlegung des Zulassungsgrundes der grundsätzlichen Bedeutung bei einem behaupteten Verstoß gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz
- BFH, 13.11.2019 - XI B 119/18 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die umsatzsteuerliche Behandlung von Erlösen aus der Erteilung von Zertifikaten für Tauchtauglichkeitsuntersuchungen mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 11.11.2019 - IX B 55/19 - Anforderungen an die Begründung einer Divergenzrüge
- BFH, 11.11.2019 - IX B 56/19 - Anforderungen an die Begründung einer Divergenzrüge
- BFH, 11.11.2019 - IX B 61/19 - Anforderungen an die inhaltliche Bestimmtheit einer Fristsetzung nach § 65 Abs. 2 Satz 2 FGO
- BFH, 06.11.2019 - X R 39/17 - Einkommensteuerliche Behandlung von Kapitalabfindungen für Kleinbetragsrenten aus Altersvorsorgeverträgen
- BFH, 04.11.2019 - IX B 59/19 - Anforderungen an die Darlegung einer Divergenz zur Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 04.11.2019 - IX B 64/19 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend der Zulässigkeit der Geltendmachung größeren Erhaltungsaufwandes im Sinne von § 82b EStV in den letzten beiden Jahren des 5-Jahreszeitraums mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 04.11.2019 - X B 70/19 - Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör durch Ablehnung einer am Vortag des Terminstages unter Vorlage einer die Verhandlungsunfähigkeit des Verfahrensbevollmächtigten bescheinigenden ärztlichen Bescheinigung beantragten Terminsverlegung
- BFH, 23.10.2019 - IX B 20/19 - Voraussetzungen der Pflicht zur Erteilung eines Verböserungshinweises im Sinne von § 367 Abs. 2 Satz 2 AO
- BFH, 23.10.2019 - IX B 42/19 - Umfang des rechtlichen Gehörs im finanzgerichtlichen Verfahren; Zulässigkeit der Verwertung von Feststellungen des Strafgerichts in einem von den Beteiligten umfassend in Bezug genommenen Strafurteil
- BFH, 23.10.2019 - IX B 47/19 - Begriff der Divergenzentscheidung im Sinne von § 115 Abs. 2 Nr. 2 2. Alternative FGO
- BFH, 23.10.2019 - IX B 54/19 - Anforderungen an die Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde zur Fortbildung des Rechts
- BFH, 16.10.2019 - X B 99/19 - Voraussetzungen der Zurückweisung eines Ablehnungsantrags durch den/die abgelehnten Richter; Rechtsfolgen eines Verstoßes gegen § 45 Abs. 1 ZPO
- BFH, 04.10.2019 - IX B 37/19 - Rechtsfolgen der Zurückweisung von Beweisanträgen eines Beteiligten auf Grund pauschal angenommener Unerheblichkeit der behaupteten Tatsachen
- BFH, 24.09.2019 - IX B 49/19 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Berücksichtigungsfähigkeit von Aufwendungen für Schönheitsreparaturen bei den Herstellungskosten eines Gebäudes
- BFH, 29.08.2019 - X B 56/19 - Abzugsfähigkeit der Beiträge eines gesetzlich Versicherten zu einer privaten Basis-Kranken- und Pflegeversicherung
- BFH, 21.08.2019 - X B 120/18 - Hinzuschätzungen zu Erlösen und Umsätzen für einen Gastronomiebetrieb; Gewährung rechtlichen Gehörs bei Austausch einer Schätzungsmethode
- BFH, 19.08.2019 - X B 155/18 - Anwendung des ermäßigten Steuersatzes gem. § 34 Abs. 2 Nr. 4 StGB bei Auszahlung eines Kapitalbetrages verteilt auf 2 Veranlagungszeiträume
- BFH, 18.07.2019 - IX B 1/19 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Steuerbarkeit eines Veräußerungsgewinns mangels Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 17.07.2019 - II B 29/18 - Zulassung der Revision wegen eines Verfahrensfehlers; Umfang der Pflicht zur Aufklärung des Sachverhalts durch das Finanzgericht; Unbeschränkte Steuerpflicht des Inhabers einer Wohnung in Deutschland
- BFH, 17.07.2019 - II B 31/18 - Umfang der Bindung des Gerichts an den Gegenstand des Verfahrens; Unbeschränkte Steuerpflicht des Inhabers einer Wohnung in Deutschland
- BFH, 03.07.2019 - VIII B 86/18 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Berücksichtigung von Verfahrenskosten im Eilverfahren als Veräußerungskosten im Sinne von § 16 Abs. 2 S. 1 EStG mangels Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 02.07.2019 - VIII B 99/18 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Zulässigkeit der Besteuerung von Zinsen aus einer Kapitallebensversicherung mangels grundsätzlicher Bedeutung und mangels eines schwerwiegenden Rechtsanwendungsfehlers
- BFH, 28.06.2019 - X B 76/18 - Anforderungen an die Begründung eines (Un-)Sicherheitszuschlags bei der Schätzung von Einkünften
- BFH, 25.06.2019 - X B 96/18 - Verfahren bei Festsetzung des Verlustrücktrags; Auslegung eines nicht eindeutigen Antrags durch das Finanzamt
- BFH, 21.06.2019 - IX B 27/19 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Voraussetzungen der Feststellung der Einkünfte- und Überschusserzielungsabsicht bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 21.06.2019 - IX B 123/18 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Änderung eines Feststellungsbescheides nach Ablauf der Feststellungsfrist mangels Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 12.06.2019 - XI B 71/18 - Beendigung der Ablaufhemmung aufgrund Durchführung einer Steuerprüfung; Begriff des Stattfindens einer Schlussbesprechung i.S. von § 171 Abs. 4 S. 3 AO
- BFH, 28.05.2019 - XI B 2/19 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Höhe der AfA bei die gesetzliche Nutzungsdauer eines Gebäudes voraussichtlich übersteigender tatsächlicher Nutzungsdauer mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 24.05.2019 - VI B 101/18 - Berechnung des geldwerten Vorteils bei Überlassung mehrerer Fahrzeuge zur privaten Nutzung
- BFH, 16.04.2019 - X B 16/19 - Erledigung eines Beweisantrags auf Einnahme des Augenscheins hinsichtlich der Bildschirmdarstellung einer bestimmten Software durch Vorlage eines Screenshots; Umfang des Verzichts auf eine mündliche Verhandlung vor dem Finanzgericht
- BFH, 27.03.2019 - IX B 117/18 - Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung; Zulassung wegen Divergenz
- BFH, 26.03.2019 - VIII B 145/18 - Grenzen der Beweiswürdigung durch das Finanzgericht hinsichtlich der betrieblichen Veranlassung geltend gemachter Schuldzinsen
- BFH, 22.03.2019 - IX B 93/18 - Anforderungen an die Darlegung einer Gehörsrüge
- BFH, 20.03.2019 - VIII B 81/18 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die gewerbesteuerliche Behandlung der Einnahmen eines gemeinnützigen Vereins aus seinem wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 13.03.2019 - XI B 89/18 - Umsatzsteuerliche Behandlung der Erlöse aus einer Fischbraterei in einem Biergarten
- BFH, 13.03.2019 - XI B 97/18 - Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung bei höchstrichterlich noch nicht entschiedener Rechtsfrage; § 6a Abs. 4 Satz 5 EStG: Ende des Dienstverhältnisses nur bei Ausscheiden?
- BFH, 06.03.2019 - VIII B 94/18 - Anforderungen an die Begründung einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Klärungsbedürftigkeit der Verfassungsmäßigkeit einer bereits früher für verfassungsmäßig gehaltenen Norden
- BFH, 01.03.2019 - X B 45/18 - Berücksichtigung eines Schrottwertes von Schiffen bei der Bemessung der AfA
- BFH, 26.02.2019 - VIII B 133/18 - Umfang des rechtlichen Gehörs im finanzgerichtlichen Verfahren; Verletzung des rechtlichen Gehörs bei unterbliebener Erörterung von Einwendungen in den Entscheidungsgründen
- BFH, 21.02.2019 - III B 7/18 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Anforderungen an die Feststellung eines inländischen Wohnsitzes oder gewöhnlichen Aufenthalt mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 21.02.2019 - III B 34/18 - Abgrenzung von Neuherstellung und Sanierung eines Gebäudes; Begriff der Herstellung eines neuen Gebäudes im Sinne von § 2 Abs. 2 Satz 1 InvZulG
- BFH, 20.02.2019 - XI B 15/18 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Abzugsfähigkeit von Bewirtungsaufwendungen anlässlich eines Firmenjubiläums mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 14.02.2019 - VIII B 58/18 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde wegen der Ablehnung der Verlegung eines Termins zur mündlichen Verhandlung mangels Darlegung eines Verfahrensfehlers; Rechtmäßigkeit der Ablehnung der Verlegung bei Fernbleiben des Prozessbevollmächtigten ohne rechtfertigende Begründung
- BFH, 07.02.2019 - V B 68/18 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Anforderungen an eine zum Vorsteuerabzug berechtigende Rechnung mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 06.02.2019 - VIII B 103/18 - Anforderungen an die Begründung einer auf Verfahrensmängel gestützten Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 31.01.2019 - VI B 8/18 - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Berücksichtigung von Aufwendungen für Fahrten zwischen Wohnung und Bildungseinrichtung und Mehraufwendungen für Verpflegung
- BFH, 30.01.2019 - II B 104/17 - Sachlicher Geltungsbereich und Auslegung eines Bescheides über die Aufhebung einer Steuerfestsetzung
- BFH, 23.01.2019 - XI R 15/16 - Umsatzsteuerliche Behandlung der nach Fallpauschalen abgerechneten Erlöse eines privaten Krankenhauses; Berücksichtigung der Abrechnung von Belegarzt Leistungen nach GOÄ oder Kassengrundsätzen; Zulässigkeit der Revision bei Zulassung in vollem Umfang, jedoch anderslautender Rechtsmittelbelehrung
- BFH, 11.01.2019 - IX B 126/17 - Begriff des Verstoßes gegen den Inhalt der Akten im Sinne von § 96 Abs. 1 Nr. 1 FGO; Berücksichtigung Aufwendungen des Gesellschafters einer GmbH für ein Finanzplandarlehen
- BFH, 23.11.2018 - IX B 87/18 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend den Zeitpunkt der Berücksichtigung eines Auflösungsverlust mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 22.11.2018 - II B 51/18 - Grunderwerbsteuerliche Behandlung des Grundstückserwerbs durch Alteigentümer nach § 3 Abs. 5 AusglLeistG
- BFH, 25.09.2018 - II B 13/18 - Erbschaftsteuer; Bewertung erbbaurechtsbelasteter Grundstücke
- BFH, 03.09.2018 - III B 74/17 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Europarechtskonformität der Altersgrenze für die Anwendbarkeit des § 24a EStG mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 28.08.2018 - IX B 143/17 - Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung
- BFH, 28.08.2018 - X B 48/18 - Rückstellung für ungewisse Verbindlichkeiten
- BFH, 14.08.2018 - XI B 2/18 - Zulässigkeit von Hinzuschätzungen zu den gebuchten Einnahmen eines Restaurants wegen unklaren Ausweises von Stornierungen
- BFH, 06.08.2018 - X B 22/18 - Nichtigkeit von Schätzungen
- BFH, 25.07.2018 - XI B 103/17 - Umsatzsteuerliche Behandlung von Geldleistungen an den Teilnehmer einer Fernsehshow
- BFH, 05.07.2018 - X B 24/18 - Voraussetzungen der mittelbaren Zulageberechtigung
- BFH, 04.07.2018 - IX B 114/17 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Berücksichtigung von Verlusten aus der Vermietung einer Ferienwohnung, da die Frage des für die Prüfung der Überschusserzielungsabsicht maßgeblichen Zeitraums in der Rechtsprechung des BFH geklärt ist
- BFH, 07.06.2018 - VI B 101/17 - Voraussetzungen der Abänderung eines Steuerbescheides gemäß § 172 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 lit. A AO
- BFH, 29.05.2018 - IX B 106/17 - Begriff der Nutzung zu eigenen Wohnzwecken im Sinne von § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 Satz 3 EStG
- BFH, 18.05.2018 - IX B 8/18 - Zulassung der Revision wegen greifbarer Gesetzwidrigkeit der finanzgerichtlichen Entscheidung
- BFH, 08.05.2018 - XI B 5/18 - Zulassung der Revision wegen eines Verfahrensfehlers im Sinne von § 119 Nr. 6 FGO wegen unterbliebener Bescheidung eines Antrags auf Aussetzung des Klageverfahrens im Hinblick auf ein Billigkeitsverfahren
- BFH, 16.04.2018 - X B 13/18 - Anwendbarkeit des sog. Sanierungserlasses auf Altfälle
- BFH, 29.03.2018 - I B 79/17 - Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung bei einer Rechtsfrage betr. ausgelaufenes Recht
- BFH, 21.03.2018 - I B 63/17 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Behandlung von Arbeitnehmereinkünften bei Auslandstätigkeiten mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 19.03.2018 - VI B 97/17 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend einen Gewinnfeststellungsbescheid mangels grundsätzlicher Bedeutung; Ermittlung der Regelungen eines Feststellungsbescheides
- BFH, 14.03.2018 - V B 142/17 - Schätzung der dem ermäßigten und dem Regelsteuersatz unterliegenden Umsätze aus dem Verkauf von zubereiteten Speisen zum Verzehr bei weit überwiegender Anzahl von Sitzplätzen
- BFH, 27.02.2018 - XI B 97/17 - Umsatzsteuerliche Behandlung der Erlöse eines Heilpraktikers und approbierten Psychotherapeuten aus einer verkehrspsychologischen Behandlung zur Erhaltung oder Wiedererlangung der Fahrerlaubnis
- BFH, 07.02.2018 - V B 119/17 - Voraussetzungen der Anerkennung der Gemeinnützigkeit einer Körperschaft; Anforderungen an die Festlegung der Gemeinnützigkeit insbesondere im Hinblick auf die Verwendung des Vermögens nach Auflösung in der Satzung
- BFH, 07.02.2018 - X B 126/17 - Zulässigkeit des Widerrufs einer Erledigungserklärung
- BFH, 05.02.2018 - X B 161/17 - Rückgängigmachung eines wegen Überschreitens der Gewinnsgrenze rechtswidrig gewährten Investitionsabzugsbetrages
- BFH, 15.01.2018 - VI B 77/17 - Berücksichtigung den privaten Nutzungsvorteil übersteigender Eigenleistungen des Arbeitnehmers für die außerdienstliche Nutzung eines ihm überlassenen Kfz des Arbeitgebers als negativer Arbeitslohn oder Werbungskosten
- BFH, 02.01.2018 - XI B 81/17 - Umsatzsteuerpflicht des Betreibers einer unterverpachtete Gaststätte
- BFH, 08.12.2017 - VI B 53/17 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Berücksichtigung eines nicht zeitnah verwertbaren GmbH-Anteils als Vermögen des Unterhaltsberechtigten im Rahmen der Berücksichtigung außergewöhnlicher Belastungen
- BFH, 29.11.2017 - VI B 45/17 - Voraussetzungen der Steuerfreiheit von Zuschlägen für tatsächlich geleistete Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit; Rechtsfolgen der unterbliebenen Behandlung als steuerfrei im Lohnstohnerabzugsverfahren
- BFH, 16.11.2017 - IX B 86/17 - Anforderungen an die Darlegung eines Verfahrensmangels
- BFH, 14.11.2017 - V B 65/17 - Begriff der gesetzlich geschuldeten Steuer i.S. von § 15 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 UStG
- BFH, 27.10.2017 - IX B 90/17 - NV (nicht amtlich veröffentlicht)
- BFH, 17.10.2017 - IX B 98/17 - Voraussetzungen der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen der Versäumung der Frist zur Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 05.10.2017 - IV B 59/16 - Erhebung der Gewerbesteuer bei Tätigkeit in mehreren Gemeinden
- BFH, 25.09.2017 - VI B 25/17 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Einordnung des Ausführens von Hunden als haushaltsnahe Dienstleistung mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 19.09.2017 - IV B 85/16 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Anwendung der Grundsätze über die Betriebsverpachtung im Rahmen einer Betriebsaufspaltung
- BFH, 07.09.2017 - IX B 62/17 - Umfang des rechtlichen Gehörs im finanzgerichtlichen Verfahren
- BFH, 04.09.2017 - IX B 46/17 - Umfang des rechtlichen Gehörs im finanzgerichtlichen Verfahren
- BFH, 04.09.2017 - XI B 107/16 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels Darlegung einer Verletzung der Sachaufklärungspflicht
- BFH, 30.08.2017 - II B 16/17 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend den teilweisen Billigkeitserlass von Schenkungssteuer wegen einer nachträglich eingetretenen Minderung des Werts eines freigiebig zugewendeten Grundstücks
- BFH, 29.08.2017 - XI B 57/17 - Kindergeldberechtigung eines Kindes während einer Fortbildung zur "Führungskraft Handel"
- BFH, 22.08.2017 - II B 93/16 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die erbschaftssteuerliche Behandlung des mehrfachen Erwerbs desselben Vermögens von Todes wegen
- BFH, 22.08.2017 - VII B 23/17 - Umfang des rechtlichen Gehörs im finanzgerichtlichen Verfahren
- BFH, 08.08.2017 - IX B 42/17 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Berücksichtigung von Verlusten aus Vermietung und Verpachtung mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 03.08.2017 - IX B 54/17 - Anforderungen an die Rüge der Verletzung der Sachaufklärungspflicht
- BFH, 01.08.2017 - IX B 26/17 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Begünstigung des Veräußerungsgewinns mangels Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 28.07.2017 - X S 2/17 (PKH) - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Schätzung der Besteuerungsgrundlagen bei einer Prostituierten mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 25.07.2017 - IX B 50/17 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Anforderungen an die Feststellung der Gewinnerzielungsabsicht bei der Vermietung von Ferienwohnungen
- BFH, 24.07.2017 - VII B 165/16 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Erstattung von Zoll- und Ausgleichszinsen für wieder ausgeführte Waren mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 24.07.2017 - XI B 37/17 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die umsatzsteuerliche Behandlung der Erlöse aus der Veräußerung von Lebensmitteln an einem Grillstand in einem Biergarten mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 21.07.2017 - X B 167/16 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels Verletzung der Pflicht zur Sachaufklärung
- BFH, 20.07.2017 - VIII B 107/16 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde Mangels Darlegung der Voraussetzungen der Zulassung der Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 18.07.2017 - XI B 24/17 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die umsatzsteuerliche Behandlung des Betriebs einer Schulmensa und der Verpachtung eines Schwimmbades durch eine kommunale Gebietskörperschaft mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 10.07.2017 - X B 38/17 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Auflösung einer Rücklage mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 06.07.2017 - V B 24/17 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Anrechnung der Umsatzsteuer bei der Erhebung der Spielbankenabgabe mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 06.07.2017 - V B 26/17 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Anrechnung der Umsatzsteuer bei der Erhebung der Spielbankenabgabe mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 06.07.2017 - V B 27/17 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Anrechnung der Umsatzsteuer bei der Erhebung der Spielbankenabgabe mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 06.07.2017 - V B 28/17 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Anrechnung der Umsatzsteuer bei der Erhebung der Spielbankenabgabe mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 29.06.2017 - X B 170/16 - Anforderungen an die Substantiierung einer finanzgerichtlichen Klage
- BFH, 27.06.2017 - V B 162/16 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Anrechnung der Umsatzsteuer bei der Erhebung der Spielbankenabgabe mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 23.06.2017 - X B 11/17 - Anforderungen an die Begründung der finanzgerichtlichen Klage gegen Schätzungsbescheide
