Zielgruppenspezifische Netzwerkveranstaltungen

Seite 1/2: Zielgruppenspezifische Netzwerkveranstaltungen
Am 20. Oktober 2025 dreht sich beim hybriden BGM-Event der AOK Bayern alles um ein zentrales Zukunftsthema: die mentale Gesundheit junger Beschäftigter. Inspirierende Impulse liefern die renommierte Journalistin, Buchautorin und Unternehmensberaterin Ronja Ebeling sowie Sven Hannawald, ehemaliger Skisprungstar und heutiger Markenbotschafter für seelische Gesundheit. Ein besonderes Highlight: die feierliche Verleihung des „Gesundmacher Awards“. Neben der Prämierung erwartet die Teilnehmenden auch die Präsentation der ausgezeichneten Projekte – echte Best-Practice-Beispiele für gelebte Gesundheitsförderung in der Arbeitswelt.
Inhaltsübersicht
Weiter zu Seite 2

Mentale Gesundheit – der Schlüssel für die kreativen Köpfe von morgen

Hybrides BGM-Event mit Preisverleihung zum „GesundMacher Award” am 20.10.2025 von 15 bis 17 Uhr in Nürnberg

Mentale Gesundheit ist kein „Nice-to-have“, sondern ein entscheidender Faktor für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit junger Beschäftigter. In einer Arbeitswelt, die von hoher Dynamik, ständiger Erreichbarkeit und kontinuierlichen Veränderungsprozessen geprägt ist, sind deshalb neue Wege gefragt: „Wie gelingt es, ambitioniert zu bleiben, ohne auszubrennen? Wie lässt sich beruflicher Erfolg mit einem erfüllten Leben vereinbaren?“ 

Frische Perspektiven und persönliche Einblicke zu genau diesen Fragen liefern zwei Stimmen, die für mentale Stärke und neue Denkansätze stehen: Ronja Ebeling – Journalistin, Buchautorin und Unternehmensberaterin – beleuchtet die Bedürfnisse und Herausforderungen der jungen Generation. Sven Hannawald, Olympiasieger und heutiger AOK-Markenbotschafter für seelische Gesundheit, berichtet von seinem persönlichen Weg und dem Umgang mit mentaler Belastung im Leistungssport und darüber hinaus.

Ein weiterer Höhepunkt des Events ist die feierliche Verleihung des „GesundMacher Awards”. Ausgezeichnet werden drei Projektideen von und für junge Beschäftigte, die sich für die mentale Gesundheit im Arbeitsalltag einsetzen. Die prämierten Unternehmen präsentieren ihre Ideen live vor Ort – als Inspiration und Best Practice für eine gesunde Arbeitswelt von morgen.

Mit dem „GesundMacher Award“ stellt die AOK Bayern zum zweiten Mal die Gesundheit junger Beschäftigter unter 35 Jahre in den Mittelpunkt: Noch bis zum 31.08.2025 können engagierte Unternehmen ihre Ideen zur Stärkung mentaler Gesundheit einreichen. Die drei besten Ideen werden mit jeweils 5.000 Euro honoriert, die für betriebliche Gesundheitsaktionen verwendet werden können. Detailinformationen und das Anmeldeformular finden Sie auf unserer „GesundMacher Award“ Homepage.
 
 

Zur Event-Anmeldung

Weitere Informationen zum Event finden Sie auch in unserem Einladungsfolder.

Abwechslungsreiches Programm mit inspirierenden Gästen

Ronja Ebeling, Unternehmensberaterin und Expertin für die Generation junger Beschäftigter, zeigt in ihrer Keynote, wie Arbeitgeber mentale Gesundheit gezielt fördern können. Sie vermittelt praxisnahe Ansätze, um ambitionierte junge Talente zu unterstützen, ihre Life-Balance zu bewahren und langfristig gesund und motiviert im Unternehmen zu bleiben.

Erleben Sie anschließend Skisprung-Legende und AOK-Markenbotschafter Sven Hannawald in einem persönlichen Interview. Offen und authentisch wird er Tipps und persönliche Erkenntnisse teilen, die Mut machen, wie eine stabile seelische Gesundheit nachhaltig gestärkt werden kann.

Die Veranstaltung wird kulinarisch mit einem Imbiss in entspannter Atmosphäre abgerundet. Ronja Ebeling und Sven Hannawald stehen Ihnen hier für Fragen zur Verfügung.

Programm

15:00 Uhr       Begrüßung & Einführung

15:15 Uhr       Keynote mit Journalistin und Unternehmensberaterin Ronja Ebeling
                        „Young, Wild & Balanced: Work-Life-Hacks für die junge Generation “

16:00 Uhr       Laudatio und Preisverleihung zum „GesundMacher Award“
                        für junge Beschäftigte durch AOK-Markenbotschafter Sven Hannawald

16:15 Uhr       Vorstellung der drei „GesundMacher“ Gewinner-Projekte
                        durch die Projektgruppen

16:45 Uhr       Abschluss (Ende des Livestreams)

17:00 Uhr       Gemeinsames Netzwerken bei gesundem Fingerfood
                       Meet & Greet mit Ronja Ebeling und Sven Hannawald
 

Organisation / Teilnahmehinweise

Veranstaltungsort:

AOK Bayern
Frauentorgraben 49
90443 Nürnberg

Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Deutsche Bahn: Hauptbahnhof Nürnberg – 900 Meter
U-Bahn: Station Opernhaus (U2, U3) – 300 Meter
U-Bahn: Station Plärrer (U1, U2, U3) – 380 Meter

Anreise mit dem Pkw
Tiefgarage AOK-Bayern (begrenzte Kapazität) – Zufahrt über Sandstraße 
„CPC City Park Center“, Sandstraße 20a
Theater“, Richard-Wagner-Pl. 10 – Zufahrt: Karl-Pschigode-Pl.
„Jakobsmarkt“, Zirkelschmiedsgasse 9 – Zufahrt: Zirkelschmiedsgasse

Falls Sie nicht vor Ort dabei sein können:
Sie können die Veranstaltung alternativ im Livestream verfolgen. Treffen Sie bei der Anmeldung die entsprechende Auswahl.

