Beitragssätze 2019
Die Beitragssätze zur gesetzlichen Krankenversicherung und die weiteren Sozialversicherungsbeiträge finden Sie hier aufgeschlüsselt nach Beitragsart, Beitragsgruppe und Beitragssatz. Der Krankenkassenbeitrag ist ergänzt um den jeweiligen Zusatzbeitrag der AOK. Über die Höhe des Zusatzbeitrags entscheiden die Verwaltungsräte der AOKs individuell. Ergänzend finden Sie hier die Beitragssätze bei Versorgungsbezügen im Zahlstellenverfahren.
- AOK Baden-Württemberg
- AOK Bayern
- AOK Bremen/Bremerhaven
- AOK Hessen
- AOK Niedersachsen
- AOK Nordost (Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern)
- AOK NordWest (Schleswig-Holstein, Westfalen-Lippe)
- AOK PLUS (Sachsen, Thüringen)
- AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
- AOK Rheinland/Hamburg
- AOK Sachsen-Anhalt
Beitragssätze 2019
Krankenversicherung | Beitragsgruppe | Beitragssatz |
---|---|---|
Allgemein | 1000 | 14,6 % |
Ermäßigt | 3000 | 14,0 % |
Weitere Beitragssätze | Beitragsgruppe | Beitragssatz |
---|---|---|
Allgemeine Rentenversicherung | 0100 | 18,6 % |
Arbeitslosenversicherung | 0010 | 2,5 % |
Insolvenzgeldumlage | 0050 | 0,06 % |
Pflegeversicherung | 0001 | 3,05 % |
Pflegeversicherung mit Kind, mit Beihilfe-/Heilfürsorgeanspruch ¹ | 0002 | 1,525 % |
Pflegeversicherung Kinderlose | 0001 | 3,3 % |
Pflegeversicherung Kinderlose, mit Beihilfe-/Heilfürsorgeanspruch ¹ | 0002 | 1,775 % |
Künstlersozialabgabe | --- | 4,2 % |
Beitragssätze bei Versorgungsbezügen im Zahlstellenverfahren
Versicherungszweig | Prozentsatz |
---|---|
Krankenversicherung (14,6 % zuzüglich Zusatzbeitragssatz der AOKs) | ² |
Krankenversicherung (Bezieher von Renten und Landabgaberenten nach dem ALG) (7,3 % zuzüglich Zusatzbeitragssatz der AOKs) | ² |
¹ Diese Regelung gilt für gesetzlich versicherte Beamte und für beschäftigte Beamtenwitwen/‑witwer und Vollwaisen von Beamten sowie für versicherungspflichtige Rentner mit eigenen Beihilfeansprüchen.
² Die Verwaltungsräte der AOKs entscheiden über den kassenindividuellen Beitragssatz.
Stand
Zuletzt geprüft am: 01.07.2019
Passende Informationen zum Thema Beitragssätze
Wichtige Änderung: Neue Beitragssätze zur Pflegeversicherung ab 1. Juli 2023
Die Höhe des Beitrags zur Pflegeversicherung richtet sich nach dem beitragspflichtigen Arbeitsentgelt des Beschäftigten – wie auch in der gesetzlichen Krankenversicherung.
Mehr erfahrenGrundlagen der Beitragsberechnung
Die Sozialversicherungsbeiträge werden durch Arbeitgeber und Arbeitnehmer finanziert. Die Berechnung der Beitragshöhe erfolgt nach gesetzlichen Vorgaben.
Mehr erfahrenKünstlersozialabgabe berechnen
Bemessungsgrundlage der Künstlersozialabgabe ist das Entgelt, das von abgabepflichtigen Unternehmen an den Künstler oder Publizisten gezahlt wird.
Mehr erfahren