- BFH, 23.06.2017 - X B 34/17 - Zulässigkeit der Klage gegen einen Sammelbescheid bei Begründung nur hinsichtlich eines von mehreren in dem Bescheid enthaltenen Verwaltungsakten
- BFH, 23.06.2017 - X B 151/16 - Die Besteuerung von Renten freiwillig Versicherter aus der gesetzlichen Rentenversicherung mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 23.06.2017 - X B 152/16 - Umfang des rechtlichen Gehörs im finanzgerichtlichen Verfahren
- BFH, 21.06.2017 - IV B 8/16 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Klagebefugnis einer Gemeinde gegen einen Gewerbesteuermessbescheid; Anforderungen an die Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde bei mehreren Begründungen des finanzgerichtlichen Urteils
- BFH, 19.06.2017 - IX B 30/17 - Anforderungen an die Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde wegen grundsätzlicher Bedeutung; Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels Darlegung einer Verletzung der Sachaufklärungspflicht
- BFH, 14.06.2017 - X B 118/16 - Aufhebung einer Sachentscheidung mangels Durchführung des gem. § 44 Abs. 1 FGO erforderlichen Vorverfahrens
- BFH, 12.06.2017 - III B 144/16 - Prüfung der Wirksamkeit einer bestandskräftig gewordenen tatsächlichen Verständigung
- BFH, 12.06.2017 - III B 157/16 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Kindergeldberechtigung in den USA lebender Kinder mangels Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 31.05.2017 - I B 102/16 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Nichtigkeit eines Steuerbescheides mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 31.05.2017 - V B 5/17 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Pflicht zur Abführung gesondert ausgewiesener Umsatzsteuer mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 22.05.2017 - V B 133/16 - Besorgnis der Befangenheit sämtlicher Richter eines Senats des Bundesfinanzhofs; Voraussetzungen der Selbstentscheidung eines abgelehnten Richters; Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die umsatzsteuerliche Behandlung der Erlöse aus dem Betrieb von Geldspielautomaten mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 17.05.2017 - III B 92/16 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Kindergeldberechtigung für ein im Ausland studierendes Kind mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 11.05.2017 - VI B 105/16 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde bzgl. Erforderlichkeit einer Betriebsaufgabeerklärung gegenüber dem Finanzamt mangels grundsätzlicher Bedeutung; Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Erforderlichkeit einer Betriebsaufgabeerklärung gegenüber dem Finanzamt mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 09.05.2017 - X B 23/17 - Qualifikation eines in die häusliche Sphäre eingebundenen Raums als Betriebsstätte; Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Abzugsfähigkeit der Kosten eines Versicherungsmaklers für die Anmietung von Büroräumen in einem Privathaus
- BFH, 09.05.2017 - XI B 13/17 - Umsatzsteuerliche Behandlung von Erlösen einer Grundstücksgemeinschaft aus der Vermietung der früheren gemeinsamen Ehewohnung der Gesellschafter zur Beherbergung von Fremden; Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 08.05.2017 - X B 150/16 - Umfang des rechtlichen Gehörs im finanzgerichtlichen Verfahren
- BFH, 03.05.2017 - II B 110/16 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Erhebung von Hinterziehungszinsen auf den hinterzogenen Solidaritätszuschlag mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 03.05.2017 - X R 9/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Abzugsfähigkeit der Aufwendungen für einen Büroraum in privaten Räumen mangels Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 25.04.2017 - III B 51/16 - Berücksichtigung von Einkünften aus Kapitalvermögen bei der Bemessung des Altersentlastungsbetrages
- BFH, 18.04.2017 - III B 76/16 - Anforderungen an die Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde wegen grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 18.04.2017 - V B 147/16 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend den Umgang der Kindergeldberechtigung eines am 01. eines Monats geborenen Kindes mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 13.04.2017 - IX B 22/17 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels Verletzung der Sachaufklärungspflicht
- BFH, 05.04.2017 - IX B 18/17 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels Darlegung eines Verfahrensfehlers
- BFH, 24.03.2017 - X B 26/17 - Zulässigkeit der Revision in einem vor dem Finanzgericht übereinstimmend für erledigt erklärten Verfahren
- BFH, 22.03.2017 - IX B 94/16 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Anerkennung der Vermietung an eine von einer nahestehenden Person beherrschte GmbH mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 21.03.2017 - IX B 132/16 - Anforderungen an die Begründung einer Divergenzrüge
- BFH, 14.03.2017 - V B 109/16 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die umsatzsteuerliche Zuordnung eines Wirtschaftsguts zum Betriebsvermögen
- BFH, 09.03.2017 - VI S 21/16 (PKH) - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Zulässigkeit eines weiteren Steuerklassenwechsels mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 09.03.2017 - IX B 122/16 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Anforderungen an die Feststellung der Einkünfteerzielungsabsicht bei der Vermietung einer Ferienwohnung mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 02.03.2017 - XI B 81/16 - Betreffend die Ablehnung von Befangenheitsanträgen durch das Finanzgericht mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 01.03.2017 - VI B 74/16 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Anerkennung einer doppelten Haushaltsführung mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 22.02.2017 - III B 113/16 - Anforderungen an die Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde zur Rechtsfortbildung
- BFH, 22.02.2017 - V B 122/16 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Umsatzbesteuerung der Erlöse aus dem Betrieb von Glücksspielautomaten mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 21.02.2017 - IX B 126/16 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Berücksichtigung negativer Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung mangels grundsätzlicher Bedeutung; Einhaltung der Öffentlichkeit der mündlichen Verhandlung bei Durchführung per Videokonferenz
- BFH, 14.02.2017 - VIII B 43/16 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Pflicht zur Abgabe der Einkommensteuererklärung in elektronischer Form mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 08.02.2017 - III B 66/16 - Anforderungen an die Begründung der Rüge der mangelnden Sachaufklärung
- BFH, 08.02.2017 - X B 80/16 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Anfechtbarkeit der Rücknahme eines Rechtsbehelfs mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 07.02.2017 - V B 48/16 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Umsatzsteuerpflicht eines Bordellbetreibers mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 01.02.2017 - VIII B 15/16 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Mitunternehmereigenschaft eines Partners in einer Gesellschaft nach dem PartGG mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 31.01.2017 - III B 55/16 - Anforderungen an die Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 30.01.2017 - X B 83/16 - Anforderungen an eine Divergenzrüge
- BFH, 17.01.2017 - III B 20/16 - Die Berücksichtigung der Kosten von Ferienreisen der Kinder eines allein erziehenden Steuerpflichtigen als Betreuungsaufwendungen mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 11.01.2017 - X B 104/16 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Schätzung der Besteuerungsgrundlagen in einem Speiserestaurant mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 05.01.2017 - VI B 8/16 - Anforderungen an die Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde wegen grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 21.12.2016 - I B 57/16 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend den Ausschluss der Abziehbarkeit von Verlusten aufgrund eines schädlichen Beteiligungserwerbs mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 19.12.2016 - XI B 57/16 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Ablehnung der Akteneinsicht während einer laufenden Steuerprüfung mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 15.12.2016 - V B 102/16 - Voraussetzungen der Zulassung der Revision zur Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung
- BFH, 15.12.2016 - VI B 50/16 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Berücksichtigung von Aufwendungen für eine Putzhilfe und eine Hilfe zur Gartenpflege in einem in Frankreich belegenen Haushalt mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 15.12.2016 - X R 20/16 - Anforderungen an die Revisionsbegründung
- BFH, 07.12.2016 - V B 100/16 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Kindergeldberechtigung bei rückwirkender Erteilung eines Aufenthaltstitels mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 05.12.2016 - VI B 37/16 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Gewährung von Akteneinsicht im Besteuerungsverfahren mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 05.12.2016 - X B 91/16 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die ertragsteuerliche Behandlung einer Witwenrente mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 01.12.2016 - X S 6/16 (PKH) - Zurückweisung eines Antrags auf Bewilligung der Prozesskostenhilfe für eine Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Berücksichtigungsfähigkeit von angeblichen Barzahlungen an Subunternehmer mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 23.11.2016 - IX B 42/16 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Abzugsfähigkeit von Mehraufwendungen infolge von Kursverlusten für die Tilgung von Fremdwährungsdarlehen mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 15.11.2016 - IX B 98/16 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Abgrenzung des Kaufpreises bei selbst genutzten und bei vermieteten Eigentumswohnungen und Mehrfamilienhäusern
- BFH, 10.11.2016 - X B 85/16 - Anforderungen an die Rechtsbehelfsbelehrung beim Erlass eines Steuerbescheides
- BFH, 08.11.2016 - IX R 20/16 - Zulässigkeit der Revision gegen prozessleitende Verfügungen des Finanzgerichts
- BFH, 03.11.2016 - V B 81/16 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die umsatzsteuerliche Behandlung von Erlösen mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 02.11.2016 - VIII B 7/16 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Auslegung einer Steuererklärung mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 27.10.2016 - IV B 119/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Einordnung einer Steuerforderung in der Insolvenz des Steuerpflichtigen als Masseverbindlichkeit mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 04.10.2016 - II B 24/16 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Behandlung eines verdeckten Treuhandverhältnisses mangels Darlegung einer Verletzung des rechtlichen Gehörs; Umfang des rechtlichen Gehörs im finanzgerichtlichen Verfahren; Umfang der Hinweispflicht des Finanzgerichts
- BFH, 30.09.2016 - X B 27/16 - Umfang des Rechts auf Akteneinsicht im finanzgerichtlichen Verfahren
- BFH, 19.09.2016 - X B 159/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die ertragsteuerliche Behandlung von Leistungen einer Versicherung wegen des Verlustes von Wirtschaftsgütern des Betriebsvermögens mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 13.09.2016 - X B 146/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Schätzung der Einnahmen des Betreibers eines italienischen Restaurants mangels Darlegung eines Verfahrensfehlers
- BFH, 06.09.2016 - V B 52/16 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die umsatzsteuerliche Behandlung uneinbringlicher Forderungen in der Insolvenz des Unternehmers mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 02.09.2016 - IX B 66/16 - Umfang der Aufklärungspflicht im finanzgerichtlichen Verfahren
- BFH, 01.09.2016 - VI B 26/16 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels Darlegung eines Verfahrensfehlers
- BFH, 31.08.2016 - I B 146/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die ertragsteuerliche Behandlung eines ausgereichten Darlehens mangels grundsätzlicher Bedeutung; Voraussetzungen einer erfolgreichen Rüge der Verletzung der Sachaufklärungspflicht
- BFH, 26.08.2016 - VI B 95/15 - Ertragsteuerliche Behandlung von Ausgleichszahlungen für zu viel geleisteten Dienst an Berufsfeuerwehrleute
- BFH, 11.08.2016 - III B 88/16 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Verfassungsmäßigkeit der Steuerfreistellung des Existenzminimums mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 01.08.2016 - VI B 18/16 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Abzugsfähigkeit der Kosten für die Neubeschaffung von Möbeln auf Grund gerichtlicher Hausratsteilung mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 27.07.2016 - V B 4/16 - Anforderungen an die Sachaufklärung im finanzgerichtlichen Verfahren; Zurückweisung eines Beweisantrags wegen fehlender Substantiierung
- BFH, 27.07.2016 - V B 39/16 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die umsatzsteuerliche Behandlung einer irrtümlichen Doppelzahlung
- BFH, 27.07.2016 - VII B 107/15 - Zulässigkeit einer Sprungklage
- BFH, 26.07.2016 - III B 148/15 - Umfang der Pflicht zur Sachaufklärung im finanzgerichtlichen Verfahren
- BFH, 25.07.2016 - X B 213/15; X B 4/16 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Pflicht des Finanzamts zur Vorlage von einem Steuerprüfer vorgenommener Hinzuschätzungen in elektronischer Form
- BFH, 21.07.2016 - V S 20/16 (PKH) - Zurückweisung eines Antrags auf Bewilligung der Prozesskostenhilfe für eine Nichtzulassungsbeschwerde gegen die Aufhebung der Kindergeldbewilligung
- BFH, 19.07.2016 - III B 123/15 - Anforderungen an die Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 18.07.2016 - V B 5/16 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Einhaltung der Antragsfrist für einen Antrag auf Vergütung der Umsatzsteuer mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 18.07.2016 - VI B 128/15 - Umfang des rechtlichen Gehörs im finanzgerichtlichen Verfahren
- BFH, 14.07.2016 - V B 17/16 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Besteuerung der Umsätze von Geldspielgeräten mit Gewinnmöglichkeit mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 14.07.2016 - IX B 142/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Besteuerung von Einkünften nach dem Tod des Erblassers
- BFH, 12.07.2016 - III B 33/16 - Pflicht des Finanzgerichts zur Aussetzung des Verfahrens bis zum rechtskräftigen Abschluss eines Strafverfahrens; Umfang der Aufklärungspflicht der Familienkasse
- BFH, 11.07.2016 - VI B 14/16 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Inanspruchnahme des Arbeitnehmers für nicht einbehaltene und abgeführte Lohnsteuer
- BFH, 07.07.2016 - II B 95/15 - Begriff des Erwerbs von Todes wegen i.S. von § 3 Abs. 1 Nr. 4 ErbStG; Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend den Anfall der Erbschaftssteuer bei einem Vertrag zu Gunsten Dritter auf den Todesfall mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 05.07.2016 - VIII B 148/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Auslegung eines Einspruchs hinsichtlich der Person des Einspruchführers
- BFH, 05.07.2016 - X B 201/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Schätzung der Einkünfte aus Gewerbebetrieb mangels Vorliegens von Verfahrensmängeln; Anforderungen an die Begründung der Aufklärungsrüge
- BFH, 04.07.2016 - V B 115/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Umsatzbesteuerung der Erlöse aus dem Betrieb von Geldspielautomaten mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 23.06.2016 - V B 90/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Berechtigung zum Vorsteuerabzug; Begriff des Besitzes einer Rechnung i.S. von § 15 Abs. 1 Nr. 1 S. 1 UStG
- BFH, 22.06.2016 - V R 32/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Bewilligung des Kindergeldes für die weitere Ausbildung eines Kindes bei der Bundeswehr mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 21.06.2016 - III B 95/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend den Kindergeldanspruch des Barunterhalt leistenden Vaters eines im Haushalt der Mutter lebenden volljährigen Kindes mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 21.06.2016 - III B 133/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Bewilligung des Kindergeldes für die weitere Ausbildung eines Kindes bei der Bundeswehr mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 14.06.2016 - III B 132/15 - Kindergeldberechtigung eines als Au-Pair-Mädchen im Ausland aufenthältlichen Kindes; Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Kindergeldberechtigung eines im Ausland weilenden Kindes mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 14.06.2016 - VII B 47/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Anrechnung von Steuerzahlungen nach Wechsel der Veranlagungsart
- BFH, 13.06.2016 - VI B 15/16 - Steuerliche Berücksichtigung eines von einem Arbeitnehmer für die Benutzung eines ihm überlassenen Fahrzeugs zu privaten Zwecken gezahlten Entgelts; Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 08.06.2016 - I B 143/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Berücksichtigung im Ausland entstandener Verluste im Rahmen des Progressionsvorbehalts mangels Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 31.05.2016 - X B 73/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Schätzung des Gewinns eines Gebrauchtwagenhändlers mangels schwerwiegender Rechtsfehler bei der Beweiswürdigung durch das Finanzgericht
- BFH, 25.05.2016 - V B 107/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Wirksamkeit des Umsatzsteuergesetzes (UStG) mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 24.05.2016 - V B 83/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Umsatzsteuerpflicht der entgeltlichen Überlassung von Betriebsvorrichtungen mangels Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 23.05.2016 - X B 174/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Abweisung einer Untätigkeitsklage als unzulässig mangels Darlegung eines Verfahrensmangels
- BFH, 20.05.2016 - III B 62/15 - Verletzung des rechtlichen Gehörs durch Erlass einer Überraschungsentscheidung
- BFH, 12.05.2016 - IX B 2/16 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels einer Verletzung der Sachaufklärungspflicht
- BFH, 12.05.2016 - IX B 30/16 - Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache
- BFH, 11.05.2016 - III B 105/15 - Begriff der grundsätzlichen Bedeutung im Sinne von § 115 Abs. 2 Nr. 1 FGO
- BFH, 11.05.2016 - V B 119/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Gewinnpauschalierung gem. § 64 Abs. 5 AO an Sammeln von Edelmetallen
- BFH, 03.05.2016 - IX B 14/16 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend den Zeitpunkt der Berücksichtigung eines Auflösungsverlusts gem. 17 Abs. 4 EStG
