
Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
Aufgabe des Arbeitsschutzes ist es, die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten bei der Arbeit zu gewährleisten. Sprich, sie wirksam vor Gefahren zu schützen, Unfälle zu vermeiden und die Gesundheit zu erhalten. Wie Unternehmen die Arbeitssicherheit gestalten müssen, ist in verschiedenen Gesetzen und Verordnungen sowie Vorschriften der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) festgehalten. Die wichtigste Grundlage bildet das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG).
Ihre persönliche Ansprechperson bei der AOK
Bei Fragen rund um das Thema Betriebliche Gesundheit
Finden Sie Ihre persönliche Ansprechperson
Aktuelle Veranstaltungen
Bleiben Sie auf dem Laufenden. Nutzen Sie die kostenlosen Seminare der AOK für Ihre Weiterbildung oder die Ihrer Beschäftigten.
Passende Veranstaltungen der AOK
Wir sind 11 AOKs. Bitte wählen Sie ihre AOK aus, um passende Veranstaltungen vor Ort oder Online zu finden.
Das könnte Sie auch interessieren
Passende Informationen zum Thema Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
Drogen am Arbeitsplatz
Drogen können die Gesundheit, Arbeitsfähigkeit und Arbeitssicherheit von Beschäftigten erheblich beeinträchtigen, auch am Arbeitsplatz. Über rechtliche Pflichten von Arbeitgebern und präventive Maßnahmen gegen Drogenkonsum informiert das AOK-Arbeitgeberportal.
Mehr erfahrenArbeitssucht
Wann Beschäftigte Vielarbeitende oder Workaholic sind, ist nicht immer klar zu erkennen. Arbeitgeber können sich über Warnzeichen informieren und sich Tipps zum Thema holen.
Mehr erfahrenMedikamentensucht bei der Arbeit
Wer Medikamente missbräuchlich einsetzt, um leistungsfähiger bei der Arbeit zu sein, kann schnell in eine Abhängigkeit rutschen. Arbeitgeber sollten die Warnzeichen lesen können, um in der Lage zu sein gegenzusteuern.
Mehr erfahrenPersönliche Ansprechperson
Kontaktformular