Mentale Gesundheit – der Schlüssel für die kreativen Köpfe von morgen
Hybrides BGM-Event mit Preisverleihung zum „GesundMacher Award” am 20.10.2025 von 15 bis 17 Uhr in Nürnberg
Mentale Gesundheit ist kein „Nice-to-have“, sondern ein entscheidender Faktor für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit junger Beschäftigter. In einer Arbeitswelt, die von hoher Dynamik, ständiger Erreichbarkeit und kontinuierlichen Veränderungsprozessen geprägt ist, sind deshalb neue Wege gefragt: „Wie gelingt es, ambitioniert zu bleiben, ohne auszubrennen? Wie lässt sich beruflicher Erfolg mit einem erfüllten Leben vereinbaren?“
Frische Perspektiven und persönliche Einblicke zu genau diesen Fragen liefern zwei Stimmen, die für mentale Stärke und neue Denkansätze stehen: Ronja Ebeling – Journalistin, Buchautorin und Unternehmensberaterin – beleuchtet die Bedürfnisse und Herausforderungen der jungen Generation. Sven Hannawald, Olympiasieger und heutiger AOK-Markenbotschafter für seelische Gesundheit, berichtet von seinem persönlichen Weg und dem Umgang mit mentaler Belastung im Leistungssport und darüber hinaus.
Ein weiterer Höhepunkt des Events ist die feierliche Verleihung des „GesundMacher Awards”. Ausgezeichnet werden drei Projektideen von und für junge Beschäftigte, die sich für die mentale Gesundheit im Arbeitsalltag einsetzen. Die prämierten Unternehmen präsentieren ihre Ideen live vor Ort – als Inspiration und Best Practice für eine gesunde Arbeitswelt von morgen.
Mit dem „GesundMacher Award“ stellt die AOK Bayern zum zweiten Mal die Gesundheit junger Beschäftigter unter 35 Jahre in den Mittelpunkt: Noch bis zum 31.08.2025 können engagierte Unternehmen ihre Ideen zur Stärkung mentaler Gesundheit einreichen. Die drei besten Ideen werden mit jeweils 5.000 Euro honoriert, die für betriebliche Gesundheitsaktionen verwendet werden können. Detailinformationen und das Anmeldeformular finden Sie auf unserer „GesundMacher Award“ Homepage.
Weitere Informationen zum Event finden Sie auch in unserem Einladungsfolder.
Abwechslungsreiches Programm mit inspirierenden Gästen
Ronja Ebeling, Unternehmensberaterin und Expertin für die Generation junger Beschäftigter, zeigt in ihrer Keynote, wie Arbeitgeber mentale Gesundheit gezielt fördern können. Sie vermittelt praxisnahe Ansätze, um ambitionierte junge Talente zu unterstützen, ihre Life-Balance zu bewahren und langfristig gesund und motiviert im Unternehmen zu bleiben.

Erleben Sie anschließend Skisprung-Legende und AOK-Markenbotschafter Sven Hannawald in einem persönlichen Interview. Offen und authentisch wird er Tipps und persönliche Erkenntnisse teilen, die Mut machen, wie eine stabile seelische Gesundheit nachhaltig gestärkt werden kann.

Die Veranstaltung wird kulinarisch mit einem Imbiss in entspannter Atmosphäre abgerundet. Ronja Ebeling und Sven Hannawald stehen Ihnen hier für Fragen zur Verfügung.
Programm
15:00 Uhr Begrüßung & Einführung
15:15 Uhr Keynote mit Journalistin und Unternehmensberaterin Ronja Ebeling
„Young, Wild & Balanced: Work-Life-Hacks für die junge Generation “
16:00 Uhr Laudatio und Preisverleihung zum „GesundMacher Award“
für junge Beschäftigte durch AOK-Markenbotschafter Sven Hannawald
16:15 Uhr Vorstellung der drei „GesundMacher“ Gewinner-Projekte
durch die Projektgruppen
16:45 Uhr Abschluss (Ende des Livestreams)
17:00 Uhr Gemeinsames Netzwerken bei gesundem Fingerfood
Meet & Greet mit Ronja Ebeling und Sven Hannawald
Organisation / Teilnahmehinweise
Veranstaltungsort:
AOK Bayern
Frauentorgraben 49
90443 Nürnberg
Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Deutsche Bahn: Hauptbahnhof Nürnberg – 900 Meter
U-Bahn: Station Opernhaus (U2, U3) – 300 Meter
U-Bahn: Station Plärrer (U1, U2, U3) – 380 Meter
Anreise mit dem Pkw
Tiefgarage AOK-Bayern (begrenzte Kapazität) – Zufahrt über Sandstraße
„CPC City Park Center“, Sandstraße 20a
Theater“, Richard-Wagner-Pl. 10 – Zufahrt: Karl-Pschigode-Pl.
„Jakobsmarkt“, Zirkelschmiedsgasse 9 – Zufahrt: Zirkelschmiedsgasse
Falls Sie nicht vor Ort dabei sein können:
Sie können die Veranstaltung alternativ im Livestream verfolgen. Treffen Sie bei der Anmeldung die entsprechende Auswahl.
Teilnahmehinweise:
Das Event richtet sich an Unternehmensvertreterinnen und -vertreter mit Standort in Bayern, die sich mit dem Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement auseinandersetzen (Geschäftsführung, Personalleitung, Personal-/Betriebsräte, Fachkraft für Arbeitssicherheit, BGM-Beauftragte).
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bitte beachten Sie: Die Teilnehmerzahl in Präsenz ist begrenzt. Sichern Sie sich Ihren Platz vor Ort rechtzeitig.
Anmeldeschluss ist der 6.10.2025.