- BFH, 28.04.2016 - IX B 18/16 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Bindungswirkung eines Verlustfeststellungsbescheides zu Lasten der Erben mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 27.04.2016 - VI B 126/15 - Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung im Sinne von § 115 Abs. 2 Nr. 1 FGO
- BFH, 26.04.2016 - I B 77/15 - Anforderungen an die Darlegung des Revisionszulassungsgrundes der grundsätzlichen Bedeutung
- BFH, 25.04.2016 - X B 134/15 - Verfassungsmäßigkeit der Besteuerung der Alterseinkünfte; Anforderungen an die Erörterung der Sachlage und Rechtslage in der mündlichen Verhandlung vor dem Finanzgericht
- BFH, 19.04.2016 - IX B 110/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Berücksichtigung von Verlusten aus Vermietung und Verpachtung einer Ferienwohnung mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 18.04.2016 - VI B 120/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Abzugsfähigkeit von Prozesskosten zur Abwehr eines betrügerischen Verhaltens des Vertragspartners als außergewöhnliche Belastungen
- BFH, 15.04.2016 - XI B 109/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Umsatzsteuerpflicht der Veräußerung eines Unternehmens im Ganzen mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 14.04.2016 - III B 108/15 - Anforderungen an die Rechtsmittelbelehrung einer Prüfungsanordnung
- BFH, 14.04.2016 - IX B 138/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend den Vortag von Verlusten mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 12.04.2016 - V B 3/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Umsatzsteuerpflicht von Vergütungen i.R.e. gegenseitigen Vertrages mit einer juristischen Person des öffentlichen Rechts mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 05.04.2016 - I B 99/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die ertragssteuerliche Behandlung der Tätigkeit einer ungarischen Kapitalgesellschaft auf dem Gebiet der Fleischverarbeitung in Räumlichkeiten im Inland mangels Darlegung eines Verfahrensfehlers
- BFH, 05.04.2016 - III B 83/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Rückforderung der Investitionszulage für ein Gebäude mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 29.03.2016 - XI B 77/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Nachforderung von Umsatzsteuer wegen Fälschung der Belege über Ausfuhrlieferungen
- BFH, 24.03.2016 - IX B 6/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Berücksichtigung eines Veräußerungsverlusts mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 23.03.2016 - IX B 22/16 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die ertragsteuerliche Behandlung einer an einen sog. "Whistle-Blower" gezahlten Prämie
- BFH, 18.03.2016 - V B 1/16 - Anforderungen an die Bezeichnung der den Bescheid erlassenden Behörde und ihres Sitzes in der Rechtsbehelfsbelehrung eines Steuerbescheides
- BFH, 16.03.2016 - V B 41/15 - Feststellung einer Steuerforderung zur Insolvenztabelle mangels grundsätzlicher Bedeutung; Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 16.03.2016 - V B 89/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend den Erlass eines Änderungsbescheides mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 16.03.2016 - V B 98/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die umsatzsteuerliche Behandlung von Erlösen für die Gestellung von Ärzten und medizinischem Hilfspersonal durch einen Verein mangels eines Verfahrensfehlers; Umfang der Sachaufklärung im finanzgerichtlichen Verfahren
- BFH, 10.03.2016 - VI B 132/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Berücksichtigung eines Verlustes aus der Veräußerung einer Kapitalbeteiligung am Arbeitgeber des Steuerpflichtigen als Erwerbsaufwand bei den Einkünften aus nicht selbständiger Arbeit mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 09.03.2016 - X B 142/15 - Ertragsteuerliche Behandlung einer aus Anlass der Beendigung eines Vertrages gezahlten Abfindung
- BFH, 08.03.2016 - VIII B 58/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend den Zeitpunkt einer Umsatzsteuervorauszahlung im Lastschriftverfahren
- BFH, 04.03.2016 - IX B 85/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Berücksichtigung von aufgrund Wechselkursänderungen eingetretenen Erhöhungen der Rückzahlungsverpflichtung aus einem zur Bezahlung einer vermieteten Immobilie verwendeten Fremdwährungsdarlehen als Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 04.03.2016 - IX B 113/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die nachträgliche Änderung eines Steuerbescheides zur Korrektur eines Eingabefehlers des sachbearbeitenden Finanzbeamten
- BFH, 04.03.2016 - IX B 114/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Beurteilung der Einkünfteerzielungsabsicht hinsichtlich der Kosten einer Ferienwohnung
- BFH, 04.03.2016 - IX B 146/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die ertragsteuerliche Behandlung einer in einem arbeitsrechtlichen Vergleich vereinbarten Zahlung des Arbeitgebers mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 04.03.2016 - X B 188/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Ermittlung des Totalgewinns eines Betriebes mangels Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 01.03.2016 - I B 32/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend den Erlass von Nachforderungszinsen aufgrund überlanger Dauer einer Steuerprüfung mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 01.03.2016 - XI B 51/15 - Anforderungen an die Darlegung der Gründe für die Zulassung der Revision
- BFH, 25.02.2016 - X B 130, 131/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Voraussetzungen der Geltendmachung eines Investitionsabzugsbetrages für die geplante Anschaffung einer Photovoltaikanlage mangels Erforderlichkeit einer Entscheidung des Bundesfinanzhofs zur Fortbildung des Rechts
- BFH, 10.02.2016 - VII B 185/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Untersagung der Führung der zusätzlichen Bezeichnung "zertifizierter Rating-Analyst" durch einen Steuerberater mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 03.02.2016 - XI B 53/15 - Anforderungen an die Darlegung der Gründe für die Zulassung der Revision
- BFH, 27.01.2016 - IX B 46/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Anfechtung von auf 0 Euro lautenden Steuerbescheiden und die Abgrenzung zu einem Verlustfeststellungsbescheid; Umfang des rechtlichen Gehörs im finanzgerichtlichen Verfahren
- BFH, 27.01.2016 - IX B 105/15 - Anforderungen an die Rüge der Verletzung der Sachaufklärungspflicht
- BFH, 19.01.2016 - VIII B 75/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die einheitliche und gesonderte Feststellung von Einkünften aus treuhänderisch gehaltenen Mitunternehmeranteilen mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 13.01.2016 - IX B 94/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels eines Verstoßes gegen den Anspruch auf den gesetzlichen Richter
- BFH, 12.01.2016 - VII B 79/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Bewertung von Prüfungsarbeiten in der Steuerberaterprüfung mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 12.01.2016 - VII B 148/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Verwertbarkeit strafgerichtlicher Feststellungen im Besteuerungsverfahren mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 11.01.2016 - I B 41/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die rechtliche Einordnung eines Unternehmens als Finanzunternehmens i.S. von § 8b Abs. 7 S. 2 KStG mangels Darlegung einer Divergenz
- BFH, 05.01.2016 - IX B 106/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Berücksichtigung von Verlusten aus der Vermietung einer Ferienwohnung
- BFH, 30.12.2015 - IX B 98/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Möglichkeit der Änderung eines Steuerbescheides nach Eintritt der Festsetzungsverjährung mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 15.12.2015 - VII B 176/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend den Widerruf der Erlaubnis zur Führung der Bezeichnung Steuerberater mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 14.12.2015 - XI B 113/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die umsatzsteuerliche Behandlung von Erlösen aus dem Betrieb von Glückspielautomaten mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 19.11.2015 - IV B 103/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Verlängerung der Frist für die Bildung von Rücklagen gem. § 6 Abs. 3 S. 1 EStG bei neu hergestellten Gebäuden
- BFH, 17.11.2015 - XI B 52/15 - Umsatzsteuerliche Behandlung der Leasingraten für von Führungskräften geleaste Fahrzeuge
- BFH, 13.11.2015 - IX B 82/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Anwendung des Höchstbetrages gem. § 4 Abs. 5 S. 1 Nr. 6b EStG bei der Berücksichtigung von Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 11.11.2015 - I B 3/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde hinsichtlich Bildung einer Rückstellung für zukünftige Prozesskosten mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 11.11.2015 - I B 22/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Realisierung eines Körperschaftssteuerguthabens im Wege der Gewinnausschüttung
- BFH, 11.11.2015 - I B 51/15 - Zulassung der Revision wegen eines Verfahrensfehlers
- BFH, 11.11.2015 - V B 55/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend das Eingreifen der Ablaufhemmung gem. § 171 Abs. 3a AO bei einem Untätigkeitseinspruch
- BFH, 11.11.2015 - VII B 74/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde hinsichtlich Haftung des gesetzlichen Vertreters der Komplementär-GmbH einer GmbH & Co. KG Steuerausfälle in der Insolvenz
- BFH, 06.11.2015 - IX B 54/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Besteuerung privater Veräußerungsgeschäfte
- BFH, 06.11.2015 - IX B 86/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend einen Erlass aus Billigkeitsgründen bei Zusammentreffen der Fünftelungsregelung des § 34 Abs. 1 EStG mit erstatteten Kirchensteuerbeträgen
- BFH, 29.10.2015 - X B 55/15 - Umfang des rechtlichen Gehörs im finanzgerichtlichen Verfahren; Pflicht des Gerichts zur Vernehmung eines aufgrund eines Beweisbeschlusses geladenen Zeugen
- BFH, 27.10.2015 - I B 27/14 - Anforderungen an die Darlegung der Gründe für die Zulassung der Revision
- BFH, 27.10.2015 - I B 124/14 - Anforderungen an die Darlegung eines Verfahrensfehlers in der Revisionsinstanz
- BFH, 23.10.2015 - IX B 74/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend einen Erlass aus Billigkeitsgründen bei Zusammentreffen der Fünftelungsregelung des § 34 Abs. 1 EStG mit erstatteten Kirchensteuerbeträgen
- BFH, 20.10.2015 - IV B 80/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Bewirkung einer Ablaufhemmung aufgrund einer Außenprüfung mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 13.10.2015 - I B 68/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Besteuerung eines von einer inländischen Organisation gezahlten Altersruhegeldes an einen im Ausland ansässigen Empfänger
- BFH, 12.10.2015 - VIII B 143/14 - Steuerliche Folgen des Versterbens des Insolvenzschuldners während des laufenden Verbraucherinsolvenzverfahrens
- BFH, 07.10.2015 - V B 152/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend den Vorsteuerabzug aus der Rechnung eines Nichtunternehmers mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 07.10.2015 - VI B 49/15 - Steuerpflicht der Einkünfte geringfügig Beschäftigter
- BFH, 01.10.2015 - II B 23/15 - Begriff des Lebenspartners i.S. von § 15 Abs. 1 Steuerklasse I Nr. 1 ErbStG
- BFH, 30.09.2015 - I B 29/14 - Anforderungen an die Darlegung der Zulassungsgründe
- BFH, 30.09.2015 - I B 62/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Verzinsung einer Steuerforderung bei über langer Verfahrensdauer und die Höhe der Verzinsung mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 30.09.2015 - I B 85/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Annahme verdeckter Gewinnausschüttungen aufgrund der Nutzung eines zum Betriebsvermögen gehörenden Pkw für private Fahrten
- BFH, 29.09.2015 - IX B 140/14 - Anforderungen an die Darlegung der Gründe für die Revisionszulassung
- BFH, 23.09.2015 - VII B 66/15 - Anforderungen an die Darlegung der Verletzung der dem Finanzgericht obliegenden Sachaufklärungspflicht
- BFH, 22.09.2015 - I B 1/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Abzugsfähigkeit von Zahlungen an eine Kfz-Werkstatt mangels Darlegung eines Verfahrensfehlers
- BFH, 21.09.2015 - III B 125/14 - Anforderungen an die Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde hinsichtlich der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtsfrage
- BFH, 17.09.2015 - X S 22/15 (PKH) - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Ablehnung der Wiederaufnahme gegen ein finanzgerichtliches Urteil mangels Darlegung von Verfahrensmängeln
- BFH, 15.09.2015 - VII B 164/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Ablehnung der Entlastung von der Energiesteuer mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 10.09.2015 - X B 5/15 - Anforderungen an die Darlegung des Zulassungsgrundes der grundsätzlichen Bedeutung
- BFH, 10.09.2015 - X B 134/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Pflicht zur Aufnahme einer Steuererklärung an Amts Stelle
- BFH, 07.09.2015 - IX B 44/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Begriff des Verschuldens i.S. von § 173 Abs. 1 Nr. 2 AO mangels Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 02.09.2015 - II B 146/14 - Zulassung der Revision zur Fortbildung des Rechts im Hinblick auf einen Nichtanwendungserlass
- BFH, 02.09.2015 - V B 1/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Kindergeldberechtigung einer nicht freizügigkeitsberechtigten Ausländerin
- BFH, 02.09.2015 - VII B 18/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Erhebung der Stromsteuer für an verbundene Unternehmen des Versorger gelieferten Strom
- BFH, 01.09.2015 - VII B 178/14 - Begriff der Vollstreckungsmaßnahme i.S. von § 231 Abs. 1 AO; Unterbrechung der Zahlungsverjährung durch Beantragung der Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Steuerpflichtigen
- BFH, 31.08.2015 - VI B 13/15 - Umfang des rechtlichen Gehörs im finanzgerichtlichen Verfahren; Ausgestaltung des Akteneinsichtsrechts
- BFH, 31.08.2015 - VI B 14/15 - Umfang des rechtlichen Gehörs im finanzgerichtlichen Verfahren; Ausgestaltung des Akteneinsichtsrechts
- BFH, 21.08.2015 - II B 126/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Berücksichtigung eines Pflichtteilsanspruchs bei der Bemessung der Erbschaftssteuer
- BFH, 20.08.2015 - VII B 54/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Vereinbarkeit der Vorschriften über die Milchabgabe mit höherrangigem Recht
- BFH, 17.08.2015 - I B 133/14 - Verfassungsmäßigkeit der Pflicht zur Abgabe von Steuererklärungen über das von der Finanzverwaltung eingerichtete Elster-System
- BFH, 12.08.2015 - III B 50/15 - Festsetzung von Nachzahlungszinsen bei nachträglichem Wechsel der Veranlagungsart
- BFH, 15.07.2015 - IX B 38/15 - Umfang der Pflicht zur Sachaufklärung
- BFH, 10.07.2015 - IX B 34/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die nachträgliche Festsetzung von Erbschaftsteuer wegen Verstoßes gegen die Behaltensfrist
- BFH, 24.06.2015 - XI B 63/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde des Finanzamts betreffend die Umsatzbesteuerung von aus privaten Gründen nicht eingeforderten Entgelten eines Unternehmensberaters
- BFH, 19.06.2015 - III B 2/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Abschreibungsdauer von Pächter-Um- und einbauten....grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 18.06.2015 - X B 20/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Berücksichtigung vorweg genommener Betriebsausgaben oder Werbungskosten in Bezug auf ein erst später gewerblich genutztes Grundstück; Zulassung der Revision bei Vorliegen eines Zulassungsgrundes, aber im Ergebnis fehlende Erfolgsaussicht
- BFH, 11.06.2015 - V B 140/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend das Vorliegen eines umsatzsteuerlichen Leistungsaustauschs mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 10.06.2015 - VI B 133/14 - Berücksichtigung von Strafverteidigungskosten als Werbungskosten und als außergewöhnliche Belastung
- BFH, 08.06.2015 - I B 3/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend den Begriff der inländischen Betriebsstätte eines im Ausland ansässigen Unternehmens
- BFH, 08.06.2015 - I B 13/14 - Anforderungen an die Beteiligung notwendig Geladener
- BFH, 28.05.2015 - VIII B 40/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Abzugsfähigkeit von Steuerberatungskosten einer ärztlichen Gemeinschaftspraxis
- BFH, 28.05.2015 - X B 171/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die eingeschränkte Abzugsfähigkeit von Verlusten aus privaten Veräußerungsgeschäften mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 27.05.2015 - X B 72/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Bildung eines passiven Rechnungsabgrenzungspostens für eine erhaltene Zahlung als Gegenleistung für die Beteiligung an der Verwertung des Gesamtwerks eines verstorbenen Künstlers
- BFH, 27.05.2015 - X B 168/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Besteuerung von Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung und einem berufsständischen Versorgungswerk mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 19.05.2015 - V B 133/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Rechtsfolgen des unzutreffenden Umsatzsteuerausweises in einer Rechnung nach § 14 Abs. 2 UStG mangels Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 07.05.2015 - IX B 146/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Abzugsfähigkeit von Rechtsverfolgungskosten im Zusammenhang mit einer Einlagenrückgewähr mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 06.05.2015 - IX B 18/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Berücksichtigung von Werbungskosten bei den Einkünften aus der Vermietung einer Ferienwohnung
- BFH, 27.04.2015 - IX B 130/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Abzugsfähigkeit von Darlehenszinsen bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 27.04.2015 - X B 47/15 - Anforderungen an die Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 22.04.2015 - IV B 76/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Behandlung eines zu betrieblichen Zwecken verwendeten privaten Darlehens mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 16.04.2015 - VII B 44/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Vereinbarkeit der Vorschriften über die Milchabgabe mit höherrangigem Recht
- BFH, 15.04.2015 - I B 101/14 - Voraussetzungen der Anordnung des Ruhens des Verfahrens
- BFH, 14.04.2015 - I B 91/14 - Anforderungen an die Darlegung der Gründe für die Revisionszulassung
