Überblick: Beiträge zur Sozialversicherung
Grundsätze des Beitragssystems
Die Krankenkassen ziehen als Träger der gesetzlichen Krankenversicherung den Gesamtsozialversicherungsbeitrag (Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung) ein und leiten die Beiträge entsprechend an die anderen Sozialversicherungsträger weiter. Die Höhe der Beitragssätze legt der Gesetzgeber fest.
Grundlagen für die Beitragsberechnung
Grundlagen für die Beitragsberechnung sind das Arbeitsentgelt, die Beitragszeit und der Beitragssatz. Exakte Vorgaben, wie die Berechnung der Beiträge zu erfolgen hat, enthält die Beitragsverfahrensverordnung.
Stand
Zuletzt geprüft am: 01.01.2021
Passende Informationen zum Thema Überblick: Beiträge zur Sozialversicherung
Unternehmen können ihre Beschäftigten beim Aufbau einer zusätzlichen Betriebsrente finanziell unterstützen. Gleichzeitig positionieren sie sich mit dieser Leistung als attraktiver Arbeitgeber.
Mehr erfahrenDer Arbeitgeber meldet jeden versicherungspflichtig beschäftigten Arbeitnehmer bei der zuständigen Krankenkasse. Die Meldungen werden direkt aus den Entgeltabrechnungsprogrammen erstellt.
Mehr erfahrenArbeitgeber haben einiges zu beachten, wenn sie ältere Arbeitnehmer sozialversicherungspflichtig beschäftigen. Lesen Sie mehr dazu im Arbeitgeberportal der AOK.
Mehr erfahren