Expertenforum - Beamtin mit Minijob, Berechnung Zuschuss Mutterschaftsgeld

Expertenforum

Experten antworten auf Ihre Fragen zur Sozialversicherung

Fragen Sie Experten zu allen Aspekten der Sozialversicherung – im Expertenforum der AOK. An Arbeitstagen bekommen Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.

Darüber hinaus können Sie sich im Expertenforum mit anderen Nutzern zu persönlichen Erfahrungen im Umgang mit der Sozialversicherung austauschen.

Profitieren Sie rund um den Jahreswechsel von einem besonderen Angebot. Stellen Sie auch Fragen zum Steuer- und Arbeitsrecht, die Bezug zum Sozialversicherungsrecht haben. Ihre Frage wird dann direkt von unseren externen Steuer- und Arbeitsrechtsexperten beantwortet.

Zur Übersicht
  • 01
    Beamtin mit Minijob, Berechnung Zuschuss Mutterschaftsgeld

    Bei uns ist eine Beamtin als Minijobberin (538 Euro/Monat) beschäftigt und in Kürze in Mutterschutz. Ich müsste nun den Zuschuss zum Mutterschaftsgeld für den Minijob berechnen. Sie ist privat krankenversichert. Somit erhält sie kein Mutterschaftsgeld von einer gesetzlichen Krankenversicherung sondern vermutlich eine Pauschale vom Bundesamt für soziale Sicherung (?). Mir ist nicht klar, wie ich die Höhe unseres Zuschusses zum Mutterschaftsgeld in diesem Fall berechne. Könnten Sie mir bitte weiterhelfen. Vielen Dank vorab.

  • 02
    RE: Beamtin mit Minijob, Berechnung Zuschuss Mutterschaftsgeld

    Hallo Lohnabrechner_,

    Ihre Frage zum Anspruch und Ermittlung des Zuschusses zum Mutterschaftsgeld ist rein arbeitsrechtlicher Natur. Daher bitten wir um Verständnis, dass wir Ihnen hierzu keine Stellungnahme abgeben können.
     
    Antworten auf arbeitsrechtliche Fragen erhalten Sie u.a. von Arbeitgeberverbänden, Kammern (Handwerkskammer, Industrie- und Handelskammer) und Fachanwälten für Arbeitsrecht.
     
    Gerne geben wir Ihnen die folgenden Informationen:
     
    Arbeitnehmerinnen, die privat krankenversichert sind, erhalten ggf. Mutterschaftsgeld vom Bundesversicherungsamt in Höhe des durchschnittlichen kalendertäglichen Nettolohns,  begrenzt auf höchstens 210 € für den gesamten Zeitraum der Schutzfrist.
     
    Der Arbeitgeberzuschuss zum Mutterschaftsgeld ist auch bei privat krankenversicherten Arbeitnehmerinnen erstattungsfähig im Rahmen der Umlage 2. Der Erstattungsantrag ist in einem solchen Fall an die Minijob-Zentrale zu übermitteln.
     
    Mit freundlichen Grüßen
     
    Ihr Expertenteam
     
     

Zur Übersicht
Kontakt zur AOK
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.