- BFH, 14.04.2015 - V B 150/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Geltendmachung der Vorsteuer für eine Ersatzlieferung mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 14.04.2015 - V B 158/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Verpflichtung zur Abgabe von Umsatzsteuervoranmeldungen auf elektronischem Wege mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 14.04.2015 - VI B 143/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Voraussetzungen des Pflegepauschbetrags gem. § 33b Abs. 6 EStG mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 14.04.2015 - VII B 149/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Zulässigkeit der Zusammenfassung von Abrechnungsbescheiden bei Ehegatten mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 30.03.2015 - VII B 3/15 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend den Widerruf der Zulassung als Steuerberater wegen Vermögensverfall mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 30.03.2015 - VII B 117/14 - Anforderungen an die Darlegung der Revisionszulassungsgründe hinsichtlich der Einreihung von Waren in die Kombinierte Nomenklatur
- BFH, 24.03.2015 - X B 127/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend einen Billigkeitserlass der Besteuerung des Sanierungsgewinns
- BFH, 18.03.2015 - I B 47/14 - Inlaufsetzen der Klagefrist durch formlose Bekanntgabe einer Einspruchsentscheidung
- BFH, 18.03.2015 - III B 43/14 - Zulässigkeit der Schätzung der Betriebseinnahmen eines Taxi- und Güterbeförderungsgewerbes
- BFH, 17.03.2015 - XI B 11/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Ermittlung des Grenzbetrages für die Einkünfte eines Kindergeld berechtigten Kindes; Umfang des Werbungskostenabzugs für Fahrten eines Auszubildenden zur Ausbildungsbetriebsstätte
- BFH, 16.03.2015 - XI B 109/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend den Kindergeldanspruch eines eine Rente beziehenden behinderten Kindes
- BFH, 04.03.2015 - X B 39/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Änderung eines Steuerbescheides wegen offenbarer Unrichtigkeit mangels grundsätzlicher Bedeutung und mangels Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 26.02.2015 - III B 124/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Ablehnung der Abzweigung des Kindergeldes zu Gunsten des Kindes; Anforderungen an die Sachverhaltsaufklärung im finanzgerichtlichen Verfahren
- BFH, 23.02.2015 - X B 71/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Erfüllung der sog. Drei-Objekt-Grenze hinsichtlich der Veräußerung von Grundstücken und grundstücksgleichen Rechten mangels Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 10.02.2015 - V B 87/14 - Anforderungen an die Ermittlung des Sachverhalts hinsichtlich der Geschäftstätigkeit eines Unternehmens
- BFH, 09.02.2015 - I B 32/14 - Verjährenlassen einer Forderung als verdeckte Gewinnausschüttung; Anforderungen an die Urteilsgründe
- BFH, 06.02.2015 - IX B 97/14 - Umfang einer Erledigungserklärung im finanzgerichtlichen Verfahren
- BFH, 05.02.2015 - X B 117/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Aufhebung von zu Zeiten der ehemaligen DDR ergangenen Steuerbescheiden mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 03.02.2015 - III B 37/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Berechnung von Verlusten aus selbständiger Tätigkeit als Rechtsanwältin mit positiven Einkünften aus nichtselbständiger Tätigkeit mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 28.01.2015 - X B 103/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die ertragsteuerliche Behandlung von Umsatzsteuererstattungen in der Insolvenz des Steuerpflichtigen mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 22.01.2015 - X B 118/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Abzugsfähigkeit laufender Zahlungen im Zusammenhang mit der Übertragung von Gesellschaftsanteilen mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 21.01.2015 - XI B 88/14 - Umsatzsteuerliche Behandlung des Erlöses aus der Vermietung von Wohnräumen an Prostituierte
- BFH, 15.01.2015 - X B 104/14 - Anforderungen an die Bestimmtheit der Einspruchsentscheidung
- BFH, 14.01.2015 - VII B 61/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Ablehnung eines Entlastungsantrags nach § 60 EnergieStG wegen Zahlungsausfalls mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 05.01.2015 - IX B 126/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Anforderungen an den Nachweis der Überschusserzielungsabsicht bei längerem Leerstand einer Wohnung
- BFH, 19.12.2014 - XI B 12/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Berechtigung einer Scheideanstalt zum Vorsteuerabzug aus Rechnungen einzelner Lieferanten
- BFH, 03.12.2014 - IX B 90/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend den Zeitpunkt der Entstehung des Gewinns nach Auflösung einer Kapitalgesellschaft mangels Darlegung einer Divergenzentscheidung
- BFH, 03.12.2014 - X B 91/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 02.12.2014 - XI B 54/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Versagung des Vorsteuerabzuges i.R.d. Umsatzbesteuerung von Erlösen für Motorsportwerbung mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 25.11.2014 - VI B 1/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Gewährung eines Ausbildungsfreibetrages für ein ein freiwilliges soziales Jahr ableistendes Kind
- BFH, 11.11.2014 - I B 91/13 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend verfassungsrechtliche Bedenken gegen die eingeschränkte Anfechtbarkeit der Festsetzung von Steuerabzugsbeträgen gem. § 50a EStG
- BFH, 05.11.2014 - I B 34/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend das Vorliegen einer Organschaft mangels Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 05.11.2014 - I B 107/13 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die ertragssteuerliche Behandlung des Fonds zur bauspartechnischen Absicherung in der Bilanz einer Bausparkasse mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 30.10.2014 - I B 39/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die ertragssteuerliche Behandlung der Gewährung eines zinslosen Darlehens durch die Gesellschafter einer GmbH mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 29.10.2014 - X B 32/14 - Zulassung der Revision zur Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung
- BFH, 27.10.2014 - VII B 192/13 - Anforderungen an die Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 27.10.2014 - VII B 206/13 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Anwendung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes auf Erlöse aus dem Verkauf von Messekatalogen mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 22.10.2014 - I B 99/13 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Behandlung von Aufwendungen eines Eigenbetriebes in einem Kurort für Wege als verdeckte Gewinnausschüttung mangels Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 22.10.2014 - I B 101/13 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Zusammenveranlagung von Ehegatten bei Wohnsitz eines Ehegatten in den USA mangels Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung; Anforderungen an die Urteilsgründe
- BFH, 21.10.2014 - I B 100/13 - Anforderungen an die Rechtsmittelbeschwer
- BFH, 15.10.2014 - I B 176/13 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die gewerbesteuerliche Behandlung von Gewinnen einer Rehabilitations- und Versorgungseinrichtung auf dem Gebiet der Orthopädie und Kardiologie mangels Darlegung eines Divergenzfalls; Umfang des rechtlichen Gehörs im finanzgerichtlichen Verfahren
- BFH, 15.10.2014 - X B 38/14 - Rechtliche Einordnung der Mitteilung, eine Steuererklärung sei nicht abzugeben
- BFH, 08.10.2014 - X B 31/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die einkommensteuerliche Behandlung von als monatlicher Rente zu zahlenden Beträgen aus dem Verkauf von zwei Eigentumswohnungen mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 02.10.2014 - VI B 52/14 - Änderung eines bestandskräftigen Steuerbescheides mangels grundsätzlicher Bedeutung und Darlegung eines Verfahrensfehlers
- BFH, 24.09.2014 - I B 189/13 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Zurechnung verdeckter Gewinnausschüttungen mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 24.09.2014 - VII B 101/13 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Wiederzulassung als Steuerberater mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 23.09.2014 - V B 37/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die umsatzsteuerliche Behandlung des Entgelts für die Überlassung von Räumen mangels Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 23.09.2014 - VII B 202/13 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Einordnung einer Tintenpatrone für einen Tintenstrahldrucker in die Kombinierte Nomenklatur mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 17.09.2014 - I B 192/13 - Ertragssteuerliche Anerkennung von Rückstellungen eines Finanzierungsvermittlers für die Betreuung der Kunden während der Laufzeit der Finanzierung mangels grundsätzlicher Bedeutung und Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 17.09.2014 - IX B 37/14 - Rechtsfolgen der Nichteinhaltung der Ladungsfrist im finanzgerichtlichen Verfahren
- BFH, 16.09.2014 - II B 52/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Kfz-Steuer in der Insolvenz des Fahrzeughalters mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 09.09.2014 - V B 43/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Abzugsfähigkeit von Vorsteuerbeträgen für ein Werbemobil mangels einer den Anforderungen genügenden Begründung
- BFH, 09.09.2014 - VIII B 133/13 - Anforderungen an die Auslegung des Klagebegehrens
- BFH, 02.09.2014 - VII B 55/13 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Untersagung der Hilfeleistung in Steuersachen bei der Beantragung der Entlastung von der Stromsteuer
- BFH, 28.08.2014 - V B 28/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Umsatzbesteuerung land- und forstwirtschaftlicher Gewerbebetriebe kraft Rechtsform sowie den Zeitpunkt der Entstehung der Umsatzsteuer mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 27.08.2014 - XI B 32/14 - Verletzung des rechtlichen Gehörs durch Abweisung einer Klage durch Prozessurteil
- BFH, 27.08.2014 - XI B 33/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Umsatzsteuerpflicht von Akupunkturbehandlungen eines Tierarztes an Menschen mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 21.08.2014 - I B 119/13 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Besteuerung von Bestandsprovisionen eines Kreditvermittlers mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 21.08.2014 - I B 175/13 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Einordnung der Zurverfügungstellung von Geldmitteln auf privaten Konten des Gesellschafter-Geschäftsführers einer GmbH als verdeckte Gewinnausschüttung mangels Darlegung eines Revisionszulassungsgrundes
- BFH, 21.08.2014 - VII B 191/13 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Nacherhebung von Zusatzzoll mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 21.08.2014 - X B 159/13 - Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtsfrage
- BFH, 20.08.2014 - VII B 32/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Absetzung des Urteils unmittelbar im Anschluss an die mündliche Verhandlung
- BFH, 14.08.2014 - X B 5/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels Darlegung eines Verfahrensmangels
- BFH, 11.08.2014 - IX B 27/14 - Anforderung an die Darlegung der Revisionszulassungsgründe
- BFH, 01.08.2014 - I B 129/13 - Anforderungen an die Darlegung der Vertretungsverhältnisse einer juristischen Person im finanzgerichtlichen Verfahren
- BFH, 31.07.2014 - III B 13/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Höhe von Nachforderungszinsen mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 30.07.2014 - I B 123/13 - Zulassung der Revision zur Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung
- BFH, 24.07.2014 - III B 28/13 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Zusammenveranlagung verschiedengeschlechtlicher Partner einer eheähnlichen Lebensgemeinschaft mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 22.07.2014 - XI B 29/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Anforderungen an den Inhalt einer Eingangsrechnung zum Zwecke der Geltendmachung der Vorsteuer mangels Darlegung eines Divergenzfalls; Voraussetzungen der Zulassung der Revision zur Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung
- BFH, 14.07.2014 - III B 8/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Anordnung einer Außenprüfung mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 01.07.2014 - I B 193/13 - Anforderungen an die Begründung einer Divergenzrüge
- BFH, 26.06.2014 - X B 215/13 - Anforderungen an die Unterzeichnung bestimmender Schriftsätze; Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 25.06.2014 - VII B 183/13 - Widerruf der Zulassung als Steuerberater wegen Vermögensverfall; Anforderungen an die Widerlegung der Vermutung des Vermögensverfalls aufgrund Eröffnung des Insolvenzverfahrens
- BFH, 25.06.2014 - VII B 210/13 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Höhe des Erstattungsanspruchs bei zuviel gezahlter Steuer durch Gesamtschuldner mangels Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 24.06.2014 - XI B 45/13 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die umsatzsteuerliche Behandlung innergemeinschaftlicher Lieferungen von Pkw
- BFH, 23.06.2014 - X B 167/13 - Umfang des rechtlichen Gehörs im finanzgerichtlichen Verfahren; Voraussetzungen einer Entscheidung ohne mündliche Verhandlung
- BFH, 13.06.2014 - X B 5/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Bildung von Rückstellungen durch einen Versicherungsvertreter wegen der Pflicht zur Nachbetreuung von dynamisierten Kapitallebensversicherungsverträgen
- BFH, 11.06.2014 - VII B 162/13 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Änderung der Verwaltungspraxis bei der Vergütung von Kaffeesteuer mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 11.06.2014 - IX B 6/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betr. die Genehmigung einer anlässlich einer Außenprüfung abgeschlossenen tatsächlichen Verständigung mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 05.06.2014 - I B 150/13 - Anforderungen an die Begründung einer Divergenzrüge
- BFH, 04.06.2014 - I B 151/13 - Aktivierung einer Forderung auf Grund eines erst im Folgejahr wegen arglistiger Täuschung erfolgreich angefochtenen Rechtsgeschäfts
- BFH, 30.05.2014 - I B 82/13 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Begründung eines gewöhnlichen Aufenthalts im Inland mangels grundsätzlicher Bedeutung und mangels Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 21.05.2014 - I B 64/13 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Auflösung einer Rückstellung wegen Verjährung der zu Grunde liegenden Verbindlichkeit mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 21.05.2014 - I B 97/13 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Sachaufklärung durch das Finanzgericht mangels Darlegung eines Verfahrensfehlers
- BFH, 14.05.2014 - VII B 117/13 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Vergütung von Energiesteuer für Flugdienstleistungen eines eingetragenen Vereins
- BFH, 13.05.2014 - III B 158/13 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Rückforderung von Kindergeld für in Mazedonien lebende Kinder
- BFH, 08.05.2014 - X B 105/13 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Behandlung von wegen Zahlungsunfähigkeit der Mieterin nicht geflossenen Mieteinnahmen
- BFH, 05.05.2014 - III B 125/13 - Umfang des rechtlichen Gehörs im finanzgerichtlichen Verfahren
- BFH, 03.05.2014 - III B 25/13 - Begründetheit einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend den für die Gewährung einer Investitionszulage maßgeblichen Zeitpunkt des Beginns der Herstellung eines Gebäudes
- BFH, 02.05.2014 - IX B 11/14 - Anforderungen an die Darlegung der Gründe für die Zulassung der Revision
- BFH, 02.05.2014 - IX B 154/13 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend den Umfang des Werbungskostenabzugs bei teilentgeltlicher Vermietung
- BFH, 28.04.2014 - X B 3/14 - Rechtsfolgen der unterbliebenen Hinzuziehung eines Zeugen zu einer strafprozessualen Durchsuchung
- BFH, 28.04.2014 - X B 12/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Hinzuschätzung von Einnahmen aus Gewerbebetrieb mangels grundsätzlicher Bedeutung und mangels Darlegung eines Verfahrensfehlers
- BFH, 24.04.2014 - IX B 23/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend das Vorliegen einer Nettolohnvereinbarung mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 17.04.2014 - III B 9/13 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Rückforderung von an einem nachrangig Berechtigten gezahltem Kindergeld
- BFH, 17.04.2014 - III B 146/13 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Ablehnung der Änderung der gesonderten Feststellung der Besteuerungsgrundlagen aus freiberuflicher Tätigkeit wegen eines der Klägerin zuzurechnenden groben Verschuldens
- BFH, 16.04.2014 - V B 48/13 - Auslegung einer Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 15.04.2014 - V S 5/14 (PKH) - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Feststellung der Verletzung des Steuergeheimnisses durch Weitergabe von Akten an die Ermittlungsbehörden
- BFH, 10.04.2014 - XI B 138/13 - Verletzung des rechtlichen Gehörs durch Ablehnung der Verlegung eines Termins zur mündlichen Verhandlung wegen Verhinderung eines Auslandszeugen
- BFH, 09.04.2014 - III B 143/13 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Berücksichtigung einer Halbwaisenrente bei der Ermittlung des Jahresgrenzbetrages eines kindergeldberechtigten Kindes mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 09.04.2014 - XI B 6/14 - Verletzung des rechtlichen Gehörs durch Erlass einer Überraschungsentscheidung
- BFH, 09.04.2014 - XI B 10/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend den Vorsteuerabzug aus einer Verbindlichkeit aus einem gerichtlichen Vergleich mangels Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 09.04.2014 - XI B 89/13 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Umsatzbesteuerung zweier innergemeinschaftlicher PKW-Lieferungen
- BFH, 08.04.2014 - I B 73/13 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Haftung wegen Nichtabführung der Kapitalertragsteuer bei mangelnder Darlegung einer grundsätzlichen Bedeutung
- BFH, 08.04.2014 - V B 38/13 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Umsatzsteuerpflicht der Honorare für Schönheitsoperationen mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 08.04.2014 - X B 70/13 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Zuordnung von Grundstücksgeschäften zum gewerblichen Grundstückshandel mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 03.04.2014 - III B 159/13 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Rückforderung von Kindergeld wegen schädlicher Erwerbstätigkeit mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 02.04.2014 - I B 21/13 - Begründetheit einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Bildung von Rückstellungen für die Zahlung von Vergütungen an den Geschäftsführer und den Prokuristen einer GmbH während der Zeit der Freistellung
