
Studenten und Praktikanten
Für die Beschäftigung von Studierenden, Personen im Praktikum oder Jugendlichen, die eine Schule besuchen, gelten besondere Regelungen in der Sozialversicherung. Sie sind unter bestimmten Voraussetzungen in allen oder einigen Sozialversicherungszweigen versicherungsfrei.
E-Paper Beschäftigung im Studium und im Praktikum
Wenn es um die sozialversicherungsrechtliche Beurteilung der Beschäftigungen von Studenten, Praktikanten oder Schülern geht, können je nachdem Sonderregelungen greifen. Dieses E-Paper unterstützt bei der Beurteilung der Sachlage.
Passende Beiträge im Expertenforum
Sie haben Fragen zum Thema Studenten, Schüler und Praktikanten? Im Expertenforum erhalten Sie werktäglich innerhalb von 24 Stunden fundierte Antworten von den AOK-Fachleuten.
-
Student mit teilweiser Werkstudentenregelung in befristeter Beschäftigung / über 20 Std pro Woche
23.07.2025
-
Versicherungspflicht bei Studenten
23.07.2025
-
Bachelorarbeit abgeschlossen _ ab wann ist Umstellung zur Beitragsschlüsselung vorzunehmen
22.07.2025
-
Werkstudent: Prüfungszeit = vorlesungsfreie Zeit?
21.07.2025
Das könnte Sie auch interessieren
Passende Informationen zum Thema Studenten und Praktikanten
Beschäftigung von EU- und EWR-Bürgern
Staatsangehörige aus der EU und aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) profitieren von der vereinbarten Freizügigkeit und werden in der Sozialversicherung wie inländische Beschäftigte behandelt.
Mehr erfahrenKurzfristige Beschäftigung
Eine kurzfristige Beschäftigung ist sozialversicherungsfrei. Es gelten die Zeitgrenzen von drei Monaten oder 70 Arbeitstagen im Kalenderjahr.
Mehr erfahrenMehrfachbeschäftigungen bei Minijobs
Übt ein Arbeitnehmer oder eine Arbeitnehmerin mehrere geringfügige Beschäftigungen zeitgleich aus, kann es zu einem Überschreiten der Geringfügigkeitsgrenze kommen. Das kann Auswirkungen auf alle Zweige der Sozialversicherung haben.
Mehr erfahrenPersönliche Ansprechperson
Kontaktformular
Weitere Kontakt- und Bankdaten