Meldungen zur Sozialversicherung

Meldungen zur Sozialversicherung
Arbeitgeber melden versicherungspflichtig Beschäftigte der Krankenkasse, bei der sie Mitglied sind. Sie liefern damit den Versicherungsträgern alle relevanten Daten über die Versicherten im Zusammenhang mit der Beschäftigung. Weitere Meldungen sind Jahres-, Unterbrechungs- und Sofortmeldungen. Die Meldedaten sind für die Abwicklung der Sozialversicherung unverzichtbar. Meldungen werden direkt über die Entgeltabrechnungsprogramme oder mit Ausfüllhilfen erstellt.
Passende Beiträge im Expertenforum
Sie haben Fragen zu den Themen Meldung zur Sozialversicherung? Im Expertenforum erhalten Sie werktäglich innerhalb von 24 Stunden fundierte Antworten von den AOK-Fachleuten.
-
Anmeldung - maßgeblicher Zeitpunkt
30.04.2025
-
Beitragsgruppe in der Pflegeversicherung für Witwe mit Beihilfeanspruch bei nichtselbständiger Tätigkeit
30.04.2025
-
Anmeldung zur Sozialversicherung "Meldegrund 10" bei vorheriger Unterbrechung bei einem anderen Arbeitgeber
25.04.2025
-
Rechtskreisänderung von Ost auf West
25.04.2025
Das könnte Sie auch interessieren
Passende Informationen zum Thema Meldung zur Sozialversicherung
Wählbare Krankenkassen
Beschäftigte können eine Krankenkasse der gesetzlichen Krankenversicherung wählen – etwa die AOK des Wohn- oder des Beschäftigungsorts. An diese Wahl sind sie in der Regel ein Jahr lang gebunden.
Mehr erfahrenAusübung des Krankenkassenwahlrechts
Wenn ein Mitglied bei Eintritt von Versicherungspflicht eine neue Krankenkasse wählt oder seine bisherige Krankenkasse bei unverändertem Versicherungsverhältnis wechseln möchte, gelten Fristen.
Mehr erfahrenHauptberuflich Selbstständige
Hauptberuflich Selbstständige sind in einer daneben ausgeübten Beschäftigung nicht versicherungspflichtig in der Kranken- und Pflegeversicherung. Sie können sich aber gesetzlich freiwillig versichern.
Mehr erfahrenPersönlicher Ansprechpartner
Kontaktformular
Weitere Kontakt- und Bankdaten