- BFH, 02.04.2014 - I B 130/13 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Übertragung von Verlustvorträgen im Zuge einer Umwandlung mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 02.04.2014 - XI B 16/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die umsatzsteuerliche Behandlung der Erlöse aus dem Betrieb einer Sommerrodelbahn mangels Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 01.04.2014 - V B 45/13 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Anforderungen an eine zum Vorsteuerabzug berechtigende Rechnung mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 01.04.2014 - V B 85/13 - Umfang des rechtlichen Gehörs im finanzgerichtlichen Verfahren
- BFH, 27.03.2014 - VII B 120/13 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Festsetzung von Einfuhrabgaben für aus Osteuropa stammende Zigaretten mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 27.03.2014 - X B 67/13 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Bildung eines an Investitionsabzugsbetrages mangels Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 27.03.2014 - X B 75/13 - Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung
- BFH, 26.03.2014 - IX B 83/13 - Besorgnis der Befangenheit einer Richterin
- BFH, 24.03.2014 - III B 22/13 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Abzugsfähigkeit von Steuerberatungskosten
- BFH, 24.03.2014 - X B 24/13 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Abzugsfähigkeit von Zahlungen an Geschwister eines Hoferben als dauernde Lasten
- BFH, 21.03.2014 - VII B 214/12 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend mit Steueransprüchen gegen einen Anspruch auf Investitionszulage in der Insolvenz des Steuerpflichtigen
- BFH, 19.03.2014 - XI B 144/13 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Umsatzbesteuerung ungeklärter Zuflüsse
- BFH, 18.03.2014 - V B 33/13 - Begründetheit einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend das Vorliegen einer verdeckten Gewinnausschüttung ohne schlüssige Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 12.03.2014 - I B 37/13 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels Darlegung eines Verfahrensfehlers
- BFH, 12.03.2014 - I B 94/13 - Anforderungen an die Geltendmachung eines Verfahrensmangels i.R. einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Abzugsfähigkeit von Mitgliedsbeiträgen einer GmbH
- BFH, 12.03.2014 - I B 167/13 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Abgrenzung von abziehbarer Spende und verdeckter Gewinnausschüttung mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 12.03.2014 - X B 126/13 - Anforderungen an die Besetzung des Finanzgerichts
- BFH, 12.03.2014 - XI B 97/13 - Umfang der Sachaufklärungspflicht des Finanzgerichts
- BFH, 12.03.2014 - XI B 136/13 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend den Umfang des Vorsteuerabzugs wegen baulicher Maßnahmen im Zusammenhang mit der Errichtung einer Fotovoltaikanlage mangels Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 05.03.2014 - V B 14/13 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Gewährung des Vorsteuerabzugs trotz nicht vorliegender Voraussetzungen mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 05.03.2014 - VII B 105/13 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Festsetzung der Branntweinsteuer für über ein Steuerlager eines Schiffsausrüsters gelieferte branntweinsteuerpflichtige Erzeugnisse
- BFH, 05.03.2014 - IX B 107/13 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde bei nicht schlüssiger Darlegung eines Divergenzfalls und eines Verfahrensfehlers
- BFH, 28.02.2014 - III B 126/13 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels Darlegung einer Verletzung der Sachaufklärungspflicht
- BFH, 28.02.2014 - V B 76/13 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die umsatzsteuerliche Behandlung von Werken der Bildhauerkunst mangels Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 27.02.2014 - V B 12/14 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Festsetzung der Umsatzsteuer mangels eines schwerwiegenden Rechtsanwendungsfehlers
- BFH, 26.02.2014 - III B 123/13 - Folgen eines Auseinanderfallens von Wohnsitzfinanzamt und Betriebsfinanzamt nach Ablauf des Gewinnermittlungszeitraums
- BFH, 26.02.2014 - V S 1/14 (PKH) - Darlegungs- und Beweislast des Steuerpflichtigen für das Bestehen einer steuerbaren Leistung nach Geltendmachung eines Rechts auf Vorsteuerabzug
- BFH, 25.02.2014 - III B 155/12 - Anforderungen an die Darlegung von Verfahrensrügen
- BFH, 25.02.2014 - V B 75/13 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Zuordnung eines gemischt genutzten Mehrfamilienhauses zum Betriebsvermögen
- BFH, 20.02.2014 - XI B 85/13 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Ermittlung von Lieferungen und Leistungen eines Unternehmers zum Regel- und zum ermäßigten Umsatzsteuersatz
- BFH, 19.02.2014 - I B 14/13 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die gerichtsinterne Zuständigkeit des entscheidenden Spruchkörpers
- BFH, 19.02.2014 - II B 106/13 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Erhebung der Grunderwerbssteuer auf den Erwerb von Wohnungseigentum durch den Veräußerer des Grundstücks
- BFH, 19.02.2014 - X B 187/13 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Besteuerung von Renteneinkünften mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 18.02.2014 - III B 118/13 - Begründetheit einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Berücksichtigung von Kosten für die Ausbildung zum Heilpraktiker als vorweggenommene Werbungskosten
- BFH, 12.02.2014 - V B 39/13 - Prüfung des Rechtsweg und der Zuständigkeit des Gerichts in der Revisionsinstanz
- BFH, 12.02.2014 - V B 81/13 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend das Ende der Unternehmereigenschaft mangels Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 12.02.2014 - V B 100/13 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die umsatzsteuerliche Behandlung von Entgelten für Joga-Kurse mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 12.02.2014 - X B 12/13 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Besteuerung von Rentenzahlungen der Versorgungsanstalt des Bundes u. der Länder bei mangelnder Darlegung einer grundsätzlichen Bedeutung
- BFH, 11.02.2014 - III B 16/13 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Besteuerung von Einnahmen aus der Veranstaltung von Managementseminaren über eine Aktiengesellschaft
- BFH, 11.02.2014 - V B 103/13 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Abzugsfähigkeit der auf einer Rechnung ohne Steuer-Nr. ausgewiesenen Vorsteuer
- BFH, 05.02.2014 - X B 138/13 - Umfang des Anspruchs auf ein faires Verfahren
- BFH, 05.02.2014 - X S 49/13 - Umfang des Anspruchs auf ein faires Verfahren
- BFH, 31.01.2014 - X B 52/13 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Ermittlung des Gewinns aus Gewerbebetrieb mangels Darlegung eines Verfahrensfehlers
- BFH, 30.01.2014 - X B 63/13 - Bestimmung des Teilwerts eines aus dem Betriebsvermögen entnommenen Grundstücks
- BFH, 28.01.2014 - III B 20/13 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Abzugsfähigkeit von Werbungskosten und die Ermittlung der kürzesten Fahrtstrecke zwischen Wohnung und Arbeitsplatz
- BFH, 22.01.2014 - V B 63/13 - Verstoß gegen § 119 Nr. 6 FGO durch Übergehen eines Angriffs- oder Verteidigungsmittels
- BFH, 15.01.2014 - V B 31/13 - Begründetheit einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Bestimmung des Kindergeldberechtigten bei fehlender grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache
- BFH, 15.01.2014 - VI B 84/13 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels eines Verfahrensfehlers
- BFH, 08.01.2014 - XI B 120/13 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Kindergeldberechtigung einer geistig behinderten Person in einer Maßnahme der stationären Eingliederungshilfe
- BFH, 07.01.2014 - X B 191/13 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Bildung von Rückstellungen für Nachbetreuungsleistungen eines Versicherungsvertreters
- BFH, 23.12.2013 - III B 34/13 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend den Begriff des groben Verschuldens i.S.v. § 173 Abs. 1 Nr. 2 AO bei fehlender Darlegung einer grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache
- BFH, 23.12.2013 - III B 84/12 - Voraussetzungen für die steuerliche Anerkennung eines Beratervertrages zwischen Vater und Tochter
- BFH, 23.12.2013 - III B 88/13 - Verfassungsmäßigkeit der Regelung über die Nichtgewährung von Kindergeld für in Deutschland lebende Ausländer mit Aufenthaltsduldung
- BFH, 20.12.2013 - IX B 100/13 - Anforderungen an die Feststellung der Einkunftserzielungsabsicht durch Vermietung eines auch selbst genutzten Ferienhauses
- BFH, 20.12.2013 - IX R 33/12 - Zulässigkeit der Revisionseinlegung durch ein nicht am erstinstanzlichen Verfahren beteiligtes Finanzamt
- BFH, 18.12.2013 - VII B 107/12 - Begriff der Umschließung im Sinne von Art. 32 Abs. 1 lit a Ziff ii ZK
- BFH, 16.12.2013 - III S 23/13 (PKH) - Anforderungen an das Vorliegen des Revisionszulassungsgrundes der Wahrung einer einheitlichen Rechtsprechung im Fall einer gesetzwidrigen Entscheidung des Finanzgerichts
- BFH, 13.12.2013 - X B 46/13 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die ertragssteuerliche Behandlung der Einkünfte einer selbständig tätigen Prostituierten
- BFH, 12.12.2013 - III B 55/12 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Berücksichtigung von Rückstellungen für Pensionsanwartschaften im Falle der sog. Überversorgung bei fehlender Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 11.12.2013 - VII B 94/13 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend den Billigkeitserlass von Säumniszuschlägen mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 06.12.2013 - VI B 89/13 - Grundsätze zur ertragssteuerlichen Behandlung von Zuwendungen Dritter
- BFH, 05.12.2013 - X B 262/12 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend den Zugang eines Steuerbescheides
- BFH, 05.12.2013 - XI B 17/13 - Anforderungen an die Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 04.12.2013 - X B 155/12 - Voraussetzungen für die Nichtigkeit eines Bescheides wegen fehlender Unterschrift des verantwortlichen Behördenmitarbeiters
- BFH, 02.12.2013 - III B 4/13 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Berücksichtigung stiller Reserven im Anlagevermögen einer Steuerberatersozietät
- BFH, 02.12.2013 - III B 19/13 - Begründetheit einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Rückforderung einer Investitionszulage bei fehlender Darlegung einer grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache
- BFH, 02.12.2013 - III B 32/12 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Änderung eines Investitionszulagenbescheides
- BFH, 02.12.2013 - III B 71/13 - Begründetheit einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Ablaufhemmung gem. § 171 Abs. 5 S. 1 AO bei fehlender grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache u. mangelnder Verletzung des rechtlichen Gehörs
- BFH, 02.12.2013 - III B 148/12 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend erhöhte Mitwirkungspflichten des Steuerpflichtigen bei Einzahlungen auf ein betriebliches Konto
- BFH, 02.12.2013 - XI B 5/13 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die umsatzsteuerliche Behandlung des Erlöses aus der Verwertung von Sicherheiten eines Lieferanten durch den Insolvenzverwalter des Leistungsempfängers
- BFH, 27.11.2013 - VII B 86/12 - Vorliegen der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache im Hinblick auf die Vereinbarkeit der EG-Milchabgabenregelung (MilchAbgV) mit natiionalem Recht
- BFH, 27.11.2013 - VII B 87/12 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Festsetzung von Milchabgaben mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 27.11.2013 - X B 192/12 - Begründetheit einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die ertragssteuerliche Behandlung von Versorgungsbezügen eines zivilen Angestellten des internationalen Staates der NATO
- BFH, 22.11.2013 - III B 35/12 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Behandlung einer sich über den Zeitraum von zwei Jahren erstreckenden zweiaktigen Veräußerung eines nur aus dem einen Gesellschaftsanteil bestehenden Mitunternehmeranteils
- BFH, 22.11.2013 - X B 35/13 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend den Nachweis der Erzielung von Einkünften aus selbständiger Tätigkeit
- BFH, 20.11.2013 - X B 164/13 - Antrag auf Zulassung der Revision wegen unterbliebener Zeugenvernehmung bei Geltendmachung zwingender Gründe
- BFH, 19.11.2013 - IV B 86/13 - Anforderungen an die Benennung des begünstigten Wirtschaftsguts i.S. von § 7g Abs. 1 S. 2 Nr. 3 EStG
- BFH, 19.11.2013 - XI B 50/13 - Begründetheit einer Nichtzulassungsbeschwerde gegen die Festsetzung von Verspätungszuschlägen wegen verspäteter Abgabe der Umsatzsteuerjahreserklärungen
- BFH, 13.11.2013 - VI B 40/13 - Begründetheit einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Berücksichtigung bürgerlicher Kleidung als Werbungskosten bei den Einkünften aus nichtselbständiger Tätigkeit
- BFH, 12.11.2013 - VI B 87/13 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend den maßgeblichen Zeitpunkt für die Bestimmung des Werts von Aktienoptionen mangels grundsätzlicher Bedeutung; Nichtzulassungsbeschwerde betreffend den maßgeblichen Zeitpunkt für die Bestimmung des Werts von Aktienoptionen
- BFH, 11.11.2013 - XI B 99/12 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die umsatzsteuerliche Behandlung der Vermittlung von Kapitalanlagen
- BFH, 08.11.2013 - X B 118/13 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung mangels Darlegung einer Verletzung des rechtlichen Gehörs; Nichtzulassungsbeschwerde betreffend Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
- BFH, 07.11.2013 - IX B 95/13 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Nutzungsdauer beim Spezialleasing mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 05.11.2013 - I B 126/12 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerlichen Folgen verdeckter Gewinnausschüttungen an eine niederländische Kapitalgesellschaft mangels Darlegung eines Zulassungsgrundes; Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerlichen Folgen verdeckter Gewinnausschüttungen an eine niederländische Kapitalgesellschaft
- BFH, 31.10.2013 - III B 74/12 - Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde mangels Darlegung eines Verfahrensfehlers
- BFH, 31.10.2013 - V B 67/12 - Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde mangels Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung
- BFH, 25.10.2013 - VI B 144/12 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Behandlung von Arbeitslohn bei Abschluss einer Nettolohnvereinbarung mangels grundsätzlicher Bedeutung; Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Behandlung von Arbeitslohn bei Abschluss einer Nettolohnvereinbarung
- BFH, 23.10.2013 - IX B 68/13 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Aufnahme der Einkünfteerzielungsabsicht bei vorher selbst genutzten Wohnimmobilien
- BFH, 18.10.2013 - III B 46/13 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Berücksichtigung des steuerlichen Existenzminimums insbesondere im Hinblick auf die Kosten der Ausbildung volljähriger Kinder
- BFH, 18.10.2013 - X B 135/12 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die ertragssteuerliche Behandlung kostenfreien Wohnens als sonstige Einkünfte bei Sonderausgabenabzug des Gewährenden mangels Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 15.10.2013 - I B 159/12 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Annahme wirtschaftlichen Eigentums bei Einräumung einer Kauf- und einer Verkaufsoption mangels grundsätzlicher Bedeutung; Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Annahme wirtschaftlichen Eigentums bei Einräumung einer Kauf- und einer Verkaufsoption
- BFH, 15.10.2013 - VI B 20/13 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Behandlung von Versicherungsprämien als Werbungskosten bzw. Betriebsausgaben mangels grundsätzlicher Bedeutung; Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Behandlung von Versicherungsprämien als Werbungskosten bzw. Betriebsausgaben
- BFH, 11.10.2013 - III B 50/13 - Begriff des Empfängers i.S. von § 160 Abs. 1 S.1 AO
- BFH, 09.10.2013 - I B 100/12 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Annahme verdeckter Gewinnausschüttungen hinsichtlich der Vergütung der Geschäftsführung einer GmbH mangels Darlegung eines Divergenzfalls und mangels Vorliegens eines qualifizierten Rechtsanwendungsfehlers; Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Annahme verdeckter Gewinnausschüttungen hinsichtlich der Vergütung der Geschäftsführung einer GmbH
- BFH, 09.10.2013 - X B 239/12 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Verwaltungsaktqualität von Ausführungen der Finanzbehörde im Erläuterungsteil eines Einkommensteuerbescheides mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 30.09.2013 - III B 20/12 - Erfordernisse bei Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache i.R. einer Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 30.09.2013 - XI B 57/13 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Berechnung des Grenzbetrages für die Gewährung von Kindergeld
- BFH, 30.09.2013 - XI B 69/13 - Umfang des rechtlichen Gehörs im finanzgerichtlichen Verfahren
- BFH, 24.09.2013 - XI B 75/12 - Verwertbarkeit der Feststellungen von in das finanzgerichtliche Verfahren eingeführten Strafurteilen
- BFH, 20.09.2013 - III B 129/12 - Anforderungen an die Begründung einer Verfahrensrüge
- BFH, 18.09.2013 - X B 257/12 - Erfüllung der Voraussetzungen für die Zulassung der Revision zur Fortbildung des Rechts gem. § 115 Abs. 2 Nr. 2 FGO
- BFH, 12.09.2013 - VII B 31/13 - Begründetheit der Nichtzulassungsbeschwerde eines ehemaligen Brennereibesitzer betreffend die Entziehung der Vergünstigung unter Abfindung zu brennen
- BFH, 11.09.2013 - I B 17/13 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Berücksichtigung eines negativen EK 04 bei der Ermittlung des ausschüttbaren Gewinns einer Körperschaft
- BFH, 09.09.2013 - III B 26/13 - Anforderungen an die Darlegung von Gründen für die Zulassung der Revision gem. § 115 Abs. 2 FGO
- BFH, 30.08.2013 - X B 28/13 - Anforderungen an die Rüge der fehlerhaften Zurückweisung eines Beweisantritts durch das Finanzgericht
- BFH, 29.08.2013 - IX B 17/13 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend erhöhte Absetzungen bei Baudenkmalen gem. § 7i EStG
- BFH, 29.08.2013 - XI B 79/12 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die umsatzsteuerliche Behandlung der Abgabe frisch zubereiteter Kaffeegetränke
- BFH, 23.08.2013 - VI B 12/13 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Anerkennung einer doppelten Haushaltsführung
- BFH, 22.08.2013 - X B 89/12 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 21.08.2013 - I B 60/12 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Bewertung von Rückstellungen für Rekultivierungen durch das Finanzgericht München
- BFH, 21.08.2013 - III B 51/12 - Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend auf Schätzungen des Finanzamts beruhender Steuerbescheide mangels eines Verfahrensfehlers
