Expertenforum - private oder gesetzliche Krankenversicherung

Expertenforum

Experten antworten auf Ihre Fragen zur Sozialversicherung

Fragen Sie Experten zu allen Aspekten der Sozialversicherung – im Expertenforum der AOK. An Arbeitstagen bekommen Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.

Darüber hinaus können Sie sich im Expertenforum mit anderen Nutzern zu persönlichen Erfahrungen im Umgang mit der Sozialversicherung austauschen.

Profitieren Sie rund um den Jahreswechsel von einem besonderen Angebot. Stellen Sie auch Fragen zum Steuer- und Arbeitsrecht, die Bezug zum Sozialversicherungsrecht haben. Ihre Frage wird dann direkt von unseren externen Steuer- und Arbeitsrechtsexperten beantwortet.

Zur Übersicht
  • 01
    private oder gesetzliche Krankenversicherung

    Guten Tag,

    ein bisher familienversicherter Arbeitnehmer möchte ab Juni ein Beschäftigungsverhältnis aufnehmen, Entgelt über der Pflichtversicherungsgrenze.

    Wenn man sich jetzt für die freiwillige Versicherung in der GKV entscheidet, kann man dann unterjährig in die private Krankenversicherung wechseln?

    Bzw. wenn man sich jetzt für die private Krankenversicherung entscheidet, kann man dann unterjährig in die gesetzliche Krankenversicherung wechseln?

    Voraussetzung dafür ist natürlich, dass der Arbeitnehmer unter 55 Jahre ist.

    Vielen Dank für Ihre Auskunft.

     

  • 02
    RE: private oder gesetzliche Krankenversicherung

    Hallo Lohn,

    Personen, die wegen Überschreitens der Jahresarbeitsentgeltgrenze bei Beginn der Beschäftigung krankenversicherungsfrei sind, können unter Berücksichtigung von Bindungs- und Kündigungsfristen grundsätzlich auch unterjährig in die private Krankenversicherung wechseln. Ein Wechsel von der privaten in die gesetzliche Krankenversicherung ist bei Vorlage der gleichen Voraussetzungen (Entgelt über der Jahresarbeitsentgeltgrenze) nicht möglich.

    Wird dagegen die maßgebliche Jahresarbeitsentgeltgrenze aufgrund einer dauerhaften Entgeltreduzierung unterschritten, unterliegt die Beschäftigung ab diesem Zeitpunkt grundsätzlich der Krankenversicherungspflicht. Zu beachten ist ggf. die Regelung des § 6 Abs. 3a SGB V (über 55-jährige Arbeitnehmer ohne ausreichende Vorversicherungszeit in der gesetzlichen Krankenversicherung).
     
    Mit freundlichen Grüßen

    Ihr Expertenteam    
     

Zur Übersicht
Kontakt zur AOK
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.