Thema

Gesunde Pausen und Erholungsfähigkeit

Regelmäßige Pausen am Arbeitsplatz erhalten die Gesundheit und fördern die Leistungsfähigkeit. Grund genug für eine gesunde Pausenkultur. Wichtige Aspekte einer gesunden Pause können sein, zu entspannen, sich zu bewegen oder etwas Gesundes zu essen. So wirken Arbeitspausen erholsam.

Aktuelles

  • Trends & Tipps 2026 – Neues in der Sozialversicherung: zwei Personen in einem Büro schauen sich ein Online-Seminar an
    Seminar-on-demand

    Trends & Tipps 2026

    Sie möchten wissen, was im nächsten Jahr in der SV wichtig wird? Melden Sie sich zum kostenfreien Seminar-on-demand an.
  • Online-Seminar „Cannabis und Suchtprävention im Unternehmen“: Person raucht einen Joint mit geschlossenen Augen.
    22.10.2025 | Online-Seminar

    Cannabis und Suchtprävention

    Wie Arbeitgeber mit der Teil-Legalisierung des Cannabis-Konsums im Betrieb umgehen können, erfahren Sie im Online-Seminar.
  • Der Fehlzeiten-Report der AOK 2025: Das Titelbild des Reports
    21.10.2025 | Fehlzeitenreport 2025

    Weiter hohe Krankenstände

    Der Fehlzeiten-Report 2025 gibt aktuellen Aufschluss über Anzahl und Ursachen von Krankmeldungen.
  • Mann am Laptop: Warnung vor Phishing-Mails
    10.10.2025 | Warnung an Arbeitgeber

    Phishing-Mails im Umlauf

    Aktuell werden im Namen des AOK-Bundesverbands Phishing-Mails versandt: bitte nicht auf den Link klicken.
Weiteres zum Thema

Ihre persönliche Ansprechperson bei der AOK Baden-Württemberg

Bei Fragen rund um das Thema Betriebliche Gesundheit

Finden Sie Ihre persönliche Ansprechperson

Ihre PLZ
Land

Das könnte Sie auch interessieren

Passende Informationen zum Thema Gesunde Pause und Erholungsfähigkeit

Auf Zucker verzichten im Joballtag

Den Zuckerkonsum bei der Arbeit zu reduzieren ist gesund. Arbeitgeber können mit einfachen Mitteln dabei unterstützen.

Mehr erfahren
Gesunde Ernährung im Schichtdienst

Schichtdienste greifen in den Biorhythmus ein. Eine gesunde Ernährung trägt dazu bei, dass Erwerbstätige auch frühmorgens und nachts aufmerksam und konzentriert bleiben.

Mehr erfahren
Ernährungstipps

Arbeitgeber können gesundes Essen und Trinken ihrer Beschäftigten mit einfachen Tipps und Angeboten unterstützen.

Mehr erfahren
Kontakt zur AOK Baden-Württemberg
Grafik Ansprechpartner

Persönliche Ansprechperson

Wählen Sie die passende Ansprechperson für Ihr Anliegen.
Grafik e-mail

Kontaktformular

Haben Sie allgemeine Fragen oder Wünsche? Wir sind gerne für Sie da!
Grafik Firmenkundenservice

Weitere Kontakt- und Bankdaten

Adressen und Bankverbindungen sowie die Betriebsnummer Ihrer AOK Baden-Württemberg stehen hier für Sie bereit.