- BFH, 21.08.2013 - IX B 81/13 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels eines Verfahrensfehlers im finanzgerichtlichen Verfahren
- BFH, 21.08.2013 - X B 150/12 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die einkommensteuerliche Behandlung der Nichtnutzungszeiten vermieteter Wohnmobile mangels eines Verfahrensfehlers
- BFH, 19.08.2013 - II B 136/12 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Kraftfahrzeugbesteuerung leichter vierrädriger Kraftfahrzeuge mangels Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung
- BFH, 16.08.2013 - III B 144/12 - Zulassung der Revision wegen Abweichungen von der höchstrichterlichen Rechtsprechung
- BFH, 07.08.2013 - VI B 99/12 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Anordnung des Ruhens des Verfahrens bis zur Entscheidung eines anhängigen Verfahrens vor dem EGMR
- BFH, 02.08.2013 - IX B 59/13 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend das Bestehen eines Mietverhältnisses mangels Verletzung der Pflicht zur Sachaufklärung
- BFH, 01.08.2013 - IX B 39/13 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Behandlung einer Vermietungstätigkeit mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 30.07.2013 - IV B 109/12 - Voraussetzungen einer Erledigungserklärung
- BFH, 27.07.2013 - III B 15/13 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Auslegung eines arbeitsgerichtlichen Vergleichs hinsichtlich der rechtlichen Einordnung einer Entschädigung
- BFH, 23.07.2013 - I B 13/13 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die gewerbesteuerliche Hinzurechnung einer Gewinnausschüttung
- BFH, 18.07.2013 - X B 75/12 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die einkommensteuerliche Behandlung von Zahlungen auf eine Leibrentenverpflichtung mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 10.07.2013 - IX B 25/13 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 08.07.2013 - IX B 19/13 - Begriff der grundsätzlichen Bedeutung im Sinne von § 115 Abs. 2 Nr. 1 AO
- BFH, 05.07.2013 - III B 25/12 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Grenzbetragsberechnung gem. § 32 Abs. 4 S. 2 EStG i.R.d. Kindergeldbewilligung bei fehlender grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache
- BFH, 04.07.2013 - III B 69/12 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Nichtberücksichtigung von Verlusten aus dem Betrieb einer Tierarztpraxis
- BFH, 03.07.2013 - III B 114/12 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Abgrenzung von holzverarbeitendem Gewerbe und Forstwirtschaft im Investitionszulagenrecht
- BFH, 28.06.2013 - VIII B 173/12 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Besteuerung des Gewinns aus der Veräußerung eines Anteils an einer Rechtsanwaltssozietät
- BFH, 26.06.2013 - III B 5/13 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Beibehaltung des Inlandswohnsitzes eines Kindes für die Zeit eines Auslandsaufenthalts zum Zwecke des Studiums
- BFH, 19.06.2013 - III B 79/12 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Abzweigung von Kindergeld durch den Sozialleistungsträger
- BFH, 19.06.2013 - IX B 1/13 - Verletzung des § 96 Abs. 1 S. 1 FGO bei Unberücksichtigung einer nach den Akten klar feststehenden Tatsache durch das FG
- BFH, 18.06.2013 - VIII B 92/11 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Besteuerung nicht erklärter Kapitaleinkünfte aus einem anonymen Auslandskonto
- BFH, 13.06.2013 - III B 156/12 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Behandlung der Bezüge einer ehrenamtlichen Bürgermeisterin in Nordrhein-Westfalen
- BFH, 13.06.2013 - X B 27/12 - Begründetheit einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Behandlung aufschiebend bedingter Forderungen bei fehlender Darlegung einer grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache
- BFH, 13.06.2013 - X B 132/12; X B 133/12 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Mitwirkungspflicht des Steuerpflichtigen bei ungeklärten Kapitalzuführungen
- BFH, 13.06.2013 - X B 232/12 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Abzugsfähigkeit von Schulgeldzahlungen für den Besuch einer Schule in den USA
- BFH, 12.06.2013 - IX B 11/13 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels Darlegung eines Verfahrensfehlers
- BFH, 11.06.2013 - I B 144/12 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Anerkennung der Gewinnneutralität bei Abspaltung eines Teilbetriebs mangels Darlegung einer grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 10.06.2013 - X B 258/12 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Anerkennung eines Fahrtenbuchs mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 06.06.2013 - I B 53/12 - Begründetheit einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Abzugsfähigkeit von Bewirtungsaufwendungen für Mitarbeiter bei fehlender grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 06.06.2013 - VII B 226/12 - Begründetheit einer Nichtzulassungsbeschwerde bzgl. der Verfassungsmäßigkeit von Steuerbefreiungsvorschriften für Siedlungsunternehmen i.S.d. Reichssiedlungsgesetzes mangels Darlegung einer grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache
- BFH, 05.06.2013 - III B 47/12 - Anforderungen an die Geltendmachung einer Verletzung der Sachaufklärungspflicht i.R. einer Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 05.06.2013 - VII B 165/12 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die zolltarifliche Einreihung von einen Bildsensor und Bildprozessor enthaltenden Aufnahmemodulen für eine digitale Kamera
- BFH, 05.06.2013 - XI B 116/12 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Besteuerung der Lieferung des Mandantenstammes einer aufgelösten Freiberuflersozität an eine neue Partnerschaft bei fehlender Darlegung von Zulassungsgründen
- BFH, 29.05.2013 - X B 233/12 - Rechtmäßigkeit einer typisierenden Festsetzung des auszugleichenden Zinsvorteils und Zinsnachteils auf 0,5 % pro Monat
- BFH, 29.05.2013 - X B 254/12 - Begründetheit einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die rechtliche Einordnung der Veräußerung von bebauten Grundstücken als gewerblicher Grundstückshandel bei fehlender grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 27.05.2013 - III B 2/13 - Erfolgaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Ausdehnung des Splittingtarifs auf verwitwete Alleinerziehende mit Kindern
- BFH, 27.05.2013 - IX B 183/12 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Anwendung des § 174 Abs. 4 AO ohne Darlegung einer groben Pflichtverletzung des Finanzamts
- BFH, 23.05.2013 - VIII B 153/12 - Rechtliche Anforderungen an das Vorliegen eines "häuslichen" Arbeitszimmers
- BFH, 23.05.2013 - IX B 7/13 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Anerkennung einer Ehegatteninnengesellschaft
- BFH, 23.05.2013 - IX B 45/13 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Anerkennung einer Ehegatteninnengesellschaft mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 22.05.2013 - IX B 185/12 - Übergang der Möglichkeit des Verlustabzugs vom Erblasser auf den Erben nach höchtsrichterlicher Rechtsprechung
- BFH, 22.05.2013 - IX B 187/12 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die rechtliche Einordnung der Übertragung eines Grundstücks unter Vorbehalt des Nießbrauchs
- BFH, 21.05.2013 - III B 59/12 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Gewährung von Kindergeld an Ausländer bei fehlender Darlegung einer grundsätzlichen Bedeutung
- BFH, 21.05.2013 - III B 150/12 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Behandlung von Forderungen mit streitigem Rechtsgrund bei fehlender grundsätzlicher Bedeutung und mangelnder Darlegung eines Verfahrensfehlers
- BFH, 17.05.2013 - III B 121/12 - Voraussetzungen für eine Aufgabe des inländischen Wohnsitzes eines Kindes durch einen längerfristigen Auslandsaufenthalt
- BFH, 17.05.2013 - VIII B 162/12 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Anforderungen an den Nachweis der Investitionsabsicht zur Gewährung eines Investitionsabzugsbetrages
- BFH, 16.05.2013 - X B 172/11 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Anwendung der sog. 1-%-Regelung bei fehlender grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 15.05.2013 - III B 19/12 - Begründetheit einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Annahme einer Betriebsaufgabe i.S.v. § 16 Abs. 3 EStG mangels Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 14.05.2013 - X B 123/12 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Ermittlung von Einkünften aus Prostitution bei fehlender grundsätzlicher Bedeutung und mangelnder Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 14.05.2013 - X B 183/12 - Klärungsbedürftigkeit der Frage nach der Eignung eines sog. "Zeitreihenvergleichs" als Methode zur Schätzung der Besteuerungsgrundlagen
- BFH, 14.05.2013 - X B 184/12 - Anforderungen an die Darlegung eines Divergenzfalls oder anderer Revisionszulassungsgründe
- BFH, 13.05.2013 - VII B 146/12 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die zolltarifliche Einreihung eines aus den USA eingeführten Kfz des Baujahrs 1948 als Sammlungsstück mangels eines Verfahrensfehlers
- BFH, 08.05.2013 - III B 140/12 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Bewilligung von Kindergeld zu Gunsten eines polnischen Staatsangehörigen bei nicht schlüssiger Darlegung von Zulassungsgründen
- BFH, 08.05.2013 - VII B 36/13 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Beschränkung und Einstellung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen bei mangelnder Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung
- BFH, 07.05.2013 - VII B 102/12 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Entlastung eines Energieversorgers nach § 60 EnergieStG mangels Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 03.05.2013 - IX B 153/12 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde bei fehlender Verletzung der Sachaufklärungspflicht durch das Finanzgericht
- BFH, 30.04.2013 - I B 151/12 - Begründetheit einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Bildung von Ansparrücklagen für die Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen und für die Erbringung von Bestandspflegeleistungen mangels bestehender Divergenz
- BFH, 29.04.2013 - VIII B 186/11 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Anerkennung außergewöhnlicher Belastungen durch Kuraufenthalte und medizinisch notwendige Reisen; Verlegung eines Verhandlungstermins wegen Erkrankung eines Verfahrensbeteiligten
- BFH, 26.04.2013 - III B 141/12 - Anforderungen an die Begründung einer Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 26.04.2013 - VIII B 134/11 - Begründetheit einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Berücksichtigung von Fahrtkosten bei fehlender Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 24.04.2013 - X B 179/12 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Bildung einer Investitionsrückstellung bei fehlender Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache
- BFH, 22.04.2013 - III B 18/13 - Begründetheit einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Zurechnung von Einkommen des Ehegatten eines verheirateten Kindes bei fehlender Darlegung eines Zulassungsgrundes
- BFH, 22.04.2013 - III B 109/12 - Begründetheit einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend den Anspruch auf Verzinsung einer Investitionszulage bei fehlender grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache
- BFH, 22.04.2013 - III B 115/12 - Begründetheit einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Anerkennung eines computertechnisch erstellten Fahrtenbuchs im Hinblick auf die grundsätzliche Bedeutung
- BFH, 22.04.2013 - IX B 13/13 - Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung i.S. von § 115 Abs. 2 Nr. 1 FGO
- BFH, 22.04.2013 - IX B 33/13 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Anerkennung eines mit einem nahen Angehörigen abgeschlossenen Mietverhältnisses bei fehlender grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 22.04.2013 - IX B 35/13 - Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde mangels Darlegung eines Verfahrensfehlers
- BFH, 22.04.2013 - IX B 181/12 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Abschreibungsdauer eines als SB-Markt genutzten Gebäudes bei mangelnder Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 18.04.2013 - VIII B 135/12 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Feststellung fehlender Gewinnerzielungsabsicht eines Rechtsanwalts
- BFH, 17.04.2013 - VII B 41/12 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Anforderungen an die Anordnung einer Außenprüfung mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 17.04.2013 - VII B 42/12 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Anforderungen an die Anordnung einer Außenprüfung mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 17.04.2013 - VIII B 161/11 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerrechtliche Qualifikation geltend gemachter Prozesskosten mangels Vorliegen einer grundsätzlichen Bedeutung
- BFH, 16.04.2013 - III B 89/11 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Behandlung von Einnahmen aus der Vermietung eines Grundstücks an ein verbundenes Unternehmen mangels grundsätzlicher Bedeutung und mangels Verfahrensfehlern
- BFH, 15.04.2013 - IX B 169/12 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Anerkennung eines Mietverhältnisses unter nahen Angehörigen bei unzulänglicher Darlegung eines Verfahrensmangels und/oder eines Divergenzfalls
- BFH, 08.04.2013 - V B 122/11 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde der Familienkasse betreffend den Umfang der Amtsermittlung bei grenzüberschreitenden Fällen der Gewährung von Kindergeld mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 28.03.2013 - VII B 219/12 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Entziehung von Waren aus der zollamtlichen Überwachung ohne hinreichende Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 27.03.2013 - I R 71/12 - Anforderungen an die Zulassung der Revision durch das Finanzgericht
- BFH, 26.03.2013 - III B 158/12 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Bewilligung von Kindergeld einer nicht erwerbstätigen serbisch-montenegrinischen Staatsangehörigen
- BFH, 25.03.2013 - I B 26/12 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Aufhebung der Feststellung eines Verlustabzugs mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 25.03.2013 - VII B 85/12 - Anforderungen an die Gewährung rechtlichen Gehörs im finanzgerichtlichen Verfahren
- BFH, 25.03.2013 - VII B 232/12 - Begründetheit einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Erhebung der Tabaksteuer gegen den Eigentümer eines Schmuggelfahrzeugs bei mangelnder grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 25.03.2013 - IX B 180/12 - Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde mangels Darlegung eines Verfahrensfehlers
- BFH, 25.03.2013 - IX B 186/12 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Abzugsfähigkeit nicht einkünftebezogener Steuerberatungskosten bei mangelnder Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 20.03.2013 - IX B 154/12 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Behandlung von Kosten der Modernisierung eines Gebäudes als nachträgliche Herstellungskosten bei unzureichender Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 15.03.2013 - VII B 201/12 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Aufhebung einer Anordnung zur Abgabe der eidesstattlichen Versicherung
- BFH, 13.03.2013 - V B 133/11 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Rückforderung von Kindergeld bei fehlender Darlegung einer grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache
- BFH, 13.03.2013 - X B 16/12 - Begründetheit einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Befugnis des Finanzamts zur Schätzung der Tageseinnahmen eines Kioskinhabers bei Unregelmäßigkeiten in den Aufzeichnungen
- BFH, 12.03.2013 - VIII B 85/12 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Berücksichtigung an einen Dritten weitergeleiteter Zinsen als Werbungskosten bei den Einkünften aus Kapitalvermögen mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 11.03.2013 - I B 95/12 - Anforderungen an die Rüge der Verletzung des rechtlichen Gehörs und der Verletzung der Sachaufklärungspflicht
- BFH, 08.03.2013 - III B 24/12 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Bewilligung von Kindergeld für ein im Ausland lebendes und dort begünstigtes Kind bei mangelnder Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 07.03.2013 - IX B 96/12 - Begründetheit einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Berücksichtigung eines Mietverhältnisses zwischen nahen Angehörigen bei fehlender Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 06.03.2013 - X B 93/11 - Revisionsrechtliche Einordnung von Verstößen gegen Denkgesetze und Fehler bei der Beweiswürdigung
- BFH, 06.03.2013 - X B 113/11 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Behandlung einer Rente mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 06.03.2013 - X B 139/12 - Anforderungen an eine Verletzung des rechtlichen Gehörs durch Erlass einer Überraschungsentscheidung
- BFH, 06.03.2013 - X B 165/12 - Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Auslegung einer Vollmacht mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 05.03.2013 - X B 98/11 - Begründetheit einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Nichtanerkennung von Verlusten aus der Unterstützung eines Sportlers bei mangelnder Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 05.03.2013 - X B 121/11 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Behandlung von Verlusten aus der Veräußerung von erworbenen Eigentumswohnungen nach Bauherrenmodell
- BFH, 04.03.2013 - III B 64/12 - Begründetheit einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Gewerbesteuerbefreiung eines Lotterieunternehmens bei fehlender Darlegung einer grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache; Auslegung des Begriffs der staatlichen Lotterieunternehmen i.S.v. § 3 Nr. 1 GewStG
- BFH, 04.03.2013 - III B 124/12 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Gewährung von Investitionszulagen für eine Biogasanlage bei fehlender Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache
- BFH, 01.03.2013 - V B 112/11 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Festsetzung von Nachzahlungszinsen im Falle der nachträglichen Festsetzung von Umsatzsteuer und nachträglichem Verzicht auf die Steuerfreiheit erbrachter Leistungen
- BFH, 01.03.2013 - IX B 48/12 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Ermittlung des Unternehmenswerts bei unzureichender Darlegung eines Verfahrensfehlers und der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache
- BFH, 21.02.2013 - II B 113/12 - Begründetheit einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Heilung von Zustellungsmängeln durch tatsächlichen Zugang des zuzustellenden Schriftstücks mangels Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 21.02.2013 - X B 53/11 - Grundsätze zur Aufhebung eines finanzgerichtlichen Urteils wegen Verstoßes gegen den klaren Inhalt der Akten