Teilnahmehinweise:
Das Event richtet sich an Unternehmensvertreterinnen und -vertreter mit Standort in Bayern, die sich mit dem Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement auseinandersetzen (Geschäftsführung, Personalleitung, Personal-/Betriebsräte, Fachkraft für Arbeitssicherheit, BGM-Beauftragte).

Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bitte beachten Sie: Die Teilnehmerzahl in Präsenz ist begrenzt. Sichern Sie sich Ihren Platz vor Ort rechtzeitig.

Anmeldeschluss ist der 6.10.2025.

Veranstalter und Kontakt für Rückfragen

Ihre Ansprechperson bei der AOK Bayern

Zum Thema Betriebliche Gesundheit

Anmeldung

bay – Anmeldung 2025: Wege zu mehr mentaler Gesundheit! Gesundheitsfördernde Strategien für junge Beschäftigte

An der Veranstaltung „Wege zu mehr mentaler Gesundheit! Gesundheitsfördernde Strategien für junge Beschäftigte“, am Montag, 20.10.2025:

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Veranstaltung Fotos gefertigt werden, insbesondere Übersichtsaufnahmen sowie Gruppenbilder der Tagung. Die Aufnahmen finden im Rahmen unserer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Verwendung. Wenn Sie nicht fotografiert werden möchten, sprechen Sie bitte vor der Veranstaltung den anwesenden Fotografen oder die anwesende Fotografin an, damit Ihr Wunsch berücksichtigt werden kann.

Datenschutzhinweis/ Zweckbestimmung

Mit der Angabe Ihrer oben genannten Daten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese für die Einladung, Durchführung und Nachbereitung der hybriden Veranstaltung verarbeiten dürfen.

Wir be­nö­ti­gen von Ih­nen zur wei­te­ren Be­ar­bei­tung ei­ni­ge per­sön­li­che An­ga­ben. Ei­ni­ge Fel­der sind ent­spre­chend als Pflicht­feld ein­ge­rich­tet (*). Zur Er­leich­te­rung der Kon­takt­auf­nah­me bit­ten wir Sie auch um An­ga­be Ih­rer Te­le­fon­num­mer.

Wün­schen Sie dar­über hin­aus künf­tig wei­te­re In­for­ma­ti­o­nen über die von der AOK Bayern veranstalteten BGM-Veranstaltungen, be­nö­ti­gen wir für die Ver­wen­dung Ih­rer o. a. Da­ten Ih­re wei­ter­ge­hen­de Ein­wil­li­gung (sie­he Ein­wil­li­gung im An­schluss an die­sen Da­ten­schutz­hin­weis).

Die Ver­ar­bei­tung Ih­rer Da­ten er­folgt auf­grund Ih­rer Ein­wil­li­gun­gen. Die­se kön­nen Sie oh­ne für Sie nach­tei­li­ge Fol­gen ver­wei­gern bzw. je­der­zeit mit Wir­kung für die Zu­kunft wi­der­ru­fen. Dies be­rührt nicht die Recht­mä­ßig­keit der bis­her auf der Grund­la­ge die­ser Ein­wil­li­gung er­folg­ten Ver­ar­bei­tung. Ihr Wi­der­rufs­recht kön­nen Sie ge­gen­über der AOK Ba­yern, 81739 Mün­chen, Carl-We­ry-Stra­ße 28 oder auch unter www.aok.de/bayern/widerruf wahr­neh­men.

Ver­ant­wort­lich für die Da­ten­er­he­bung ist die AOK Ba­yern, 81739 Mün­chen, Carl-We­ry-Stra­ße 28 (Tel. 089 22844050). All­ge­mei­ne In­for­ma­ti­o­nen zur Da­ten­ver­ar­bei­tung und zu Ih­ren Rech­ten fin­den Sie un­ter www.aok.de/bayern/datenschutzrechte oder er­hal­ten Sie in je­der AOK-Ge­schäfts­stel­le. Bei Fra­gen wen­den Sie sich an un­se­ren Da­ten­schutz­be­auf­trag­ten un­ter der vor­ge­nann­ten Ad­res­se/​Te­le­fon­num­mer bzw. un­ter datenschutz@by.aok.de.

Einwilligungserklärung

Ich bin damit ein­ver­stan­den, dass mei­ne zu­stän­di­ge AOK mei­ne an­ge­ge­be­nen Da­ten bis auf Wi­der­ruf ver­ar­bei­tet, um mich zu den von der AOK Bayern veranstalteten BGM-Netzwerktreffen zu informieren und einzuladen, auch per E-Mail oder Telefon. Die­se Ein­wil­li­gung ist frei­wil­lig und ich kann sie je­der­zeit wi­der­ru­fen.

Stand

Zuletzt aktualisiert: 14.07.2025

Inhaltsübersicht
Weiter zu Seite 2
Alle Artikel im Thema
Zurück zum Thema
Zurück
Kontakt zur AOK Bayern
Grafik Firmenkundenservice

Persönliche Ansprechperson

Ihre Ansprechperson steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.
Grafik Firmenkundenservice

Bankdaten

Hier finden Sie die Bankverbindungen und die Betriebsnummer der AOK Bayern