- BFH, 20.02.2013 - IX B 179/12 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Gewährung einer Eigenheimzulage bei mangelnder Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 19.02.2013 - X B 119/12 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Anwendung der sog. 1 %-Methode auf den Kastenwagen eines Hausmeister-Service bei mangelnder Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 18.02.2013 - XI B 117/11 - Anforderungen an den Nachweis der abgerechneten Leistungen bei Geltendmachung eines Vorsteuerabzugs
- BFH, 14.02.2013 - III B 67/12 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Einordnung der Tätigkeit eines Disability Manager als freier Beruf i.S.v. § 18 Abs. 1 Nr. 1 S. 2 EStG
- BFH, 14.02.2013 - III B 133/12 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Auszahlung von Kindergeld an den Träger der Sozialhilfe ohne ausreichende Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache
- BFH, 08.02.2013 - II B 100/12 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Aufteilung des Einheitswerts von Personengesellschaften bei mangelnder Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 08.02.2013 - VIII B 122/12 - Begründetheit einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Feststellung der Gewinnerzielungsabsicht aus selbständiger Tätigkeit bei fehlender Darlegung der grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 07.02.2013 - I B 82/12 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Bewertung eines Grundstücks bei fehlender Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 07.02.2013 - II B 109/12 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend den Erlass von Steueransprüchen wegen Unbilligkeit bei fehlender grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache
- BFH, 07.02.2013 - VI B 163/12 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Aufhebung einer Arrestanordnung bei mangelnder Darlegung eines Zulassungsgrundes
- BFH, 06.02.2013 - I B 143/12 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Inanspruchnahme eines Haftungsschuldners mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 06.02.2013 - III B 116/12 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Zuordnung eines Betriebs zum verarbeitenden Gewerbe bei fehlender grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache
- BFH, 06.02.2013 - X B 164/12 - Begründetheit einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die nachträgliche Abänderung einer bestandskräftigen Veranlagung wegen Verletzung von Mitwirkungspflichten des Steuerpflichtigen mangels Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 04.02.2013 - III B 49/12 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Berücksichtigung von Verlusten aus dem Betrieb einer Oldtimerhalle mit Vermietung und Verkauf der Fahrzeuge bei mangelnder Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 01.02.2013 - III B 222/11 - Grundsätze zur Auslegung eines Abzweigungsbegehrens als Kindergeldantrag
- BFH, 31.01.2013 - X B 21/12 - Zulassung der Revision bei Geltendmachung einer Verletzung der Sachverhalts- und Beweiswürdigung durch das Gericht
- BFH, 28.01.2013 - VII B 180/12 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Erhebung von Einfuhrabgaben mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 25.01.2013 - V B 95/12 - Begründetheit einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend den Vorsteuerabzug aus umsatzsteuerfreien Vermietungsleistungen bei fehlender Darlegung der grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache
- BFH, 24.01.2013 - III B 113/11 - Begründetheit einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die gemeinsame Veranlagung von Ehegatten zur Einkommensteuer mangels Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 23.01.2013 - X B 84/12 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Berücksichtigung von Verlusten bei fehlender grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache
- BFH, 21.01.2013 - III B 167/11 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Auslegung von Steuererklärungen mangels Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung
- BFH, 21.01.2013 - VII B 44/12 - Beschwerde eines gemeinnützigen Vereins zur Erhaltung eines historischen Segelschiffs gegen die Festsetzung von Energiesteuer für Treibstoff zur Verwendung für Schiffsfahrten
- BFH, 17.01.2013 - IX B 74/12 - Voraussetzungen für eine Verletzung rechtlichen Gehörs im Verfahren vor dem Finanzgericht
- BFH, 11.01.2013 - I B 96/12 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Verfassungsmäßigkeit des § 37 Abs. 5 KStG mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 09.01.2013 - I B 81/12 - Anforderungen an die Darlegung einer Verfahrensrüge gem. § 116 Abs. 3 S. 3 FGO
- BFH, 09.01.2013 - VII B 67/12 - Inanspruchnahme eines Bevollmächtigten für Steuerschulden einer nach britischem Recht gegründeten Limited Company
- BFH, 08.01.2013 - X B 118/12 - Verstoß gegen den gesetzlichen Richter bei fehlerhafter Übertragung einer Sache auf den Einzelrichter im Hinblick auf die Entscheidung über ein Befangenheitsgesuch durch den Einzelrichter
- BFH, 31.12.2012 - III B 95/12 - Anforderungen an die Darlegung einer Verletzung des rechtlichen Gehörs
- BFH, 28.12.2012 - III B 47/11 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Rückforderung von Kindergeld mangels eines Verfahrensfehlers
- BFH, 27.12.2012 - V B 31/11 - Begründetheit einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend Fragen der Beiladung zur Vermeidung widersprechender Entscheidungen von Gerichten verschiedener Gerichtszweige bei fehlender Darlegung einer grundsätzlichen Bedeutung
- BFH, 21.12.2012 - IX B 101/12 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Verfassungsmäßigkeit von Nachforderungszinsen mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 20.12.2012 - I B 38/12 - Anforderungen an die Darlegung eines Verfahrensmangels hinsichtlich einer fehlerhaften Anwendung der Präklusionsvorschrift des § 65 Abs. 2 S. 2 FGO durch die Vorinstanz
- BFH, 19.12.2012 - V B 71/12 - Anforderungen an die Darlegung eines Verfahrensfehlers bei Geltendmachung der fehlenden Einräumung einer Erwiderungsfrist
- BFH, 18.12.2012 - I B 48/12 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Bildung von Pauschalrückstellungen mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 18.12.2012 - I B 99/12 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Besteuerung in Luxemburg erzielter Einkünfte eines deutschen Arbeitnehmers mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 14.12.2012 - V B 20/12 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die formalen Anforderungen an einen Vorsteuervergütungsantrag mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 14.12.2012 - VI B 134/12 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Abzugsfähigkeit der Kosten eines häuslichen Arbeitszimmers eines Universitätsprofessors mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 13.12.2012 - X B 104/12 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Belastung von Einkünften aus Gewerbebetrieb mangels Darlegung des Zulassungsgrundes der grundsätzlichen Bedeutung
- BFH, 13.12.2012 - X B 209/11 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Abzugsfähigkeit von Versorgungsleistungen für die Übertragung eines Ertrag bringenden Vermögensgegenstandes mangels Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 13.12.2012 - X B 211/11 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend den Sonderausgabenabzug von Krankenversicherungsbeiträgen vor dem Veranlagungsjahr 2010 mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 12.12.2012 - I B 27/12 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die nachträgliche Teilwertabschreibung einer Darlehensforderung mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 12.12.2012 - V B 70/12 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Erstattung von Umsatzsteuer im Falle der Zahlungsunfähigkeit des Leistenden mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 12.12.2012 - VI B 50/12 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Berücksichtigung der Kosten doppelter Haushaltsführung
- BFH, 12.12.2012 - IX B 109/12 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Feststellung von Verlusten mangels Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 12.12.2012 - XI B 70/11 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Haftung eines Kommanditisten für Steuerschulden der KG
- BFH, 11.12.2012 - III B 91/12 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Festsetzung von Nachzahlungszinsen mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 11.12.2012 - III B 108/12 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Kindergeldberechtigung in der Türkei bei den Großeltern untergebrachter minderjähriger Kinder eines deutschen Staatsangehörigen mit Wohnsitz in Deutschland mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 10.12.2012 - X B 39/11 - Anforderungen an die Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde mangels Darlegung eines Zulassungsgrundes
- BFH, 10.12.2012 - X B 139/11 - Anforderungen an die Revisionsbegründung bei mehreren selbständig tragenden Gründen des finanzgerichtlichen Urteils
- BFH, 06.12.2012 - I B 8/12 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Behandlung von Veräußerungsgewinnen mangels Darlegung eines Verfahrensfehlers
- BFH, 06.12.2012 - III B 220/11 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Berücksichtigung von Erschließungsbeiträgen eines Erbbauberechtigten mangels Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 06.12.2012 - XI B 89/11 - Begründetheit einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Besteuerung von Umsätzen aus der Vermittlung von Grundstücksgeschäften mangels Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 04.12.2012 - I B 72/12 - Rechtsmittelbefugnis des ehemaligen Geschäftsführers einer GmbH
- BFH, 04.12.2012 - X B 137/11 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Schätzung von Besteuerungsgrundlagen mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 04.12.2012 - X B 152/11 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend finanzielle Nachteile von Rentenbeziehern infolge tatbestandlich bestehender Doppelbesteuerung mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 29.11.2012 - VII B 88/12 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Verrechnung von Steuererstattungsansprüchen mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 28.11.2012 - IV B 11/12 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde des Finanzamts betreffend die Feststellung einer Steuerschuld in der Insolvenz des Steuerpflichtigen mangels grundsätzlicher Bedeutung und mangels Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 28.11.2012 - IX B 125/12 - Anforderungen an die Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde bei kumulativer Begründung des finanzgerichtlichen Urteils
- BFH, 28.11.2012 - X B 74/11 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend Hinzuschätzungen bei der Ermittlung der Einnahmen eines Taxiunternehmens mangels Darlegung eines Verfahrensfehlers
- BFH, 27.11.2012 - IV B 64/12 - Begriff der grundsätzlichen Bedeutung i.S. von § 115 Abs. 2 Nr. 1 FGO
- BFH, 27.11.2012 - X B 14/12 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Verwertung von Erkenntnissen aus einem Steuerstrafverfahren im Besteuerungsverfahren mangels Darlegung eines Verfahrensfehlers
- BFH, 27.11.2012 - X B 48/11 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Steuerfreiheit des Existenzminimums mangels Darlegung des Zulassungsgrundes der grundsätzlichen Bedeutung
- BFH, 23.11.2012 - II B 72/12 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Erhebung von Grunderwerbssteuer mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 21.11.2012 - II B 78/12 - Zeitliche Grenzen der Ausübung des Wahlrechts auf rückwirkende Anwendung des ErbStG 2009
- BFH, 15.11.2012 - III B 105/12 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend den Zeitpunkt der Fertigstellung von Investitionen mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 13.11.2012 - II B 123/11 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache
- BFH, 08.11.2012 - VI B 82/12 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Abzugsfähigkeit von Aufwendungen für den Unterhalt unterhaltsberechtigter Personen mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 08.11.2012 - VI B 86/12 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend den Kindergeldanspruch während einer Inhaftierung des Kindes mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 07.11.2012 - V S 26/11 (PKH) - Ablehnung der Prozesskostenhilfe für eine Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Kindergeldberechtigung mangels Erfolgsaussicht
- BFH, 07.11.2012 - X B 4/12 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Berücksichtigung von Verlusten eines Rechtsanwalts aus dem Betrieb einer Pension mangels grundsätzlicher Bedeutung und mangels Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 30.10.2012 - III B 151/11 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels Darlegung eines Verfahrensmangels hinsichtlich der nicht vollständigen Berücksichtigung des Inhalts der Akten
- BFH, 29.10.2012 - III B 37/12 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Qualifizierung von Architekten oder Ingenieuren mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 29.10.2012 - V B 85/11 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 29.10.2012 - VI B 102/12 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Berücksichtigung einer doppelten Haushaltsführung mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 25.10.2012 - III R 80/10 - Begriff des Beteiligten i.S. von § 115 Abs. 1 FGO
- BFH, 25.10.2012 - X B 73/12 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Änderung eines bestandskräftigen Steuerbescheides mangels Darlegung eines Zulassungsgrundes
- BFH, 25.10.2012 - X B 99/12 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Behandlung einer Verpachtung zwischen verbundenen Unternehmen mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 25.10.2012 - X B 133/11 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels Darlegung des Zulassungsgrundes der grundsätzlichen Bedeutung
- BFH, 25.10.2012 - XI B 48/12 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Besteuerung der Veräußerung eines Gewerbebetriebes bei bereits ergangenem Bescheid mit Bindungswirkung über die Frage der Geschäftsäußerung im Ganzen
- BFH, 24.10.2012 - I B 140/12 - Zulässigkeit der Verteilung der Geschäfte des Finanzgerichts nach dem jeweils beteiligten Finanzamt
- BFH, 19.10.2012 - III B 40/12 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Anerkennung von Ansparabschreibungen mangels Darlegung eines Zulassungsgrundes
- BFH, 15.10.2012 - III B 62/12 - Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Teilnahme am Kontingentierungsverfahren gem. §§ 3, 4 StBerG mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 15.10.2012 - VI B 22/12 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Anerkennung von Umzugskosten als Werbungskosten mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 12.10.2012 - III B 78/12 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Besteuerung des Privatanteils der Nutzung eines im Betriebsvermögen gehaltenen PKW
- BFH, 12.10.2012 - III B 212/11 - Anforderungen an die Begründung eines Verstoßes gegen die Sachaufklärungspflicht
- BFH, 12.10.2012 - IX B 61/12 - Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde mangels Darlegung eines Verfahrensfehlers
- BFH, 12.10.2012 - IX B 87/12 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Festsetzungsfrist nach Bekanntgabe eines Grundlagenbescheides mangels Darlegung eines Verfahrensmangels und mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 12.10.2012 - XI B 51/12 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Anerkennung steuerfreier innergemeinschaftlicher Lieferung von Pkw mangels Verletzung des rechtlichen Gehörs und mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 08.10.2012 - IX B 72/12 - Zulässigkeit einer Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 08.10.2012 - IX B 83/12 - Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde mangels Darlegung eines Verfahrensfehlers
- BFH, 08.10.2012 - IX B 131/12 - Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Absetzbarkeit von Beiträgen eines Wohnungseigentümers zur Instandhaltungsrücklage
- BFH, 05.10.2012 - III B 15/11 - Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 04.10.2012 - IV 99/11 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die rechtliche Einordnung von Grundstücksgeschäften als gewerblicher Grundstückshandel
- BFH, 01.10.2012 - IX B 104/12 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde mangels Darlegung eines Verfahrensfehlers und fehlender grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 01.10.2012 - IX B 108/12 - Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde mangels grundsätzlicher genereller Bedeutung der Rechtssache
- BFH, 28.09.2012 - II B 87/11 - Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Unterscheidung zwischen Pkw und anderen Fahrzeugen mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 28.09.2012 - III B 36/12 - Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend den Beweis des Zugangs eines mit einfachem Brief versandten Bescheides mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 28.09.2012 - VIII B 77/12 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Abgrenzung von gewerblicher und freiberuflicher Tätigkeit mangels Verletzung des rechtlichen Gehörs
- BFH, 26.09.2012 - III B 222/10 - Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Möglichkeit der Ausübung des Veranlagungswahlrechts bei Steuerhinterziehung eines Ehegatten mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 26.09.2012 - VII B 61/12 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Wirksamkeit von durch bevollmächtigte Personen abgegebener Zollanmeldungen mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 25.09.2012 - I B 29/12 - Anforderungen an die Begründung einer Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 25.09.2012 - I B 189/11 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Rückwirkung der Änderung des § 12 Abs. 2 S. 2 UmwStG
- BFH, 20.09.2012 - III B 63/12 - Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Besteuerung der Vergütungen eines Betreuers mangels grundsätzlicher Bedeutung und mangels Formulierung einer hinreichend bestimmten Rechtsfrage
- BFH, 20.09.2012 - IX B 126/12 - Erfüllung der Darlegungsanforderungen des § 116 Abs. 3 S. 3 FGO i.R. einer Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 20.09.2012 - IX B 174/11 - Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Ausübung des Ermessens bei der Entscheidung über den Erlass von Säumniszuschlägen mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 20.09.2012 - X S 26/12 (PKH) - Bestehen eines Vertretungszwangs für einen Antrag auf Bewilligung der Prozesskostenhilfe für eine Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 19.09.2012 - III B 53/12 - Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde mangels eines Verstoßes des Finanzgerichts gegen den klaren Inhalt der Akten
- BFH, 19.09.2012 - VIII B 90/12 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Behandlung eines in Sachgütern gewährten Veräußerungserlöses nach § 16 Abs. 2 EStG bei mangelnder Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 19.09.2012 - X B 40/11 - Anforderungen an die Darlegung eines Sachaufklärungsmangels
- BFH, 19.09.2012 - X B 138/11 - Aufhebung eines finanzgerichtlichen Urteils wegen Verstoßes gegen den klaren Inhalt der Akten
- BFH, 18.09.2012 - I B 10/12 - Unbeschränkte Steuerpflicht eines ehemaligen Angehörigen der amerikanischen Streitkräfte
- BFH, 18.09.2012 - VI B 9/12 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Haftung für Lohnsteuer mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 12.09.2012 - III B 3/12 - Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die gemeinsame Veranlagung gleichgeschlechtlicher Partner einer Lebensgemeinschaft mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 11.09.2012 - VI B 43/12 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Höhe der Entfernungspauschale mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 07.09.2012 - II B 45/12 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Erhebung von Erbschaftssteuer für ein bebautes Grundstück mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 07.09.2012 - IX B 125/11 - Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Absetzbarkeit der Kosten doppelter Haushaltsführung mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 06.09.2012 - V B 14/12 - Zeitliche Grenzen der Anfechtung eines unter dem Vorbehalt der Nachprüfung stehenden Steuerbescheides
- BFH, 05.09.2012 - X B 129/11 - Anforderungen an die Begründung des Rechtsmittelführers bzgl. des Erfordernisses einer erneuten Entscheidung des Bundesfinanzhofes zu einer bereits entschiedenen Rechtsfrage
- BFH, 31.08.2012 - II B 9/12 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Höhe der Grunderwerbssteuer bei Einbringungen sowie anderen Erwerbsvorgängen auf gesellschaftsvertraglicher Grundlage
- BFH, 30.08.2012 - X B 97/11 - Anforderungen an die Darlegung einer Divergenzrüge
- BFH, 30.08.2012 - X B 213/11 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Behandlung von Verlusten aus dem Betrieb eines Pferderennstalls bzw. einer Pferdezucht
- BFH, 30.08.2012 - X B 214/11 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Behandlung von Verlusten aus dem Betrieb eines Pferderennstalls bzw. einer Pferdezucht
- BFH, 29.08.2012 - IX B 63/12 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Besteuerung einer Abfindung als Ausgleich für Ansprüche auf Arbeitnehmererfindervergütung bei Geltendmachung eines Divergenzfalls
- BFH, 29.08.2012 - X B 19/12 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Zurechnung von Einkünften aus Kapitalvermögen mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 29.08.2012 - X B 69/12 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Berücksichtigung einer Ansparabschreibung für die Anschaffung der Betriebsgrundlage eines noch zu gründenden Unternehmens mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 29.08.2012 - X S 5/12 (PKH) - Zulässigkeit einer Offenbarung der wirtschaftlichen Verhältnisse eines Dritten gem. § 30 Abs. 4 Nr. 1 AO zur Durchführung eines Besteuerungsverfahrens
- BFH, 23.08.2012 - VI B 53/12 - Verzinsung erstatteter Beträge aus einem Haftungsbescheid
- BFH, 22.08.2012 - X R 27/12 - Begründetheit der Revision gegen die Ablehnung der Eintragung eines Freibetrags auf der Lohnsteuerkarte, da die Beschwerdeführerin nicht Einspruch eingelegt hatte und somit die Einspruchsentscheidung auch nicht gegen Sie gerichtet werden durfte
- BFH, 17.08.2012 - IX B 44/12 - Anforderungen an den Nachweis der Absendung eines Steuerverwaltungsakts; Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 17.08.2012 - IX B 56/12 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde des Finanzamts betreffend die Besteuerung von Einkünften aus Nießbrauch mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 14.08.2012 - III B 58/12 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Bewilligung von Kindergeld für ein in Kenia lebendes Kind mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 14.08.2012 - V B 95/11 - Umfang des rechtlichen Gehörs im finanzgerichtlichen Verfahren; Umfang einer Prozessvollmacht
- BFH, 14.08.2012 - IX B 45/12 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Besteuerung eines zur Ablösung einer Pensionszusage gezahlten Betrages mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 09.08.2012 - IX B 57/12 - Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde mangels Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 07.08.2012 - VII B 173/11 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Haftung für hinterzogene Abgaben von Milcherzeugern
- BFH, 06.08.2012 - IX B 51/12 - Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Behandlung von Beiträgen zur Finanzierung der Herstellungskosten eines Einfamilienhauses in nichtehelicher Lebensgemeinschaft
- BFH, 03.08.2012 - X B 153/11 - Erfolg einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Absetzbarkeit von Aufwendungen für Malerarbeiten für privat genutzte Räume aus Anlass eines aus beruflichen Gründen durchgeführten Umzugs
- BFH, 02.08.2012 - VII B 64/12 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Geltendmachung von Wertersatz wegen der Veräußerung eines anfechtbar übertragenen Grundstücks mangels Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 01.08.2012 - IX B 62/12 - Begründetheit einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Abgrenzung von Gebäudeumbau und Neuerrichtung einer Wohnung mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 31.07.2012 - VIII B 53/12 - Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde mangels Darlegung von Verfahrensmängeln sowie mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 25.07.2012 - VII B 56/11 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Vergütung der in ausgefallenen Kaufpreisforderungen enthaltenen Mineralölsteuer mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 25.07.2012 - X B 11/11 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Berücksichtigung von Aufwendungen eines Versicherungsvertreters sowie von außergewöhnlichen Belastungen mangels Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung
- BFH, 25.07.2012 - X B 144/11 - Umfang der Sachaufklärungspflicht des Finanzgerichts
- BFH, 24.07.2012 - V B 76/11 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Vergütung von Vorsteuern mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 24.07.2012 - IX B 173/11 - Begründetheit einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die steuerliche Behandlung eines Darlehensvertrages zwischen teilidentischen Gesellschaften mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 24.07.2012 - XI B 19/11 - Zulässigkeit einer Steuerfestsetzung gegenüber einem Dritten
- BFH, 20.07.2012 - VI B 21/12 - Rechtsnatur und Anfechtbarkeit einer wiederholenden Verfügung
- BFH, 20.07.2012 - IX B 24/12 - Steuerliche Anerkennung eines Mietverhältnisses zwischen nahen Angehörigen
- BFH, 19.07.2012 - X B 88/11 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Zurechnung auf den Namen einer Kapitalgesellschaft in London lautender Bankkonten mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 18.07.2012 - V B 99/11 - Anforderungen an die Darlegung eines Sachaufklärungsmangels
- BFH, 16.07.2012 - VII B 167/11 - Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend das Verbot der Ost-West-Saldierung gemäß § 7b Abs. 1 S. 8 MGV mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 16.07.2012 - VII B 182/11 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend den Entzug der Vergünstigungen des Rechts der Abfindungsbrennerei mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 16.07.2012 - IX B 67/12 - Anforderungen an die Darlegung der Zulassungsgründe der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtsache sowie der Erforderlichkeit einer Entscheidung des BFH zur Fortbildung des Rechts
- BFH, 12.07.2012 - I B 131/11 - Umfang des rechtlichen Gehörs im finanzgerichtlichen Verfahren
- BFH, 10.07.2012 - VI B 75/12 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Versagung des Abzugs von Werbungskosten mangels beruflicher Veranlassung der geltend gemachten Aufwendungen
- BFH, 10.07.2012 - IX B 184/11 - Anforderungen an die schlüssige Darlegung einer grundsätzlichen Bedeutung gem. § 115 Abs. 2 Nr. 1 FGO i.R. einer Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 09.07.2012 - VI B 38/12 - Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend das Vorliegen eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses mangels grundsätzlicher Bedeutung und mangels Darlegung eines Divergenzfalls
- BFH, 09.07.2012 - VIII B 51/11 - Begründetheit einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Feststellungslast für das Vorliegen der Einkünfteerzielungsabsicht des Steuerpflichtigen mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 06.07.2012 - V B 103/11 - Umfang des rechtlichen Gehörs im finanzgerichtlichen Verfahren; Verbot der Überraschungsentscheidung; Voraussetzungen einer Ergänzung des finanzgerichtlichen Urteils
- BFH, 03.07.2012 - IX B 37/12 - Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde mangels Darlegung eines Zulassungsgrundes
- BFH, 03.07.2012 - IX B 38/12 - Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde bei fehlender grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache
- BFH, 03.07.2012 - IX B 185/11 - Anforderungen an die Begründung einer Nichtzulassungsbeschwerde bei alternativer Begründung des angefochtenen Urteils
- BFH, 02.07.2012 - VII B 104/11 - Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Vorlage eines gültigen Ursprungszeugnisses für einzuführende Waren mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 29.06.2012 - III B 11/12 - Zulässigkeit einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Klagebefugnis bei Steuerfestsetzung auf Null
- BFH, 27.06.2012 - VII B 57/11 - Zulässigkeit einer Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 27.06.2012 - IX B 183/11 - Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Anwendung des Grundsatzes von Treu und Glauben
- BFH, 27.06.2012 - X B 62/11 - Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Beweiswürdigung durch das Finanzgericht
- BFH, 26.06.2012 - IV B 34/12 - Anforderung an die Darlegung von Zulassungsgründen i.S.v. § 116 Abs. 3 S. 3 FGO
- BFH, 26.06.2012 - IX B 129/11 - Voraussetzungen einer Divergenzbeschwerde
- BFH, 22.06.2012 - II B 45/11 - Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Erhebung der Grunderwerbssteuer mangels Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung
- BFH, 22.06.2012 - II B 48/11 - Erfolg einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Erhebung der Grunderwerbssteuer bei fehlender Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache
- BFH, 22.06.2012 - IX B 123/11 - Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde mangels hinreichender Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung bzw. der geltend gemachten Verfahrensmängel
- BFH, 20.06.2012 - VII B 221/11 - Mitwirkung eines wegen Besorgnis der Befangenheit abgelehnten Richters im finanzgerichtlichen Verfahren
- BFH, 20.06.2012 - X B 1/12 - Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Schätzung von Besteuerungsgrundlagen
- BFH, 20.06.2012 - X B 165/11 - Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Einordnung von laufenden Grundstücksaufwendungen als gewerblicher Verlust mangels einander widersprechender abstrakter Rechtssätze
- BFH, 12.06.2012 - X B 51/11 - Abziehbarkeit der in den Beitragsleistungen enthaltenen Finanzierungskosten als Sonderausgaben in den Fällen des Erwerbs eines zu Einkünften führenden Rentenrechts gegen laufende Beitragsleistungen
- BFH, 11.06.2012 - VII B 198/11 - Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Haftung wegen Unternehmensfortführung mangels Divergenz
- BFH, 04.06.2012 - VI B 10/12 - Anforderungen an die Sachverhaltsaufklärung im finanzgerichtlichen Verfahren
- BFH, 30.05.2012 - III B 239/11 - Schlüssige Darlegung sog. qualifizierter Rechtsanwendungsfehler des Finanzgerichts; Rüge des Verstoßes gegen das Verfahrensgrundrecht des gesetzlichen Richters
- BFH, 30.05.2012 - IV B 114/11 - Überprüfung der Verfassungsmäßigkeit des § 35 Abs. 2 S. 2 Hs. 2 EStG i.R. der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache
- BFH, 30.05.2012 - IX B 138/11 - Begründetheit einer Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Berücksichtigung eines Verlustes aus der Veräußerung oder Auflösung einer Kapitalgesellschaft gem. § 17 EStG mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 29.05.2012 - IV B 33/11 - Wiederaufleben einer nach § 15a Abs. 3 i.V.m. Abs. 1 S. 2 EStG zu berücksichtigenden Haftung der Kommanditisten
- BFH, 29.05.2012 - IV B 111/11 - Wertmindernde Berücksichtigung von vor der Entnahme vorgenommenen, vertraglich eingegangenen Beschränkungen der Verkehrsfähigkeit eines Wirtschaftsguts bei der Ermittlung des Entnahme-Zeitpunktes dieses Wirtschaftsguts
- BFH, 25.05.2012 - III B 233/11 - Klärung der Frage der Übertragung des im Gesetz nicht vorgesehenen Kriteriums der Gewinnerzielungsabsicht auf die Tätigkeit eines Rechtsanwalts i.R.d. Zulassung der Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 25.05.2012 - VIII B 155/11 - Geltendmachung der Ablehnung eines Befangenheitsgesuchs mit der Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 25.05.2012 - IX B 20/12 - Grundsätzliche Klärungsbedürftigkeit der Frage des Vorliegens eines Näheverhältnisses zwischen zwei Personen
- BFH, 24.05.2012 - IV B 35/11 - Anforderungen an eine Divergenzrüge bei einem Streit über die Zulassung der Revision vor dem Finanzgericht
- BFH, 23.05.2012 - III B 209/11 - Rechnenmüssen mit einer Entscheidung des Finanzgerichts bei vorheriger Einverständniserklärung zur Entscheidung ohne mündliche Verhandlung
- BFH, 18.05.2012 - III B 203/11 - Anforderungen an den Grundsatz der Unmittelbarkeit der Beweisaufnahme; Darlegungsanforderungen hinsichtlich einer Divergenzrüge in der Finanzgerichtsbarkeit
- BFH, 11.05.2012 - II B 63/11 - Anforderungen an die Sachverhaltsaufklärung im finanzgerichtlichen Verfahren
- BFH, 11.05.2012 - V B 106/11 - Voraussetzungen für die Darlegung einer Divergenz i.R. der Beschwerde im finanzgerichtlichen Verfahren
- BFH, 10.05.2012 - X B 26/11 - Bestimmung der Abhängigkeit des in der "Arbeitsorientierung zur vorläufigen Bewertung von Grund und Boden in der DM-Eröffnungsbilanz" (Arbeitsorientierung) angeführten Faktors der Gemeindegrößenklasse
- BFH, 10.05.2012 - X B 71/11 - Revisionsgerichtliche Überprüfung einer finanzgerichtlichen Entscheidung im Zusammenhang mit einem Streit über die Schätzung des Gewinns unter Anwendung von Unsicherheitszuschlägen oder Unsicherheitsabschlägen
- BFH, 09.05.2012 - I B 146/11 - Ableitung der Kirchenmitgliedschaft aus der Taufe und dem Wohnsitz eines Kirchensteuerpflichtigen bzgl. Kircheneinkommensteuer 2005 bis 2009
- BFH, 30.04.2012 - VII B 223/11 - Nacherhebung von auf Einfuhrwaren entfallenden Zoll gemäß dem Drittlandszollsatz sowie Antidumpingzoll
- BFH, 27.04.2012 - III B 241/11 - Klärung der Zulässigkeit der Trennung zweier Klagen im finanzgerichtlichen Verfahren i. R. der Zulassung der Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache
- BFH, 23.04.2012 - I B 100/11 - Antrag auf Herabsetzung der Vorauszahlungen zur Körperschaftsteuer und des Gewerbesteuermessbetrags für Vorauszahlungszwecke i.R.e. Ergebnisabführungsvertrags (EAV)
- BFH, 20.04.2012 - III B 36/11 - Darlegung der Rüge eines entsprechenden Verfahrensverstoßes des Finanzgerichts
- BFH, 18.04.2012 - I B 123/11 - Rechtmäßigkeit eines Haftungsbescheids bei unterbliebener Anmeldung und Abführung von Steuerabzugsbeträgen
- BFH, 12.04.2012 - III B 97/11 - Einzelfallwürdigung im Rahmen der Beurteilung der Kindergeldberechtigung für ein auswärts studierendes Kind; Verstoß gegen den Grundsatz der Gewährung rechtlichen Gehörs durch eine Überraschungsentscheidung
- BFH, 12.04.2012 - VIII B 91/11 - Notwendigkeit einer förmlichen Verfahrenshandlung für einen Antrag i.S.v. § 174 Abs. 4 S. 1 AO
- BFH, 11.04.2012 - X B 56/11 - Schlüssige Darlegung der Klärungsbedürftigkeit einer entscheidungserheblichen Frage zur gewerbesteuerlichen Zuordnung des Ausgleichsanspruchs eines Handelsvertreters zum laufenden Gewinn
- BFH, 10.04.2012 - III B 131/11 - Grundsätze zur Rückforderung von Kindergeld nach der Überweisung auf das Konto des Kindes; Hinweispflicht der Familienkasse bei fehlender Möglichkeit der Abzweigung bzw. zur Stellung eines Abzweigungsantrags; Anforderungen an die Möglichkeit einer sog. einvernehmlichen Abzweigung durch die Eltern und das Kind
- BFH, 04.04.2012 - I B 128/11 - Vorliegen von verdeckten Gewinnausschüttungen bei der Bildung von Rückstellungen für die Zusage von Invaliditätsrenten gegenüber Gesellschafter-Geschäftsführern
- BFH, 29.03.2012 - IX B 120/11 - Erwerb der Beteiligung an einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts i.S. des EStG als grundsätzliche Rechtsfrage im Rahmen einer Revisionszulassungsbeschwerde
- BFH, 23.03.2012 - IX B 7/12 - Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache im finanzgerichtlichen Verfahren
- BFH, 22.03.2012 - IV B 97/11 - Anforderungen an die Darlegung von Revisionszulassungsgründen; Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtsfrage bei ausgelaufenem Recht; Greifbare Gesetzwidrigkeit im Rahmen der Zulassung der Revision; Verstoß gegen den Anspruch auf rechtliches Gehör
- BFH, 21.03.2012 - III B 52/11 - Ausschluss von zusammen lebenden und nicht verheirateten Eltern vom Splittingtarif als grundsätzliche Frage im Rahmen einer Nichtzulassungsbeschwerde; Versagung des Splittingtarifs bei einer nicht eingetragenen Lebenspartnerschaft bzw. bei nicht verheirateten Paaren; Darlegung des Zulassungsgrundes der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache gemäß § 115 Abs. 2 Nr. 1 FGO
- BFH, 19.03.2012 - VII B 128/11 - Anfechtung einer Steuerberaterprüfung "wegen der unvollständigen Paginierung der Prüfungsakten und Zulassungsakten"
- BFH, 16.03.2012 - IX B 156/11 - Schaffung eines Vertrauenstatbestandes durch eine Festsetzung der Eigenheimzulage
- BFH, 16.03.2012 - IX B 180/11 - Versorgungsleistungen im Zusammenhang mit Übertragungen im Wege vorweggenommener Erbfolge als vorbehaltene Erträge
- BFH, 15.03.2012 - IV B 123/11 - Begründetheit einer Nichtzulassungsbeschwerde bei Geltendmachung einer Gehörsrüge ohne schlüssige Darlegung der Gründe
- BFH, 14.03.2012 - II B 109/11 - Befugnis des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) zur Anordnung der Weitergeltung des Erbschaftsteuerrechts bis zum 31. Dezember 2008 als klärungsbedürftige Rechtsfrage
- BFH, 14.03.2012 - VIII B 120/11 - Anforderungen an das Führen eines ordnungsgemäßen Fahrtenbuchs
- BFH, 09.03.2012 - III B 237/11 - Ablehnung eines Antrags auf Verlegung des Termins zur mündlichen Verhandlung als Verletzung rechtlichen Gehörs
- BFH, 09.03.2012 - III B 244/11 - Selbstständige berufliche Tätigkeit im IT-Bereich als freiberuflich i.S.d. § 18 Abs. 1 EStG; Einstufung eines IT-Beraters als Freiberufler
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.